Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.697 Ergebnisse für arbeitsvertrag kündigen

kündigung vor dem antritt einen Festanstellung arbeite vertrag
vom 8.12.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hab bereits einen unbefristetem Arbeitsvertrag unterschrieben, erste tag in dem unternehmen ist erst in 2 Monaten. ... Fragen: a) ist es möglich - laut dieses paragraph - das ich vor dem antritt den vertrag kundigen kann? b) ist es möglich das ich den ersten Arbeitstag den vertrag kundige und nur vier Wochen dort arbeiten muss ?
Umwälzung einer Vermittlungsprovision durch Arbeitsvertrag zulässig?
vom 31.3.2014 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Nun hat der Arbeitgeber folgenden Absatz in den Arbeitsvertrag eingefügt: Der Arbeitnehmer wurde über eine personalvermittlungsagentur vermittelt, für deren Leistung der Arbeitgeber eine Provision i.H.v. 5000€ an die Vermittlungsagentur zu zahlen hat. ... Meine Nachforschungen hierüber sind nicht eindeutig, die Vermittlungsagentur sagt, das wäre nicht zulässig, der Arbeitsvertrag ist allerdings vom AG-Anwalt so aufgesetzt worden. ... Ich würde jetzt gerne von kundiger Stelle wissen: Ist dieser Passus wirksam oder nicht?
Arbeitgeber droht Provisionsvereinbarung zu kündigen oder zu kürzen
vom 28.8.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun wurde mir von meinem Vorgesetzten gesagt, dass mein Bruttogehalt (Fixum und Provision) zu hoch sei, und man deshalb meine Provisionsvereinbarung kündigen würde. In meinem Arbeitsvertrag findet sich zu Sonderzahlungen folgender Passus: Die Zahlung und Gewährleistung von Sonderzahlungen und weiterer hier nicht genannten Leistungen, gleich ob geldlicher oder sachlicher Art, insbesondere Zulagen, Gratifikationen, Prämien etc. erfolgt, soweit nicht ausdrücklich etwas anderes bestimmt ist, freiwillig und auch bei wiederholter Gewährung ohne Begründung eines Rechtsanspruchs auf derartige Leistungen für die Zukunft. ... Meine Frage daher, kann die Firma die Vereinbarung einseitig kündigen bzw. kann man mir eine befristete Provisionsvereinbarung vorlegen in der ich monetär deutlich schlechter gestellt werde?
Elternzeit bei 400 Euro Job
vom 2.9.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwischen meiner Tochter und meinem Sohn habe ich bei einer Firma auf 400 Euro mit unbefristeten Arbeitsvertrag gearbeitet. ... -Wie sieht es aus, falls ich kündige, muss ich das jetzt 3 Monate zum Ende einer zweijährigen Elternzeit, die ich mit ihm ausgemacht habe?
Kündigungsfrist zum Quartalsende, Gesetzliche Bestimmungen?
vom 26.7.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, in meinem Arbeitsvertrag sind folgende Details bezüglich der Kündigung aufgeführt: " Der Vertrag kann beiderseits unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Schluss eines Quartals gekündigt werden, es sei denn, dass gesetzliche Bestimmungen eine andere Kündigungsfrist vorschreiben." ... Kann ich meinen Arbeitsvertrag aufgrund gesetzlicher Bestimmungen außerhalb der Quartalsklausel kündigen? Wann wäre der nächstmögliche Kündigungstermin gemäß des Arbeitsvertrags?
Ist eine Kündigung vor Arbeitsbeginn möglich ?
vom 2.8.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach einem Stellenangebot von AG "B" aus unserem Ort war ich "fast" überzeugt diesen Job anzunehmen und habe einen Arbeitsvertrag unterschrieben mit Arbeitsbeginn 12.09.2011 und einer Probezeit von 3 Monaten. ... In dem Arbeitsvertrag von AG "B" steht folgendes: § 1 Arbeitsbeginn Das Arbeitsverhältnis beginnt mit Wirkung vom 12.09.2011 Es wird eine Probezeit von 3 Monaten vereinbart, beginnend ab 12.09.2011. § 8 Kündigung Das Arbeitsverhältnis kann von beiden Seiten unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfristen gekündigt werden. § 9 Schlußbestimmungen Die Bestimmungen dieses Vertrages gelten mit Wirkung vom 12.09.2011.
