Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

585 Ergebnisse für arbeitgeber firma verhalten

Wettbewerbsklausel: Wie komme ich da raus?
vom 15.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Ratgebendr, ich bin in bei der Firma XYZ unbefristet beschäftigt (gerade über die Probezeit). Nun möchte ich evtl. zu einer Firma in der gleichen Branche wechseln. ... Kann ich bei einer Firma welche zwar in Konkurrenz zu XYZ steht anfangen, wenn ich dort mit einem anderen "Markt" zu tun habe, den die XYZ zwar theorhetisch bedienen könnte, aber dies in der Praxis nicht tut. kurz: Wie komme ich da raus?
Darf ich meinen 1 Jahresvertrag ordentlich kündigen?
vom 9.12.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich bin seit Mai 2018 in der Firma angestellt und ich bekomme seitdem nur 1 Jahresverträge. ... Verlängerungen der Kündigungsfrist für eine der beiden Parteien aufgrund zwingender gesetzlicher Vorschriften gelten für die andere Partei in gleicher Weise. 4.2 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt. 4.3 Der Arbeitgeber ist berechtigt, den Arbeitnehmer nach Ausspruch einer Kündigung - gleich von welcher Seite - oder nach Abschluss eines Aufhebungsvertrages unter Anrechnung etwaiger ihm noch zustehender Urlaubsansprüche und sonstiger Freistellungsansprüche bis zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses von der Verpflichtung zur Erbringung der Arbeitsleistung freizustellen. ... Der Arbeitnehmer hat jedweden Zwischenverdienst unaufgefordert und unter Vorlage geeigneter Unterlagen gegenüber dem Arbeitgeber anzueignen.
Vollkonti-System
vom 31.10.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt hat mir meine Firma den 7 Tag Krankschreibung als Freischicht ausgewiesen und somit nicht meinem Zeitkonto gutgeschrieben, weder noch bezahlt.
Höchstarbeitszeit
vom 30.11.2015 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausbildung) im Betrieb Unsere Firma befindet sich momentan im Umbruch. ... Ich bin absolut ratlos wie ich mich an diesem Termin zu verhalten habe.
Urlaubsstreichung - Weitere Ansprüche
vom 4.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. * Nach Rücksprache mit meinem Lebenspartner am selben Abend wurden unsererseits die folgenden Entscheidungen getroffen: - wir treten freiwillig zugunsten der Familie mit Kindern zurück - Rückgabe (Verfall) der auf Option gesetzten Urlaubsflüge (Termin war der selbe Abend) - Umplanung des Urlaubs meines Partners in seiner Firma (unter großen zu erwartenden Schwierigkeiten für ihn) - erneute Einreichung des Urlaubs - davon eine Woche Anfang August, da dies die erste Woche ist, in der mein Partner aufgrund der Anforderungen seiner Firma wieder Urlaub nehmen kann * Den freiwilligen Rücktritt von meinen Urlaubsansprüchen, die damit verbundenen Unannehmlichkeiten für uns und unseren Ersatzzeitraum für den Urlaub Anfang August habe ich 2 Tage später meinen Vorgesetzten mitgeteilt. * Dummerweise liegt die von uns als Alternative gewählte 1. ... Dies wurde als "Frechheit" und "unkollegiales" Verhalten meinerseits ausgelegt. ... Leider bin ich jetzt aufgrund der Verbindlichkeiten meines Partners seiner Firma gegenüber nicht mehr flexibel und muss meinen gestrichenen Urlaub in dieser Zeit nehmen.
Motorschaden bei Firmenwagen durch Chiptuning
vom 23.6.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Unser Vertragshändler der Firma hat den Chip daraufhin ausgebaut am besagten Tag. ... Ich wurde den nächsten Tag in die Firma bestellt und mir wurde gesagt, dass ich entweder gekündigt werde oder ich unterschreibe eine Abmahnung in der steht, dass ich für die kosten des Schadens zur Rechenschaft gezogen werden kann.
