Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

848 Ergebnisse für arbeit arbeitgeber arbeitnehmer geben

"möchten anstellen" = Einstellungszusage?
vom 30.3.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Trotzdem mussten die Teilnehmer in der Weiterbildung Arbeiten ausführen, die eigentlich der angestrebten späteren Tätigkeit entsprachen und nach unserer Einschätzung auch von der Qualifikation her erst nach Abschluss der Weiterbildung hätten durchgeführt werden dürfen. ... (Das Angebot eines erneuten Bewerbungstrainings konnte sie aus zeitlichen Gründen nicht annehmen.) - Hätte unter den genannten Umständen eine Weiterbildung möglicherweise nicht bewilligt werden dürfen, so dass meine Partnerin gegenüber der Agentur für Arbeit Anspruch auf Nichtanrechnung der Weiterbildung auf das Arbeitslosengeld hat?
Habe ich noch Anspruch auf Arbeitslosengeld, wenn ich kündige?
vom 6.9.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie kann ich meinen neuen Arbeitsplatz aufgeben ohne eine sperre vom Arbeitsamt zu riskieren . Es geht bei dem Arbeitsplatz momentan um leben und Tod Dies ist kein Scherz Ich benötige dringen Hilfe Schnellstmöglich Besten Dank im Vorraus ein Famielenvater ! Finanziel würde ich mehr Bezahlen für echte Hilfe
Ist das Arbeitszeugnis OK?
vom 6.3.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Anwalt, ich hatte große Probleme von meinem ehemaligen Arbeitgeber (Zeitarbeitsfirma) ein Arbeitszeugnis zu bekommen, trotzdem ich eigentlich gute Erfahrungen mit ihm gemacht habe. ... Hier also das Zeugnis: Frau Nachname, Vorname, geb. am Datum war vom DatumBeginn bis zum DatumEnde in unserem Unternehmen als Helferin beschäftigt. ... Hervorzuheben ist die Einsatzbereitschaft und die Motivation, mit der Frau.....ihre Arbeit angegangen ist.
Auslandsentsendung
vom 29.3.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo und guten Abend, ich habe folgendes Anliegen: Mein Arbeitgeber Firmensitz ist ca. 500 km von meinem Wohnsitz entfernt. ... (An Arbeit/Aufträgen mangelt es in unserer Firma beileibe nicht). ... Kann mein Arbeitgeber mich aufgrund des v.g Artikels des Anstellungsvertrages gegen meinen willen dauerhaft nach UK entsenden?
Kündigung bei Krankheit
vom 15.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mehrmals habe ich mittlerweile meinen Arbeitgeber telefonisch und auch persönlich darauf hingewiesen, dass ich von Zuhause aus einen Großteil der anfallenden Arbeiten mit einem Laptop erledigen kann. ... Kann mir der Arbeitgeber noch während der Krankheit kündigen? ... Können Sie mir eine erste rechtliche Orientierung geben ?
ARBEITSVERTRAG / KÜNDIGUNG
vom 22.8.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Darauf antwortete der Arbeitgeber dass daran nichts zu ändern wäre. ... Und muss dieser dann für die Zeit bis zur Kündigung noch weiter zahlen, da er ja keine Unterkunft stellt und mich somit am arbeiten hindert? Andererseits habe ich natürlich auch kein großes Interesse zu einem solchen Arbeitgeber zurückzukehren – aber für mich ist auch nicht ersichtlich, weshalb ich ihm die Arbeit abnehmen sollte und selbst kündige?
Beendigung Elternzeit
vom 24.1.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vollzeit kann ich wegen der Betreuung meiner Kinder auf keinen Fall mehr arbeiten. Hab ich wegen meiner Schwangerschaft Kündigungsschutz und wie müsste ich bis zum neuen Mutterschutz arbeiten?
Kündigung mit ärtzl. Attest
vom 9.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier also stellt sich für mich die frage : Kann ich problemlos kündigen wenn mein Arzt mir bescheinigt das es nicht mehr möglich ist dort weiterhin zu arbeiten ?
Darf der AG den Urlaub verweigern?
vom 10.1.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, ein AG hat uns zum 30.06.2010 gekündigt u.schließt zu diesem Zeitpunkt unsere sowie eine weitere Filiale. Jetzt steht uns laut BR ein anteiliger Urlaub zu. Ich wollte diesen im Juni 2010 nehmen, da ich auch aus Kostengründen in eine andere Stadt ziehen will.
