Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.012 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitgeber

Konkurenzklausel im Arbeitsvertrag
vom 25.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Konkurenzklausel im Arbeitsvertrag Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit gut einem Jahr bei meinem jetzigen Arbeitgeber angestellt. ... Bundesarbeitsgericht Az.: 10AZR 407/05) /5/ Ich bin nicht der einzige Mitarbeiter, der an die unterschiedlichsten Unternehmen „weitervermietet“ wird, und ich weiß nicht wo mein Arbeitgeber überall seine Leute einsetzt. ... Und wenn mein Arbeitgeber in Gesprächen mit mir erwähnt, wo er noch weitere Mitarbeiter einsetzt, dann schränken diese Aussagen mich nicht weiter ein.
Neuer Arbeitsvertrag wird zurückgenommen
vom 12.10.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe bei einem Tochterunternehmen eines Konzerns einen befristeten Arbeitsvertrag (läuft noch bis Ende nächsten Jahres). Vom Konzern selbst wurde mir dann im Laufe des Spätsommers eine Beschäftigung angeboten, verbunden mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag (und etwas bessere finanzielle Konditionen usw.). ... Nach meheren Gesprächen wurden mir auch per e-mail-Nachricht die relevanten Einzelheiten mitgeteilt, so dass ich meinem Chef im bisherigen Tochterunternehmen dieses auch mitteilte, eine Kündigung des unbefristeten Arbeitsvertrages aber nicht erforderlich war, da ja ein wechsel innerhalb des Konzerns bevorstand.
Lohnabtretung verweigern wg. zu hoher Restforderung ?
vom 27.9.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Arbeitgeber hat nun eine Lohnabtretung erhalten die er auch erfüllen möchte aber mit einer Restforderung die für mich zu hoch ist (Viele Extrakosten die mir in Rechnung gestellt werden!!). In meinem Arbeitsvertrag steht ausserdem, dass nur nach vorheriger Zustimmung des Arbeitgebers der Lohn abgetreten werden darf. ... Meine Fragen Kann ich den Arbeitgeber untersagen, durch die von ihm vorher fehlenden Zustimmung zur Lohnabtretung, den Lohn nicht abzutreten oder kann er das für sich selbst entscheiden, quasi nachträglich Und, dadurch das die Resthöhe des Kredites viel zu hoch ist, kann ich dies als Grund angeben, die Abtetung nicht zu aktzeptieren!?
Kurzarbeit: Aufstockung KAG durch Arbeitgeber / Abfeieren Überstunden und Urlaub
vom 17.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben keinen Betriebsrat/Betriebsvereinbarung zu diesem Thema, die Mitarbeiter sind außertariflich eingestellt und in meinem Arbeitsvertrag findet sich zum Thema Kurzarbeit keine Regelung. ... Die "Mehrarbeit" an den anderen 4 Tagen ist dem Arbeitgeber bekannt und wird von diesem den Kunden weiterberechnet - der Arbeitgeber wird also nicht verlangen, diese Stunden zu kürzen. Inwiefern kann mein Arbeitgeber mich "zwingen" Urlaubstage zu nehmen wenn die Auftragslage schlecht ist?
Spesenabrechnung beim Arbeitgeber
vom 23.5.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach der Reise reichte ich, wie üblich, alle Rechnungen (Hotel, Taxi usw.) incl. dem Pauschaltagessatz für Lebensunterhalt an den Personaldienstleister als abrechnungs-zuständigem Arbeitgeber ein. ... Meine Frage: Darf der Personaldienstleister das als mein Arbeitgeber überhaupt so machen ?
unbefristeter Arbeitsvertrag nach Befristung und schwanger
vom 2.4.2009 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der befristete Arbeitsvertrag läuft nach 2-jähriger Laufzeit am 30.6.09 aus. Inzwischen wurde ein unbefristeter Arbeitsvertrag unterschrieben, der ab 1.7.09 gilt. ... Frage: Kann der Arbeitgeber, wenn er nun von der Schwangerschaft informiert wird, den bereits unterschriebenen unbefristeten Arbeitsvertrag "zurückziehen"?
