Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.846 Ergebnisse für kündigung anspruch tage

Kündigungsfrist im Friseurhandwerk
vom 26.11.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Ich habe einen unbefristeten Arbeitsvertrag abgeschlossen am 27.07.1999 $10 Kündigung (Arbeitsvertrag) Steht, die Kündigung bedarf der Schriftform. Die Frist für die ordentliche Kündigung beträgt in den ersten zwei Jahren vier Wochen oder zum 15. oder zum Ende des Monats.
Kündigung vor Arbeitsantritt ohne Schadensersatz möglich?
vom 5.5.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe vor wenigen Tagen einen Arbeitsvertrag bei Firma A unterschrieben. ... Weitere Festlegungen zur Kündigung enthält der Vertrag nicht, d.h. auch k e i n ausdrückliches Verbot einer Kündigung vor Arbeitsantritt. ... Könnten sich hinsichtlich dieser ersten 10 Tage im Juni irgendwelche Komplikationen ergeben?
Kündigung: Was soll ich tun?
vom 21.9.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Kollegen und Kolleginnen und ich haben die Kündigung erhalten. ... Der Chef hatte uns vor ein paar Tagen gesagt: Das lohnt sich nicht mehr richtig und er sei zu alt für das Geschäft. ... Ich möchte wissen, ob wir eine Chance haben, uns gegen die Kündigung zu wehren oder wir wenigstens eine anständige Abfindung fordern können.
Kündigung in der Probezeit mit vorangegangenem Praktikum
vom 9.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
.: Wie ich im Nachhinein feststellen musste, war der Arbeitsvertrag auf den 05.02.2009 rückdatiert. 2 Tage später, am 25.06.2009 kündigte mir mein Arbeitgeber ohne Angabe von Gründen "innerhalb der vereinbarten Probezeit, innerhalb der 2-Wochen-Frist zum 09.07.2009 und stellte mich bis zu diesem Datum von der Arbeit frei. ... Meine Frage: - Ist die Probezeit von 6 Monaten bei der Festanstellung trotz des Praktikums gerechtfertigt und damit auch die Kündigung, oder befand ich mich schon in einem regulären Arbeitsverhältnis?
Urlaubsanspruch bei Kündigung im 2. Halbjahr
vom 12.8.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Vertrag sind kalenderjährlich 25 regelmäßige Urlaubstage vereinbart (5 Tage Woche). ... Für eine Kündigung zum Mitte September würde ich 8/12 von 25 Tagen erhalten, also 16,6 Tage. Frage: Ist dies zulässig oder erhalte ich die im Bundesurlaubsgesetz festgelegte Zahl von 20 Urlaubstagen (bei 5 Tage Woche)?
Fahrtkosten nicht erstattet
vom 2.12.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach der Kündigung durch den AG bin ich nach Ulm gezogen, wodurch die Sache ein wenig in Vergessenheit geraten ist. ... Meine Fragen: 1.Habe ich tatsächlich keinen Anspruch auf die Fahrtkosten? ... Habe ich da auch keine Ansprüche?
Mobbing in der Probezeit -- nun Kündigung
vom 8.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich bin seit über 5 Monate bei einem städtischen Amt beschäftigt. ... Jetzt versucht man den Fall unter den Teppich zu kehren und hat mich gestern wenige Tage vor Probezeitende gekündigt. ... Kann ich gegen die Kündigung in der Probezeit wegen Mobbing vorgehen?
Urlaubsanspruch Kündigung zum 31.07. - pro rata temporis?
vom 3.5.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
So sei wohl der volle Urlaubsanspruch (in meinem Fall 30 Tage aufgrund § 9.2, siehe unten) zu gewähren, es sei denn, es wurde eine "pro rata temporis"-Klausel vereinbart. ... Der maximal zu erreichende Gesamturlaubsanspruch, der sich aus gesetzlichem und vertraglichem Urlaub zusammensetzt, beträgt, ausgehend von einer 5-Tage-Woche, jedoch 30 Arbeitstage bzw. 6 Kalenderwochen. 9.3Der Zusatzurlaub mindert sich anteilig für jeden Monat, in dem Sie keinen Anspruch auf Entgelt oder Entgeltfortzahlung hatten. 9.4Kann der Zusatzurlaub nicht bis zum 31.03. des Folgejahres in Anspruch genommen werden, erlischt er ersatzlos. 9.5Durch die Urlaubsgewährung wird – vorbehaltlich anderer einvernehmlicher Festlegungen – zunächst der gesetzliche Mindesturlaub, sodann etwaiger Zusatzurlaub für Schwerbehinderte und anschließend vertraglicher Zusatzurlaub erfüllt. 9.6Kann der gesetzliche Urlaub wegen Beendigung des Arbeitsverhältnisses ganz oder teilweise nicht mehr gewährt werden, so ist er abzugelten. ... Nun meine konkrete Frage - Habe ich Anspruch auf alle Urlaubstage, oder wird anteilig gekürzt?
Kündigung endgültige Betriebsschliessung Schwerbehinderung Lohnfortzahlung §89 SGB9
vom 24.3.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zunächst war ich 14 Tage arbeitslos (ohne ALG-Bezug), dann konnte ich eine neue unbefristete Stelle antreten. ... Deshalb machte ich schriftlich und fristgerecht meine Ansprüche für die ausstehenden 1,5 Monate geltend. ... Wenn nein, stehen mir für die 14 Tage Arbeitslosigkeit Lohn zu?
Vorzeitige Kündigung (Arbeitnehmer)
vom 26.8.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies wurde wenige Tage später durch einen Gesellschafterbeschluss ("A" und immer noch "B") bestätigt und entsprechend umgesetzt (Entlassung des GF, Errichtung der neuen Vollmacht). ... Kann ich einen Anspruch auf Entschädigung oder eine Abfindung durchsetzen ?
Abfindung bei ordentlicher Kündigung
vom 7.5.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, durch unseren Betriebsrat habe ich erfahren, das mein Arbeitgeber mir bis zum 31.05.10 eine betriebsbedingte ordentliche Kündigung mit Einhaltung der Kündigungsfrist bis ende Oktober aussprechen will. ... Ist die Kündigung aus betrieblichen Gründen Arbeitsrechtlich in Ordnung und steht mir eine Abfindung zu. 0,5 x Bruttogehalt x 14 Jahre??
Firma komplett geschlossen, Kündigung in der Schwangerschaft
vom 3.1.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am Tag der mündlichen Kündigung habe ich meinem Arbeitgeber (+ Personalabteilung) meine Schwangerschaft mitgeteilt (voraussichtlicher Geburtstermin: Mitte Juli 2011). Welche „Konsequenz" diese Mitteilung in Bezug auf die Kündigung hat, konnte mir die Personalabteilung noch nicht sagen, nur, dass in meinem Fall die Kündigung zum Regierungspräsidium weitergleitet wird und dort geprüft / genehmigt werden muss. Bisher habe ich die schriftliche Kündigung auch noch nicht erhalten.