Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.951 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeit

Geheimhaltungs klausel unwirsam bei betrug
vom 25.6.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. §18 1 Der mittarbeiter ist wärend des Arbeitsverhältnisses zur Geheimhaltung über alle Geschäftsverhaltnisse verpflichtet sowie über Kundenbezihungen,Lieferantenbezihungen und sonstigen daten die das Unternehmen betreffen,einschlislich dieses Arbeitsvertrages. ... Nun ist es so das wir im Sicherungs wesen arbeiten für die DB und ich einige sachen melden will wie zb. - Arbeitszeitbetrug - Verstöse gegen Arbeitszeit schutzgesetz - Ilegale absprachen und Bestechungen um aufträge zu ergattern - vertragliche leistungen die Abgerechnet aber nicht geleistet werden - Doppelte buchfürung - Steuerhinterzihung auch landesübergreifend - Schwarzgeldkasse im Büro u.s.w ich kann all dies natürlich bei den zuständigen stellen anonym machen uns sie informiren wo sie suchen müssen um die beweise zu finden. aber letzt endlich wäre auch klar das ich es wahr, die frage also ist ob ich bei Betrug,Steuerhinterzihung und absichtlicher gefärdung von Menschenleben immernoch an die Geheimhaltungspflicht gebunden bin oder sogar verpflichtet wäre dis zu melden.
Welche Kündigungsfrist gilt für den Arbeitnehmer?
vom 9.7.2013 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, folgende Klausel zur Kündigung im Arbeitsvertrag: "Es gilt die gesetzliche Kündigungsfrist. ... Beginn des alten Arbeitsverhältnisses: 01.12.2006 Meine neue Arbeit beginnt am 01.10.2013 Kündigen wollte ich diesen Monat auf den 30.09.2013 Im Dezember werden es dann 7 Jahre.
Anreise zum Einsatzort = Arbeitszeit?
vom 30.1.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Mein Arbeitsvertrag schreibt vor: "Dem AN ist bekannt, dass der AG auch gehalten ist, Aufträge am Sitz des Auftraggebers bzw. an unterschiedlichen Einsatzorten durchzuführen. In diesem Zusammenhang ist der AN mit seiner Entsendung an auswärtige Arbeits- und Einsatzstellen einverstanden.
Richtiges Kündigungsdatum?
vom 13.11.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 01.04.2013 wurde er wieder eingestellt allerdings unter einer anderen Firma, der ABCDEF xyz GmbH, selber Arbeitsplatz, selbe Arbeit, selber Aufgabenbereich, selbe Unternehmensgruppe (?). ... Im Arbeitsvertrag wird unter Kündigungsfrist auf <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/622.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 622 BGB: Kündigungsfristen bei Arbeitsverhältnissen">§622 BGB</a> verwiesen.
Betriebsbedingte Kündigung trotz Schwangerschaft?
vom 23.1.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere/mein Arbeitsverträg(e) (unbefristet, Vollzeit, angestellt seit 6 Jahren in der Firma) geht dann voll und ganz in die andere Firma über (ich glaube nach Paragraf 6 13a?). ... Unsere Art der Arbeit gibt es dann schlicht und einfach nicht mehr - gilt als sicher laut Rechtsabteilung.
kündigung - Abzug des Urlaubsgeldes
vom 14.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitsvertrag enthält folgenden Inhalt: Frau X geht mit der Firma X zum Februar 2000 ein Arbeitverhältnis ein. ... Die Arbeit wird vergütet mit DM X im Monat, während der Probezeit DM X im Monat.
Urlaubsanspruch aus Mutterschutzzeit
vom 8.10.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitgeber und ich möchten jetzt per Aufhebungsvertrag das Arbeitsverhältnis zum 31.10.16 im gegenseitigen Einvernehmen beenden, weil ich ab 1.11.16 bei einem neuen Arbeitgeber arbeiten möchte und mein Arbeitgeber mich nicht weiter beschäftigen kann. ... Mein Urlaubsanspruch nach Arbeitsvertrag ist 34 Tage (bei 6 Werktagen pro Woche) Vielen Dank schonmal
Kündigungsfrist nach TV-L Wissenschaft
vom 30.9.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Danach wird es keine weitere Beschäftigung an derselben Universität geben, mein Arbeitgeber hat mir schon mitgeteilt, er werde weder meinen aktuellen Arbeitsvertrag verlängern noch mir einen anderen Vertrag anbieten. Ich überlege mir aber noch vorher zu kündigen und mir eine andere Stelle des wissenschaftlichen Mitarbeiters zu finden, so dass ich weiter an meiner Promotion arbeiten kann.
Steht mir ein finanzieller Ausgleich für das Wettbewerbsverbot zu?
vom 21.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Juni werde ich in einer anderen Firma (auch in NRW, aber andere Branche und keinerlei Möglichkeit von Geschäftsbeziehungen zur bisherigen Firma) mit einem um 1000 EURO niedrigeren Bruttogehalt arbeiten. In meinem bisherigen Arbeitsvertrag steht unter § 22 Wettbewerbsverbot: "Der AN verpflichtet sich auf ausdrückliches Verlangen des AG, für die Dauer eines Jahres nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses in Deutschland/im Land NRW nicht für ein Konkurrenzunternehmen tätig zu sein.
Ungewollte Urlaubsanrechnung zu Beginn des Arbeitsverhältnisses
vom 11.12.2014 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Lieber Anwalt, liebe Anwältin, ich arbeite seit dem 1.8.2014 in einem Kleinunternehmen im IT Gewerbe (ohne Tarifvertrag etc.) mit dem Ziel mich bei einem Kunden dauerhaft einzusetzten. Wie sich nach Unterzeichnung des Arbeitsvertrages (und 2 Wochen vor Arbeitsbeginn) herausstellte waren bei diesem Kunden in der Zeit vom 2.8.14-17.8.14 Betriebferien.
Sperrzeit nach Vertragsänderung bzw. Neuvertrag
vom 16.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ab 01.10.2010 einen zweijährigen Arbeitsvertrag über 30 Wochenstunden abgeschlossen. ... Ich bin nicht sicher, ob ich bei diesem Arbeitgeber nach Ablauf des neuen Vertrages weiter arbeiten möchte bzw. der Arbeitgeber mir die Möglichkeit dazu bietet. 1.Frage: Habe ich nach Beendigung des neuen Vertrags sofort Anspruch auf Arbeitslosengeld oder muss ich mit einer Sperrzeit rechnen und wie lang wird diese wahrscheinlich sein (12 Wochen oder weniger)?