Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

932 Ergebnisse für arbeit arbeitgeber anspruch gehalt

Betriebsschließung in Elternzeit>Aufhebungsvertrag, Eigenkündigung>Abfindung>ALG
vom 17.12.2009 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bank und bis einschließlich 31.12.2010 für mein 2.Kind in Elternzeit bei kompletter Freistellung von der Arbeit. ... Betriebsschließung vom Arbeitgeber beim zuständigen Regierungspräsidenten gekündigt werden kann. ... Mein letztes Gehalt betrug bei einer 15Stunden-Woche ca.935EURO brutto, erzielt in der Elternzeit.
Elternzeit Zwillinge
vom 29.3.2020 für 25 €
Die Überlegung ist jetzt, ob ich wieder arbeiten gehe oder ob ich meine weiteren 3 Jahre Elternzeit in Anspruch nehme. ... Ich gehe wieder arbeiten, dies kann ich nur für ca. 14 Stunden in der Woche. ... Sie würde mich kündigen, damit ich Arbeitslosengeld bekommen, dies wäre für mich auch kein Problem, nur ist die Frage wird dich an meinem letzten Gehalt vor der Elternzeitberechnet oder wird dies an meinem Verdienst der letzten 12 Monate der gleich null ist, berechnet.
Arbeitslosengeld für Wiedereinsteigerinnen
vom 23.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da mein Arbeitgeber im nächsten halben Jahr keine Arbeit für mich hat, haben wir uns so geeinigt, dass ich zum 30.06.05 gekündigt werde. Ich erhalte für diese ca. 6 Wochen Arbeit das volle Gehalt = brutto 3.200,00 Euro, allerdings mit Lohnsteuerklasse 5 (mein Mann hat 3). Ich verstehe mich mit meinem alten Arbeitgebern sehr gut und diese haben mir mündlich zugesagt, mich bei entsprechender Auftragslage im Laufe des nächsten halben bis dreitviertel Jahres wieder einzustellen (dies habe ich dem Arbeitsamt auch so gesagt).
Vergütung vergleichbare Tätigkeit
vom 28.2.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 14.1.2004 kam mein zweites Kind zur Welt und ich bin in Abspache mit meinem Arbeitgeber den Erziehungsurlaub bis zum 13.1.2006 angetreten. ... Als Sie mit der Arbeit nicht klar gekommen ist, wurde ich gebeten einen Teil ihrer Arbeit,die Buchhaltung, von zu Hause aus auf Basis eines Mini-Jobs auszuführen. ... Auch der Hinweis, dass mein gefordertes Gehalt sich an dem Gehalt meiner Kollgin bemisst konnte ihn nicht umstimmen.
Aufhebungsvertrag Rechtsnachfolger
vom 19.9.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Es gab eine komplette Umstellung der administrativen Arbeiten und auch eine komplette Umstellung der Mitarbeiter. ... Besteht hier Anspruch bei Ausscheiden? ... Ich habe bereits einen neuen Arbeitgeber gefunden, wo ich ab 1.10.23 beginnen möchte.
kündigung Überstunden
vom 17.5.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe nach 2 Jahren Arbeit in einer Firma gearbeitet. ... Mein Chef weigert sich nun allerdings mein Chef (mit Verweiß auf die viele Arbeit) mich zu Hause zu lassen um so meinen Urlaub und die Überstunden abzufeiern. ... Ist das so rechtens, oder habe ich einen Anspruch den Urlaub einfach auf eine kappe zu nehmen (also einfach von der Arbeit weg zu bleiben) oder muss er egal was im Vertrag steht die Stunden und den Urlaub auszuzahlen.
4 Tage Woche
vom 7.5.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite wie gesagt jetzt im fünften Jahr ausschliesslich in diesem Projekt des Auftraggebers. ... Erholungsurlaub: AN hat Ansprüche auf 30 Tage pro Jahr. ... Also sehr allgemein gehalten.
