Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

585 Ergebnisse für arbeitgeber firma verhalten

Ist meine Kostenvorschussnote gerechtfertigt?
vom 21.3.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er wollte auch wissen, wie viele Personen in meiner Firma angestellt sind, ich sagte, wir wären sieben. Dann meinte der Anwalt, ich hätte keinen Kündigungsschutz, da meine Firma als Kleinbetrieb gilt. ... Am Donnerstag darauf erhielt ich eine Mail vom Anwalt mit dem Hinweis, die Beschwerde an meinen Arbeitgeber wäre fertig und ich sollte am Freitagabend vorbeikommen, um diese zu besprechen.
Arbeitsrecht | Abmahnung gegen Auszubildende
vom 15.12.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Herren und Damen Rechtsanwälte, ich bin Arbeitgeber einer Firma mit fünf Angestellten. ... Rechtfertigt das Verhalten der Auszubildenden eine arbeitsrechtliche Abmahnung? ... Rechtfertigt dieses Verhalten der Auszubildenden eine arbeitsrechtliche Abmahnung?
Zusatzvereinbarung Duales Studium
vom 21.8.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, ich habe bei Studienbeginn (Duales Studium) neben meinem Ausbildungsvertrag eine Zusatzvereinbarung unterschrieben, in der ich mich verpfliche für 2 Jahre nach Studienende in meinem Unternehmen tätig zu bleiben "Herr X verpflichtet sich nach Ende der Ausbildung der Firma für eine Vertragsverlängerung von mindestens 2 Jahren". ... Dies gilt auch für den Fall, dass die Gesellschaft durch schuldhaft vertragswiedriges Verhalten des Mitarbeiters zur fristolsen Kündigung des Arbeitsvertrages veranlasst wird".
Abmahnung, Versetzung in eine andere Filiale
vom 18.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Indem ich einer Kundin beim kauf eines Parfüm´s meinen Mitarbeiter- rabatt gewährt habe und diesen über das Kassensystem eintippte ( was nicht gestattet ist und gegen die Kassenrichtlinien verstösst ) wurde ich ins Büro der Bezirksleiterin gebeten. Sie möchte mir auf Grund dessen eine Abmahnung geben und mich in eine andere Filiale versetzen, mit der Begründung das das Vertrauensverhältins zum Filialleiter nicht mehr gegeben ist.Ich denke,dass der Vorfall max. eine Abmahnung rechtfertigt aber doch keine Versetzung. Wie bitte ist Ihre Meinung zum o.g.
Zeugnis des letzten AG: Was dagegen tun?!
vom 24.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Frau war einige Jahre bei einer großen Firma als Produktionshelferin beschäftigt. ... Das persönliche Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Kollegen und Mitarbeitern war einwandfrei. ... Das Problem ist darin zu sehen, dass - wie eben meist bei solchen Fällen - zwei höhere vorgesetzte sie nicht leiden konnten und entsprechendes Verhalten an den Tag legten.
Beurteilung Arbeitszeugnis: negative oder positive Bewertung?
vom 17.5.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mir nach Austritt bei meiner letzten Firma keinen Kopf über das Arbeitszeugnis gemacht, nun bin ich aber über ein paar Sätze stutzig geworden und ich hoffe, das Sie mir Auskunft über eine positive oder negative Bewertung des Arbeitszeugnisses geben können. ... Ihr Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Kollegen war immer einwandfrei.
Besitzstandswahrung bei Arbeitszeiten
vom 12.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, mein Ehemann ist seit über 10 Jahren bei einer Firma als Einzelhandelskaufmann beschäftigt. ... Als mein Mann nun am Montag nach über 2 Monaten Krankheit wieder in die Firma zurückkehrte, musste er feststellen, dass sein Vorgesetzter ihn an Tagen geplant hat, wo er definitiv aufgrund der Kinderbetreuung nicht arbeiten kann.
Einschränkung Privatnutzung Firmenwagen
vom 15.12.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Morgen, ich habe folgendes Problem - ich arbeite seit etwas über 3 Jahren in einer Firma, teil meines Arbeitsvertrages ist ein Firmenwagen. ... Mein Lebensgefährte wurde der Firma als Fahrer gemeldet, damit der Versicherungsschutz gewährleistet ist.
