Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.211 Ergebnisse für arbeitgeber arbeitnehmer kündigen kündigungsfristen

Auflösung eines Arbeitsvertrag vor Arbeitsantritt
vom 14.12.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Soll ehrlich sein und auf einen "Aufhebungsvertrag" hin wirken oder soll ich schlicht am ersten Arbeitstag in der Probezeit kündigen? Spricht etwas gegen eine Kündigung in der Probezeit und zu welchem Termin könnte ich in der Probezeit kündigen? ... Es ist eine 6 monatige Probezeit mit einer Kündigungsfrist von 14 Tagen vereinbart.
Ordentliche Kündigung durch Arbeitnehmer während der Elternzeit
vom 30.8.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich werde spätestens zum 01.01.2018 ein neues Arbeitsverhältnis aufnehmen, den entsprechenden Arbeitsvertrag habe ich bereits gegengezeichnet an meinen neuen Arbeitgeber gesendet. Mein derzeitiger Arbeitsvertrag sieht eine Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Quartalsende vor. Vom 05.09.2017 bis 04.10.2017 befinde ich mich in Elternzeit, muss ich bereits vor dem Beginn der Elternzeit mein bisheriges Arbeitsverhältnis kündigen oder wäre auch eine Kündigung während meiner einmonatigen Elternzeit, welche dann spätestens am 30.09.2017 beim AG eingegangen ist, ausreichend und verbindlich?
Befristeter Arbeitsvertrag - wie ist die gesetzliche Kündigungsfrist?
vom 16.1.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag ist zur Kündigungsfrist folgendes aufgeführt: "Es gelten für beide Seiten die gesetzlichen Kündigungsfristen gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/622.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 622 BGB: Kündigungsfristen bei Arbeitsverhältnissen">§ 622 (2) BGB</a>." Nun habe ich folgende Fragen: - Kann ich den Vertrag demnach auch einen Monat zum Monatsende kündigen? ... - Wann muss die Kündigung in beiden Fällen spätestens beim Arbeitgeber eingehen?
Kann ich z.B. zum 31.12. fristlos kündigen und am 02. Januar eine neue Stelle antreten, wenn der Arz
vom 21.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite seit 10 Jahre in meiner Firma und habe eine Kündigungsfrist von 4 Monaten zum Monatsende. ... Ich bin durch die ganze Situation gesundheitlich angeschlagen und habe nun gehört, dass man als Arbeitnehmer fristlos kündigen kann, wenn der Arzt ein Attest ausstellt, dass man dem Arbeitsplatz gesundheitlich nicht gewachsen ist. ... Kann ich z.B. zum 31.12. fristlos kündigen und am 02.
Kündigungsfrist in meinem Arbeitsvertrag
vom 16.6.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Können wir als Arbeitgeber für eine Arbeitnehmerin einen unbefristeten Arbeitsvertrag schließen, der beiden Seiten die Option gibt, mit einer Frist von 3 Monaten ohne Angabe von Gründen zu kündigen?
Arbeitsvertrag - genauer Kündigungszeitpunkt nach §622 BGB?