zeitarbeitsfirma hat mich zum unbezahlten urlaub gezwungen
vom 14.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe folgendes problem: bin seit den 01.07.2008 bei einer zeitarbeitsfirma beschäftigt die ansässig in kassel ist. probezeit 6 monate bin seit dem 01.07.08 bei einer firma in baunschweig als monteur ausgeliehen, arbeite aber seit dem 15.08.08 oben im büro und nicht wie im arbeitsvertrag als monteur. wohne in der nähe von braunschweig, eine fahrt nach kassel 180km Zwischen den feiertagen 19.12.08 bis einschließlich 02.12.09 wurde meine arbeitskraft bei der firma in braunschweig nicht benötigt. meinen disponenten habe ich anfang dezember darüber in kenntniss gesetzt. wir sind so verblieben, das ich in der zeit azk stunden abbauen werde. weiter hin habe ich auch anfang dezember (am 04.12.08 und am 05.12.08) azk stunden abgebaut (aus privaten gründen). einen azk antrag für die besagten tage habe ich, meiner firma anfang dezember zugeschickt. (leider habe ich ihn nicht unterschrieben zurückbekommen) nun hat mich mein disponent am Freitag den 19.12.08 angerufen und fragte mich, was den nun sei ob ich arbeiten soll in braunschweig oder nicht. auf deutsch gesagt er hatte auf einmal alles vergessen was wir anfang dezember telefonisch besprochen hatten. da die firma in braunschweig keine arbeit für mich hat, sagte er zu mir er habe jetzt ein großes problem. er habe eine sogenannte „unproduktivität“ die firma nimmt kaum geld ein, gibt aber sehr viel für ihre mitarbeiter aus. dieses problem kann er nur lösen in dem ich (hatte zu der zeit noch probezeit) unbezahlten urlaub nehme, oder ich komme die besagten tage nach kassel (hin und rückfahr zusammen 360 km jeden tag). ich sagte daraufhin, das ich nicht einsehe 7 tage lang 360km zu fahren da verfahre ich ja mehr geld als ich verdiene und sagte es müsse doch eine andere lösung geben. er ging auf nichts ein und sagte nur noch: dann nehmen sie unbezahlten urlaub. schriftlich haben wir nichts vereinbart. nun habe ich mich am 05.01.09 bei meinem chef darüber beschwert. er hat nur zu mir gesagt: er hat von seinem disponenten die info, das ich am 19.12.08 angerufen habe und ihm mitgeteilt habe, das die firma in braunschweig zwischen den feiertagen keine arbeit für mich hat und die tage unbezahlt bleiben. was soll ich machen?
Vertrauliche Behandlung von verfahrensrelevanten Informationen
vom 18.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich befinde mich in einem Kündigungsschutzverfahren; die Kündigung wurde begründet mit "Zerrüttung des Vertrauensverhältnisses aufgrund meines Verhaltens". ... Der Mediator war von meinem Arbeitgeber benannt und hat auch sehr offensichtlich die Interessen meines Arbeitgebers vertreten. U.a. hat er mir geschrieben, dass ich in einem Telefonat mit einem externen Ansprechpartner der Firma gesagt hätte, dass ich mich im Kollegenkreis nicht wohlfühlen würde und damit hätte ich gegen meine Verschwiegenheitspflicht verstoßen.
Ausschluß der Provisionsfortzahlung bei Angestellten im Krankheitsfall OK ?
vom 20.3.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Firma dürfte mich während der Krankheit nicht kündigen und wenn ich es selbst täte, so hätte ich keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld 1. Dank der Umlage 1 und der Erstattung im Krankheitsfall durch die Krankenkassen ist es aber für meinen Arbeitgeber ja ein überschaubares Risiko.
standartisiertes Arbeitszeugnis, da AG ISO-zertifiziert
vom 20.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ihr Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Kollegen war stets einwandfrei. ... Ich bat nun die Zeitarbeitsfirma, mein Zeugnis zu korrigieren und folgende Sachverhalte mit einfließen zu lassen: - es sollte hervorgehen, dass mein Einsatz in einem Tochterunternehmen einer großen deutschen Bank war - dass ich als Assistentin und Sekretärin im Geschäftsführungsbereich tätig war - dass es meine Aufgabe war, im Zusammenhang mit dem Start der Firma ein Assistenzbereich/Sekretariat von "Null" aufzubauen galt - dass ich die mir gestellten Aufgaben (auch ohne Einarbeitszeit und Ansprechpartner) "zur vollsten Zufriedenheit" erfüllt habe, (dies wurde vom Kunden ausdrücklich bestätigt) - dass das Wort "Vollzeit" zu streichen ist, da dies niemandem etwas angeht Die einzige Antwort, die ich erhielt, war, dass die Firma ISO-zertifiziert ist und dass die Zeugnisse mittels PC-Programm gefertigt würden, die individuelle Eingaben - also nicht per drop-down-Menü ausgewählt - nicht zulassen!
Anspruch auf zwei Arbeitszeugnisse?
vom 15.10.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da die Firma im Ausland ansässig ist und in Deutschland nicht mehr als 10 AN beschäftigt, erstreckt sich die Klage nur auf Unwirksamkeit der ersten Kündigung und Zahlung ausstehender Gehälter. ... Zur Begründung heisst es, es sei ja noch nicht abschließend geklärt, ob nicht mein Verhalten Anlass zur Kündigung gegeben habe und man mir daher ggf. ein schlechtes Zeugnis ausstellen müsse.
Benachteiligung durch Verleumdung im Berufsleben
vom 3.2.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In 2002 erfolgten durch politische Veränderungen in unserer Firma große Veränderungen. ... Einen Rechtstreit gegen meine Firma zu führen wird nicht einfach sein, da das Unternehmen einen erheblichen politischen Schutz genießt und bei zahlreichen Arbeitsgerichtsprozessen, auch durch eine gute Vernetzung der beauftragten Kanzleien, gut dabei weg kommt.