Bezahlter Resturlaub nach Freistellung
vom 13.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein derzeitiger Arbeitgeber möchte natürlich, dass ich für Rückfragen laufender Projekte ständig zur Verfügung stehe, was ich auch täglich praktiziere (Telefonate sind jedoch kaum beweisbar) und sich auch in der Überlassung des Fahrzeuges und des Telefons bekräftigen lässt.
Freistellung für Arztbesuch
vom 22.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Egal an welchem Tag ich den Termin legen würde müssten ich ihn immer während meiner Arbeitszeit legen da der Arzt immer nur während meiner normalen Arbeitszeit Sprechstunde hat (vielleicht sollte ich bei dem Arzt anfangen zu arbeiten da der irgendwie keine 40 Std. arbeitet so wie ich) Meine Arbeitszeit an diesem Freitag ist von 7:30 bis 16 Uhr mit einer festen Mittagspause von 12 - 13 Uhr. Um den Arzttermin wahrzunehmen muss ich um 10 Uhr das Unternehmen verlassen ob ich auch tatsächlich nochmals in die Arbeit komme nach dem Arzttermin ist fraglich da die Untersuchung länger dauern wird und ich ca. 1 Std. ... Sollte ich nun länger als den halben Tag Urlaub von der Arbeit fernbleiben verlangt mein Arbeitgeber diese Zeit reinzuarbeiten bzw. mir vom Lohn abzuziehen.
Beitragshöhe für freiwillig gesetzlich versicherten während Elternzeit mit Teilzeit
vom 12.11.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum 19.07.2012 erklärte der Arbeitgeber die Eröffnung des vorläufigen Insolvenzverfahrens, während ich in Elternzeit war. ... Dazu sei maßgeblich das ich einen Kalendermonat lang gar keine Bezüge haben dürfte, was nicht der Fall war, denn "komplett" in Elternzeit (und Elterngeld-Bezieher only), ohne zu Arbeiten, war ich einen ZEITMonat, keinen Kalendermonat. ... Ich habe jetzt mit meinem Arbeitgeber wie auch mit der TK endlose Gespräche geführt.
Leitender Angestellter
vom 26.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite als Manager in einer kleinen GmbH (14 Mitarbeiter, davon 2 Geschäftsführer, 4 Manager und Rest Angestellte) mit Sitz in Deutschland. ... Nun sagt mein Arbeitgeber, dass die Kollegen im Mutterhaus in England auch keinen Ausgleich für Sonn- und Feiertagsbeschäftigung erhalten und wir uns an die Richtlinie aus dem Mutterhaus in England halten müssen.
Sperrfrist nach Auflösungsvertrag
vom 17.8.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dazu kam, dass der Arbeitgeber sich mit dem Zwischenzeugnis sehr lange Zeit ließ und ich dann noch einmal mittels meiner Gewerkschaft eine Korrektur erkämpfen musste; erst die Drohung mit dem Arbeitsgericht konnte ihn veranlassen, das im März angeforderte Zwischenzeugnis Ende Juli vorzulegen. ... Mit vier Abmahnungen hätte der Arbeitgeber mir auch verhaltensbedingt kündigen können, dann wäre ich m.E. auch gesperrt worden.
Abwerbung ?
vom 27.6.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite täglich für diese Putzfirma bei einer anderen Firma. ... Kann ich bei meinem Arbeitgeber kündigen, mich selbstständig machen und gleich im Anschluss für die Firma tätig werden, bei der ich sowieso jeden Tag bin, mit dem Unterschied, dass ich auf meine eigene Rechnung tätig werde?
Außendienst
vom 4.12.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin 47 jahre alt seit 32 jahren in derFirma seit ca 20 Jahren im Außendienst ,wir hatten letzes jahr schon mit unseren Anwälten zu tun da hatte er mir einfach mein Grundgehalt gekürzt.Jetzt fahre ich einen Golf baujahr 92 der nächstes Jahr nicht mehr nach hannover reinfahren darf, weil Diesel zu alt ist .ich habe aber ca 30% meiner Kunden da .er sagt dann übernimmt ein anderer Außendienstler meine Kunden der ein Wagen hat der reinfahren darf. Kann er das einfach ,denn das Auto was ich fahre ist schon in einem schlechten Zustand den hatte er mir letztes jahr gegeben ,keiner versteht das denn ich bin der stärkste Umsatzträger aber mein chef ist auch leider nicht der schlauste ,und ich habe mich nunmal zur wehr gesetzt .er versucht mich eben zu mobben !!!!