Falsche Kündigungsfrist und Urlaubsabgeltung
vom 27.9.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Natürlich bin ich in Annahme des falschen Kündigungstermins nie wieder zur Arbeit erschienen, dies war aber wohl auch im Sinne meines alten Arbeitgebers, zumindest meldete er sich nie. Stehen mir für die 2 Monate, in denen ich nicht erschienen bin Leistungen (Gehalt oder Urlaubsanspruch) zu? ... Ich hatte aus meiner Zeit vor der Elternzeit noch viel Urlaub, während der Elternzeit wird ja ebenfalls Urlaubsanspruch erworben, dieser wurde vom Arbeitgeber auch nie gekürzt.
Arbeitsplatzverlust nach langer Krankheit
vom 17.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Rücksprache mit einigen Kunden wurde mir von den Kunden mitgeteilt, das Ihnen bereits von der Firmenleitung mitgeteilt wurde, das ich fortan nicht mehr als Werkstleiter arbeiten werde - wenn dann überhaupt nur noch auf einer Hilfsposition aber auf jeden Fall nicht mehr als Werksleiter. Mein Arbeitsvertrag ist eindeutig als Werksleiter geschrieben, mein Gehalt ist entsprechend. Ich nehme an, das die rechtliche Begutachtung sagt, das mein Arbeitgeber diese Neugestaltung nicht darf, aber mein Problem ist relativ einfach: Da ich bereits bei den Kunden schlecht gemacht wurde OHNE das mir auch nur einmal mitgeteilt wurde das so eine Sache in Betracht käme (mein Arbeitsplatz ist nicht entfallen, mir wurde nicht gekündigt) ist mein Vertrauen in meinen Arbeitgeber ziemlich beschädigt.
Klage wegen Informationsmissbrauch
vom 13.7.2009 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, ich arbeite im Ausland fuer ein deutsches Handeslunternehmen. ... Dies war naemlich einer der Kuendigungsgruende fuer ihn, da gesagt wurde, dass der PC nie fuer die Arbeit genutzt wurde und er diesen nur privat genutzt habe. ... Ist das eine Einschuechterungstaktik da man mir mein Gehalt nicht zahlen will oder stehe ich tatsaechlich auf sehr duennem Eis?
Abfindung nach Kündigung möglich?
vom 11.3.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, am 26.02.2024 habe ich eine Kündigung von meinem Arbeitgeber erhalten. ... Eckdaten / Informationen - Eintritt 01.08.2021 - keine Abmahnung oder ähnliches vorher erhalten - (da wir uns bereits 15 Jahre kennen und mehrere Gespräche über das Gehalt geführt haben, habe ich im Februar schriftlich geäußert, dass ich im März eine Anpassung meines Gehalts wünsche, da ich mich ansonsten anderweitig umsehen muss - da ich seit 2 Jahren mehr leiste als vereinbart) - Kündigung am 26.02.2024 erhalten zum 31.03.2024 - bin seitdem "freigestellt" Betriebsgröße: 1 GF 6 Vollzeit angestellt (ohne mich) 1 Teilzeit 1 Werksstudent 3 Azubis alle über 18 3 Mitarbeiter auf 520,--€ Basis Habe ich hier Anspruch auf eine Abfindung?
Anrechnung von Vorbeschäftigungszeiten trotz Unterbrechung im öffentlichen Dienst
vom 23.12.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
.: C 514/12 – entschieden, dass der Grundsatz der Freizügigkeit sowie der Grundsatz der Gleichbehandlung nationalen Regelungen entgegenstehe, die bei der Zuordnung von Beschäftigten zu Entlohnungsstufen im Hinblick auf die Berufserfahrung zwischen Zeiten der Berufserfahrung bei demselben und bei anderen Arbeitgebern unterscheide. ... Ich habe 28 Jahre in Berlin im öffentlichen Dienst als Erzieherin gearbeitet und nach einer Unterbrechung von drei Jahren im gleichen Beruf bei freien Einrichtungen als Erzieherin, arbeite ich seit drei Jahren wieder im öffentlichen Dienst in Bremen als Erzieherin.