Darf er mir einfach den lohn 2 mal kürzen?
vom 19.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo ich bin als dachdecker tätig und nun seit etwas über 10 jahren in der firma die immer ca 10 mitarbeiter beschäftigt.seit 2 jahren habe ich probleme mit einer steissbeinfistel was heist,ich war 2005 27 wochen krank incl. lohnfortzahlung allerdings nicht am stück sondern in 2 gleichen teilen. nachdem ich dann letztes jahr das erste mal wieder gesundgeschrieben war hat mir mein chef den stundenlohn von 15,55 auf 14,70 gekürzt ohne überhaupt mit mir darüber zu reden oder mich drauf aufmerksam zu machen was ich auch leider erst auf der abrechnung januar 2006 bemerkt habe.ich habe dann ca 2 monate gearbeitet und dann hat sich die wunde erneut entzündet und somit musste ich wieder zum arzt.dann habe ich im januar 2006 wieder mit der arbeit angefangen und mein chef hat mich vor die wahl gestellt entweder ich verzichte auf meinen resturlaub von 11 tagen oder ich verzichte auf meinen arbeitsplatz.ich willigte natürlich ein da mich mein chef immer wieder nieder macht er wird mir meinen arbeitsplatz nicht weiterhin freihalten u.s.wich habe natürlich aufgrund der ersten lohnkürzung auch weniger krankengeld bezogen.dann gings weiter und die wunde musste erneut operiert werden im märz 2006.jetz am 15.8.2006 bin ich offiziell wieder gesund geschrieben und musste auch gleich ins büro wo er mir diesmal mitteilte:das er mir meinen lohn jetzt auf 13,64 kürzt mit der begründung das ich so lange krank war. wenn ich wieder die alte leistung bringen werde würde er mir meinen alten lohn zahlen was er aber schon mal bei der letzten kürzung sagte und es nicht einhalten wird was er auch anmerkte.mein lohn war nie leistungsbezogen und ich habe immer meine arbeit pflichtbewusst und vorausdenkend erledigt. ich habe nie um den stundenlohn von 15,55 gebeten den hat er mir von ca 5 jahren von sich aus bezahlt weil er mit meiner arbeit immer sehr zufrieden war und jetz soll ich für 13,64 die gleichen arbeiten machen was mich doch etwas zornig macht.er hat zu guter letzt angemerkt das ich doch kündigen soll wenn es mir nicht gefällt da es (angeblich) in seinem ermessen liegt was er mir zahlt.ich habe leider keinen berufsrechtschutz weil wir immer super klar gekommen sind aber jetzt wirtschaftet er mich kontinuierlich finanziell in den ruin damit ich selber kündige und er keine abfindung zahlen muss was er auch in einem persönlichen gespräch hinter den blumen angemerkt hat.ich denke nicht, das ich mir sowas bieten lassen muss und somit halt meine fragen: 1. darf er mir einfach den lohn 2 mal kürzen obwohl ich die gleichen arbeiten erledige wie vorher?
Zwischenzeugnis prüfen - wirklich sehr gut?
vom 10.6.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, da abzusehen ist, dass unser Vorgesetzter kurz oder lang die Firma verlassen wird, haben alle Mitglieder unserer Abteilung um ein Zwischenzeugnis gebeten, das uns auch bereitwillig zugesagt wurde. ... "Verhalten" die Reihenfolge der genannten Personen falsch, darüber hinaus wurde kein Grund für die Ausstellung dieses Zeugnis genannt. ... Ihr Verhalten zu Geschäftspartnern, Führungskräften und Mitarbeiern ist stets vorbildlich.
Abänderung Arbeitsvertrag
vom 13.7.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich bin in einer großen Firma tätig.Im Laufe der Jahre mußte ich diverseÄnderungen meines Arbeitsvertrages hinnehmen. ... Mir wurde jedoch daraufhin unmissverständlich klargemacht, dass diese Art von Geschäften dann wohl nicht mehr von mir getätigt werden würden.Hier nun meine Fragen: 1)Muss ich trotz bestehenden Vetrages bei einem genehmigten Geschäft überhaupt eine Kürzung der Prov. hinnehmen, auch wenn sich das Geschäft für die Firma schlecht darstellt (so die Argumentation seitens GL/VKL) ?
Zwischenzeugnis nicht wie vereinbart
vom 9.8.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich muss dazu sagen, dass ich mich in dieser Firma von der Personalabt. gemobbt fühle, weil mir Gehaltsversprechungen bei der Einstellung gemacht wurden, die nie eintraten und ich mich deshalb an den Betriebsrat wandte. ... Ich muss dazusagen, dass alles mündlich abgesprochene in dieser Firma und auch mit diesem Chef nie eingehalten wurde. ... Wie soll ich mich verhalten?