vom 14.12.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im geltenden Arbeitsvertrag gab es folgende, die Kündigungsfrist betreffende Passagen unter "Beendigung des Arbeitsverhältnisses": + "Die Kündigung des Arbeitsverhätnisses richtet sich nach den Fristen des § 622 BGB," + "Von der vorstehenden Bestimmung bleibt das Recht zur außerordentlichen Kündigung unberührt." + "Im Fall der Kündigung ist der Arbeitgeber berechtigt, den Arbeitnehmer für die Dauer der Kündigungsfrist unter LOhnfortzahlung freizustellen..." + "Die Anwendung des § 625 BGB wird ausdrücklich ausgeschlossen." ...... Außerdem wurde unter "Beginn und Dauer des AV" vereinbart: + Dass das AV am 01.07.17 beginnt. + Es handelt sich um ein befristetes AV welches am 30.06.18 endet. + Eine Probezeit von 6 Mo. wurde vereinbart. .....Die Entfristung mit sofortiger Wirkung erfolgte am 30.11.17. *********** Frage: Da ich im Februar 2018 eine neue Tätigkeit beginne, möchte ich zu Ende 31.01.2018 kündigen und im Januar 2018 noch meine Bezüge erhalten - ist es korrekt, dass ich dann das Arbeitsverhältnis "unter Berücksichtigung der gesetzlichen Kündigungsfrist von 4 Wochen zum Monatsende am Di., 02.01.2018 zum 31.01.2018" kündigen kann und dies dann noch wirksam ist? Ich möchte ungern schon Ende Dezember zum 31.01.2018 kündigen, da meines Erachtens diese Kündigung innerhalb der Probezeit erfolgen und die Kündigungsfrist somit automatisch nur 2 Wochen betragen würde - ist dies korrekt?
BEEG $19: Kündigung zum Ende der Elternzeit
vom 4.5.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit meinem Arbeitgeber habe ich mich nun auf weitere 3 Monate Elternzeit vom 15. ... Ich möchte nun vom Sonderkündigungsrecht gemäß BEEG §19 mit dreimonatiger Frist zum Ende der Elternzeit Gebrauch machen und somit vor/mit dem Beginn der Elternzeit das Arbeitsverhältnis zum 15.08.2010 kündigen. ... Meine vertraglich festgelegte Kündigungsfrist ist 2 Monate.
Urlaubsanspruch bei Befristeten Vertrag
vom 20.12.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im neuen Vertrag ist der Urlaub so geregelt: - Urlaub Der Arbeitnehmer hat Anspruch auf einen gesetzlichen Mindesturlaub von derzeit 24 Arbeitstagen im Kalenderjahr – ausgehend von einer Fünf-Tage-Woche. Der Arbeitgeber gewährt dem Arbeitnehmer weitere 9 Urlaubsstage, somit hat der Arbeitnehmer einen Gesamturlaubsanspruch von 33 Tagen im Kalenderjahr. ... Wieviel Urlaub steht mir zu wenn ich 1. den Vertrag bis zum Ende erfülle 2. bis zum 1.5. kündige 3. nach dem 1.7. kündige Danke und Gruß
kündigung probezeit - kann in diesen 2 Monaten täglich gekündigt werden?
vom 5.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Problem: nach der kündigung bewarb sich der arbeitnehmer bei anderen unternehmen: Frage: 1.) muss der arbeitnehmer die""" kündigung auf bewährung""" bei vorstellungen erwähnen ? ... 2.) angenommen der arbeitnehmer erwähnt die kündigung nicht und versucht anschliessend selbst zu kündigen und somit der kündigung des arbeitgebers voraus zu kommen um unstimmigkeiten im arbeitszeugnis zu vermeiden. ... 3.) wenn die eigene kündigung innerhalb dieser 2 monate durch den arbeitnehmer möglich ist, wie sind die kündigungsfristen ???
Ist ein falsches Bruttogehalt im Arbeitsvertrag durchsetzbar?
vom 14.1.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Arbeitnehmer erhält 12 Monatsgehälter... ", mein neuer Arbeitgeber hat eigentlich mein Jahresbrutto als Monatsbrutto eingesetzt. ... - Im Vertag steht eine Kündigungsfrist nach den gesetzlichen Bestimmungen, wenn mich mein Arbeitgeber kündigen sollte, ist die Kündigungsfrist, trotz der Kürze des Vertrages 1 Monat?
Befristeter Arbeitsvertrag für 6 Monate auf Probe
vom 20.12.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Was ist der Unterschied für Arbeitgeber und Arbeitnehmer zu einem unbefristeten Arbeitsvertrag mit Probezeit (abgesehen davon, dass es keiner Kündigung bedarf)? ... Warum wählen Arbeitgeber solche Formulierungen (der Arbeitgeber könnte doch auch so innerhalb der Probezeit kündigen)?