Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.951 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeit

Auszahlung der Urlaubstage und Überstunden
vom 20.11.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Arbeitsvertrag sind 28 Urlaubstage festgelegt, mit Verweis auf die Vorschriften des Bundesurlaubsgesetzes. ... Im Arbeitsvertrag steht dazu: „Überstunden sind grundsätzlich mit der Geschäftsleitung abzustimmen und werden schriftlich bestätigt. ... Dies wurde von der Geschäftsleitung leider missachtet, sodass ich häufig und ohne vorherige Ankündigung wegen spontan einberufener Termine oder Projekte länger arbeiten musste, als vertraglich vereinbart.
Vetragsgültigkeit und daraus resultierende Kündigungsfrist TVL
vom 3.11.2021 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich arbeite seit 2018 im öffentlichen Dienst und habe einen Arbeitsvertrag nach TV-L §2 mit Sachgrundbefristung (Befristet vom 01.05.2020-30.04.2026). ... Ich beziehe mich auf §30. 2 "Kalendermäßig befristete Arbeitsverträge mit sachlichem Grund sind nur zulässig, wenn die Dauer des einzelnen Vertrages fünf Jahre nicht übersteigt; [...]."
Nebentätigkeit zwingend anmelden, was sind mögliche Konsequenzen ?
vom 21.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das heißt meine eigentliche Arbeit als Angestellter wird dadurch nicht beeinträchtigt, nur in meiner Freizeit bzw. ... Nun zu meinen Fragen: 1)In meinem Arbeitsvertrag ist festgelegt, dass ich Nebentätigkeiten meinem Arbeitgeber melden muss. ... 3)Da mein direkter Vorgesetzter in der USA beschäftigt ist (meine Position ist in Deutschland) angesiedelt, sehe ich noch einen Kompromiss, indem ich von meinem direkten Vorgesetzen eine Email anfordere, in der er mir bestätigt, dass er über meine Nebentätigkeit informiert ist und es auch in Ordnung für Ihn ist jedoch werde ich das nicht an die deutsche Personalabteilung weiterleiten, welche meinen Arbeitsvertrag verwaltet (im Falle dass mein Arbeitgeber herausfindet dass ich einer Nebentätigkeit nachgehe, könnte ich dann argumentieren, dass ich ja meinem direkten Vorgesetzten informiert habe und nicht wusste dass die Personalstelle informiert werden sollte) ?
Kündigungsfristen, Resturlaub
vom 12.5.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt Ich arbeiten in einem Unternehmen welches tariflich nicht gebunden ist. ... Nun, nach 5,5 Jahren habe ich meinen Arbeitsvertrag gekündigt. ... (im Dezember 08 aktualisierten Arbeitsvertrag) die gesetzlichen, auch für den AN.
Ordentliche Kündigung durch Arbeitnehmer, Fristen, Resturlaub
vom 17.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im meinem Arbeitsvertrag ist zur Kündigung folgendes festgelegt: "Es gilt die gesetzliche Kündigungsfrist. ... Der Arbeitsvertrag ist aus dem Jahre 2004, gilt trotzdem die gesetzliche Kündigungsfrist von vier Wochen zum Fünfzehnten oder zum Ende eines Kalendermonats für mich als AN? ... Muss der AG mir die Resturlaubstage als "freie Tage" gewähren oder kann er verlangen, mir diese stattdessen auszubezahlen und ich muss die Tage dann arbeiten?
Befristetes Arbeitsverhältnis und schwanger
vom 2.4.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, seit 14.01.2008 habe ich einen befristeten Arbeitsvertrag über 20h wö., im Bereich Kinder-/ Jugendpflege. ... Der Arbeitsvertrag endet mit dem Datum der Rücknahme des zusätzlichen Betreuungsauftrages; Kündigungsfrist 14 Tage. ... Ich arbeite dort 4-5 x mtl., ausschließlich zwischen 16.30h und 02.00h.
Recht auf Teilzeit in der Schweiz?
vom 8.4.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Hallo, meine Frau (Deutsche) arbeitet in Genf mit einem Schweizer Arbeitsvertrag und entsprechendem Working Permit bis 2018. ... Es hielt fest, dass die betreffende Arbeitnehmerin mit ihrem Antrag auf eine Änderung ihres Arbeitsvertrags – d.h. eine Reduzierung ihres Beschäftigungsgrads – nur ihr verfassungsmässiges Recht auf Wirtschaftsfreiheit wahrgenommen habe (Art. 27 BV). Sie musste sich auf frei auf dieses Recht berufen können, ohne deswegen mit einer Kündigung allein wegen ihrer neuen familiären Situation rechnen zu müssen, da sie ihre Arbeit ansonsten nachweislich zur vollsten Zufriedenheit erledigt hatte."
