Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.118 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitnehmer

Beschäftigungsstatus bei ungültigem Aufhebungsvertrag
vom 10.1.2020 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich wende mich an Sie mit folgendem Sachverhalt: ich habe mich mit meinem ehemaligen Arbeitgeber im letzten Jahr, im Zuge eines Wechsels in eine neue Anstellung, auf einen Aufhebungsvertrag für die von mir im Home-Office durchgeführte Tätigkeit geeinigt. Der Aufhebungsvertrag wurde mir vom anschließend vom Arbeitgeber als PDF unterzeichnet per E-Mail zugesandt. Daraufhin habe ich das erhaltene PDF mit einem digitalen Foto meiner Unterschrift versehen und ebenfalls per Mail an den Arbeitgeber zurückgesandt.
Alter Chef degradiert, neues Chef eine Stufe darunter, neue Aufgaben
vom 25.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgender Sachverhalt. Ich bin seit 14 Jahren im Unternehmen tätig. Von 2005-2006 war ich Vertriebsassistentin Aufgaben: - Unterstützung des Regionalleiters bei allen administrativen Bereichen - Ansprechpartner für Kunden - Organisation von Kundenveranstaltungen 2006 wurde mein Chef zum Fachbereichsleiter Vertrieb (2.
Frei im Dienstplan in der Krankschrift
vom 10.10.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schönen guten Tag, ich bin ein ausgelernter, 25 jähriger Hotelfachmann, der seit Juni 2009 in einem Berliner 4 Sterne Hotel als Rezeptionist am Front Office arbeitet. Wir können bei uns die Dienstpläne der kommenden 2 Wochen einsehen bzw. sind diese ausgehangen. Nun war ich ab einem Montag (2.8.) krank, und hätte laut Dienstplan in der folgenden Woche Montag/Dienstag (9.+10.8.)
Kündigungsfrist versäumt
vom 5.3.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich habe am ersten März meine Kündigung eingereicht. Leider ziemlich genau einen Tag zu spät wenn man meinen jetztigen Arbeitgeber fragt. Ich arbeite seit Dezember 2010 fest für einen Konzern in Karlsruhe.
Urlaubsanspruch nach Krankheit in Verbindug mit Nahtlosigkeit.
vom 15.11.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, hier meine Eckdaten, sowie eine kurze Beschreibung zu meinem Krankheitsverlauf der letzten 3 Jahre: -1952 geboren 63 Jahre alt -50 % Schwerbehinderten Grad -Kaufmännische Tätigkeit -Stehe weiterhin im Arbeitsverhältnis Ab Mai 2012 wurde ich krank und musste zweimal operiert und im Nachhinein war ich auf Reha bis April 2013 (Dauer 11 Monate). Ab April 2013 war ich wieder in der Arbeit bis September 2014 (Dauer 18 Monate). Ab September 2014 musste ich wieder in die Klinik und war bis Februar 2015 Krankgeschrieben und im Anschluss wurde ich bis März 2015 auf Reha geschickt, wo ich Übergangsgeld von der Rentenversicherung erhalten habe.
Outsourcing einer Abteilung
vom 3.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Ich bin Abteilungsleiterin bei einer gGmbH. Die Geschäftsführung will meine Abteilung auslagern, um die Kosten (u.a. die Personalkosten) zu reduzieren.
Recht auf Arbeitsplatz
vom 19.4.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Guten Tag, mein neuer Arbeitgeber hat mir bisher seit zwei Wochen keinen Arbeitsplatz = Büro, Tisch, Stuhl, Computer, Bildschirm zur Verfügung gestellt. Alle anderen Mitarbeiter sitzen an fest zugeteilten Tischen in fest zugeteilten Büros, die gemäß Arbeitssicherheit/schutz und Platzbedarf keinen zustäzlichen Arbeitsplatz zulassen. Offensichtlich hat man es versäumt, für mich einen solchen Platz einzuplanen.
Kündigung im Insolvenzplanverfahren
vom 20.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Vielen Dank im Voraus für die Beantwortung meiner Fragen. -Mitte Februar 2009 endete meine Elternzeit -ich hatte eine Verkürzung meiner Arbeitszeit auf 40% ( 2 ganze Tage ) beantragt, welche auch genehmigt worden ist. -am 9.02.09 ging die Firma, bei der ich beschäftigt bin( ca. 500 Mitarbeiter ), in Planinsolvenz -ich werde im Februar 2009 meine Kündigung erhalten -meine Kündigungsfrist beträgt 6 Monate Von meiner Firma habe ich bis heute noch keine genauen Informationen erhalten, ob ich freigestellt werde oder irgendeine Arbeit zugeteilt bekomme.
Darf sich das Nichteinhalten der Kündigungsfrist bei Zahlung der Vertragsstrafe negativ auf das Zeug
vom 20.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine Frage. Ich arbeite seit 10 Jahre in meiner Firma und habe eine Kündigungsfrist von 4 Monaten zum Monatsende. Meine Firma sollte eigentlich geschlossen werden, aber jetzt soll sie durch einen Finanzinvestor gekauft werden.
Kündigung Dienstvertrag eines Prokuristen
vom 5.12.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mittelständisches Unternehmen will nach 15 Jahren den Dienstvertrag mit einem älteren Prokuristen (> 55 Jahre) kündigen. Es gab keine Abmehnung wegen möglicher Verstöße im Verhaltensbereich. a) Welche Abfindungen sind im Rahmen eines Aufhebungsvertrages als "angemessen" (Orientierungspunkte) zu betrachten ? b) Falls keine Einigung im Rahmen eines Aufhebungsvertrages zu Stande kommt, wie sehen Fristen / Abfindungen in ähnlichen Fällen vor dem Arbeitsgericht aus ?
Kündigung in Probezeit während Krankheit
vom 26.1.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, benötige schnell Antwort: Ehemann seit 16.1. im Krankenhaus, ab 17.1. künstliches Koma. Dadurch nicht mehr ansprechbar. Er hatte aber noch am 16.1. tel. seinen Arbeitgeber über die stationäre Behandlung und somit längere Abwesenheit informiert.
Kündigung bei Schwerbehinderung und derzeitigem Krankenschein
vom 10.9.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite in Teilzeit als Bürokauffrau seit fast 8 Jahren in einer Baufirma. Seit dem 01.04.08 bin ich aufgrund Tinnitus krank geschrieben und beziehe seit dem 16.05.08 Krankengeld. Da mein jetziger Arbeitsplatz sehr anstrengend und laut ist, habe ich mit meinem Arzt entschieden, diesen Arbeitsplatz zu kündigen, da der Stress dort mir gesundheitlich sehr schadet.