Urlaubsanspruch, Kündigungsfrist nach Beschäftigungsverbot/2.Arbeitsvertrag
vom 4.10.2016 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ab dem 1.5.2012 wurde sie mit einem neuen, geänderten ARbeitsvertrag (verkürzte Arbeitszeiten auf eigenen Wunsch, mehr Urlaubstage) weiterbeschäftigt. Im Arbeitsvertrag steht zum Thema Kündigung: Für die Kündigung dieses Arbeitsverhältnisses gelten die gesetzlichen Bestimmungen nach §622 BGB. ... Wir möchten der Mitarbeiterin nun kündigen, dürfen das aber offensichtlich erst nach Ablauf der Elternzeit, also ab dem 30.10.2016.
Kündigungsfrist des AN bei unbefristetem Arbeitsvertrag
vom 10.7.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Frage: seit knapp 4 Monaten habe ich einen unbefristeten Arbeitsvertrag ohne Probezeit bei einem Arbeitgeber, bei dem ich letztes Jahr bereits einen befristeten Vertrag hatte, den ich nach 5 Monaten gekündigt habe. Zur Kündigungsfrist steht im jetzigen Arbeitsvertrag: "Es wird eine Kündigungsfrist von zwei Wochen vereinbart.
Arbeitsrecht, Kündigungfrist, Angestellter
vom 23.8.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 17 Jahren in einer Firma angestellt, die beidseitige Kündigungsfrist beträgt laut Arbeitsvertrag 6 Monate zum Jahresende. In dem Arbeitsvertrag ist eine Vetragstrafe von 2 Monatsgehältern festgelegt. ... Kann ich fristgerecht nach BGB 622 (4 Wochen zum Monatsende oder 15.) kündigen und wird dann ggf. die Vertragsstrafe fällig
Kündigungsfrist einhalten und Entlohnung
vom 26.7.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut meinem Arbeitsvertrag habe ich 14 Tage Kündigungsfrist. ... Wann genau muss ich kündigen das ich dann ab dem 01.09.10 meinen neuen Arbeitsvertrag/-stelle antreten kann? ... (Im Arbeitsvertrag steht nichts drin dass ich es nicht bekomme wenn ich Kündige oder Krank bin, etc.) 5.
Welche Kündigungsfrist gilt für mich laut Arbeitsvertrag?
vom 10.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hinsichtlich Kündigung des Dienstverhältnisses habe ich folgenden Passus im Arbeitsvertrag stehen: "Nach Ablauf der Probezeit kann das Dienstverhältnis von beiden Parteien mit einer Frist von 6 Wochen jeweils zum Ende eines Quartals schriftlich gekündigt werden, wobei für Herrn xy die Kündigung zum 31.12. eines Jahres ausgeschlossen ist.
Kündigungsfrist im Kleinbetrieb durch den Arbeitnehmer
vom 26.7.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anbei ein Auszug aus meinem derzeit gültigen Arbeitsvertrag: >> Eine Kündigung muß schriftlich erfolgen. ... Jetzt bin ich mir unsicher, welche Kündigungsfrist für mich zutrifft: 1.) 4 Wochen zum Monatsende d.h. ich könnte bis 31.07.2013 auf den 31.08.2013 kündigen 2.) 3 Monate zum Monatsende (bis 31.07.2013 auf den 31.10.2013 kündigen) 3.) ... Wie soll ich vorgehen, wenn der neue Arbeitsvertrag zum 01.11.2013 beginnt?