$10 meines aktuellen Arbeitsvertrages
vom 7.12.2011 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Betreff: Juristische Klärung des § 10 meines aktuellen Arbeitsvertrages Guten Tag sehr geehrte Damen und Herren. ... Bei Abschluss meines Arbeitsvertrages musste ich damals folgenden Passus: § 10 – Verschiedenes Zusatz: bei Wechsel zu einem Lieferanten oder Vertragspartner der Fa. ( jetziger Arbeitgeber) ist eine Ablösung von ½ Jahresgehalt oder DM 30.000,-- zu zahlen. ... Der angestrebte, eventuell zukünftige Arbeitgeber wird aber ab Dezember 2011 den Status: Lieferant meiner jetzigen Fa. einnehmen und Komponenten liefern.
Arbeitsvertrag: Die Tätigkeitsbeschreibung
vom 1.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut Nachweisgesetz muss der Arbeitsvertrag "eine kurze Charakterisierung oder Beschreibung der vom Arbeitnehmer zu leistenden Tätigkeit" enthalten (NachwG §2 Abs1 Satz2) In meinem Arbeitsvertrag findet sich hierzu folgender Wortlaut: "Der Arbeitgeber verpflichtet sich, dem Arbeitnehmer unter Wahrung der berechtigten Interessen beider Seiten die Möglichkeit zu geben, entsprechend seiner Fähigkeiten und Leistungen bei ihm tätig zu sein.
Kündigung durch Arbeitgeber und jetzt kürzere Kündigungsfrist
vom 24.10.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Arbeitsvertrag wurde keine Probezeit vereinbart. ... Heute fand nun noch einmal ein Gespräch statt, in dem mir u.a. untersagt wurde, bei Einsätzen Dienstkleidung zu tragen, das Dienstfahrzeug zu benutzen und in irgendeiner Weise den Arbeitgeber in der Öffentlichkeit zu vertreten (z.B. bei Veranstaltungen), was eigentlich ein Teil meiner Arbeit ist.
TzBfG - Verlängerung befristeter Arbeitsvertrag
vom 12.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Problem ist Folgendes: Ich bin bei meinem Arbeitgeber als studentische Hilfskraft eingestellte und sollte eine Vertragsverlängerung erhalten, die jetzt aber abgelehnt wurde mit der Begründung, dass mir nach dieser Verlängerung eine unbefristete Stelle zustehen würde. Meine Vertäge bei dem Arbeitgeber: 1. ein dreimonatiges Praktikum (freiwillig, nach dem 1.Studium) 2. anschließend eine Verlängerung um 2 Monate 3. drei Monate keine Anstellung 4. ... Das Problem: Ich habe einen Doktorvater gefunden, aber, wie oben beschrieben, soll der Vertrag nicht verlängert werden, da mir im Anschluss ein unbefristeter Arbeitsvertrag zugesichert werden müsste.
Rücktritt vom Arbeitsvertrag vor Antritt des Arbeitsverhältnisses wegen überraschender Klausel
vom 1.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Da der Einstellungszeitpunkt bereits der 16.03.09 ist, und ich auch aufgrund einer 1 Monatigen Kündigungsfrist Fristgererecht kündigen musste, habe ich dieses auch getan, da mir der Arbeitgeber der Firma B ja zugesagt hat. Heute war ich bei der Firma B (in meiner 30 Minütigen Arbeitspause) den Arbeitsvertrag gegenzeichnen. ... Bei meinem jetzigen Arbeitgeber habe ich meine Kündigung auch wieder zurückgezogen, da ich dort einen Unbefristeten Arbeitsvertrag habe....
Kündigungsfrist ohne schriftlichen Arbeitsvertrag
vom 19.11.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Ich bin seit Mitte August bei meinem Arbeitgeber beschäftigt; bis dato habe ich von diesem keinen Arbeitsvertrag erhalten, die drei Monate Probezeit sind abgelaufen. Nun hat es sich ergeben, dass ich die Möglichkeit habe, nächstes Jahr in einem neuen beruflichen Umfeld anzufangen und ich aus diesem Grund bei meinem jetzigen Arbeitgeber kündigen möchte. ... Nach welchen Aussagen respektive Verträgen kann ich mich ohne Arbeitsvertrag nun richten bzw. berufen?