Angestellt als Nebenjobber mit mind 60 Std. die Woche
vom 27.7.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gesagt, getan. 2 Wochen nach Beginn der sogenannten Vollberuflichkeit hatte ich immer noch keinen Arbeitsvertrag. ... Arbeiten muss ich jetzt 60Std. und mehr 8- 20 manchmal auch bis 22Uhr. ... Lait Arbeitsvertrag sind 15Std/Woche angesetzt davon 75% Frontstd.
durchgeführte Gehaltskürzung ohne schriftliche Übereinkunft
vom 22.6.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, seit 2008 arbeite ich als Krankenpfleger in einem privaten ambulanten Pflegedienst. ... Ich bin weiterhin kommissarisch als stellv.PDL arbeiten, aber im Aussendienst, mit jedoch einer (gekürzten) Zulage. ... Ich meine, ich kann ja auch nicht einfach nicht zum Dienst erscheinen und dann behaupten: Wieso, wir haben doch damals vor einem halben Jahr besprochen, dass ich weniger arbeite.
Zeitarbeit, Regelung freie Tage
vom 30.6.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, seit drei Monaten arbeite ich bei einer Zeitarbeitsfirma (30 h / Woche, Vertrag nach DGB und iGZ). ... Diese Regelung ist im Arbeitsvertrag nicht aufgeführt, auch sonst habe ich keine Vereinbarung diesbezüglich getroffen oder unterschrieben, noch wurde mir dies bei Einstellung mündlich mitgeteilt. ... Schließlich ist man ja auch Privatmensch und lebt nicht nur für die Arbeit.
Kündigung wegen Arbeitsunfähigkeit nach Operation
vom 28.4.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite seit Februar 2012 bei einer Zeitarbeitsfirma und habe einen unbefristeten Arbeitsvertrag. * 2012 war ich 14 Tage arbeitsunfähig, * 2013 war ich 15 Tage stationär arbeitsunfähig (nochmalige Untersuchung nach einem Arbeitsunfall aus 2010), * 2014 war ich 12 Tage arbeitsunfähig. März 2015 Lob vom Arbeitgeber für meine bisher geleistete Arbeit und als Anerkennung Angebot der Kostenübernahme einer Zusatzqualifikation zur Chancenerhöhung der Festanstellung bei einem der Kunden meines Arbeitgebers. ... Wie sind die Erfolgsaussichten der Kündigungsschutzklage unter dem Aspekt, dass ich weiter bei diesem Arbeitgeber arbeiten möchte?
Bundeswehr, was nun? Grundwehrdienst
vom 3.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im Februar 2007 meine Arbeit begonnen, welcher ich immernoch nachgehe. Es liegt auch daran, dass ich Spaß an der Arbeit habe. Nun kam aber im Oktober 2007 mein Musterungsbescheid, genau 1 Jahr zu spät, was mir nun überhaupt nicht passt, denn ich habe keinen Unbefristeten Arbeitsvertrag.
Direktionsrecht des Arbeitgebers, Mindesarbeitszeit pro Tag
vom 21.9.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, seit 1,5 Jahren arbeite ich in einer sozialen Einrichtung mit 10 Wochenstunden und habe nun ab 1. ... In meinem Arbeitsvertrag ist nur die Stundenanzahl bei einer 5-Tage-Woche vereinbart, aber keine festen Arbeitstage. ... Mein Arbeitgeber möchte nun, dass ich diese einstündige Sitzung am Montag übernehme und dann noch Mittwoch bis Freitag arbeite.
Chef versucht mich zu kündigen - welche Rechte habe ich während der Probezeit, wenn ich Schwanger bi
vom 18.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Arbeitsvertrag beinhaltet eine Probezeit von 6 Monaten und ist unbefristet. ... Ich bin von diesem mir entgegen gebrachten Verhalten sehr überrascht und verunsichert, da ich gerne meine Arbeit bis zum Beginn des Mutterschutzes nachkommen möchte. ... Nun versucht er mir das Leben bzw. die Arbeit schwer zu machen, plötzlich wird mir Arbeit weggenomen und nach Fehlern gesucht.