Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.037 Ergebnisse für vertrag kündigungsfristen

Kündigungsfrist für Arbeitnehmer - neue Stelle baldmöglichst antreten
vom 3.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Arbeitsvertrag enthält die Formulierung: "Die beiderseitige Kündigungsfrist beträgt nach Ablauf der Probezeit sechs Wochen zum Quartalsende. Etwaige längere Kündigungsfristen gelten für beide Seiten. ... Im Internet habe ich die Information gefunden, daß bei meiner Firmenzugegörigkeit (zw. 10 und 12 Jahren) die Kündigungsfrist 4 Monate zum Monatsende beträgt.
Kündigungsfristen / Vertragsschluss
vom 30.3.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - Aufgrund einer Gehaltserhöhung habe ich eine "Zusatzvereinbarung zum Arbeitsvertrag" erhalten, in der allerdings nicht nur das neue Jahresgehalt, sondern auch eine neue Kündigungsfrist definiert wurde: "Es wird eine neue Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Quartalsende vereinbart." Vorher waren es sechs Monate zum Jahresende. - Der Vertrag lag heute (30.3.) in meinem Fach. ... Meine Fragen: - Ist der Vertrag automatisch mit meiner Unterschrift gültig?
Startdatum vor Kündigungsfrist
vom 30.5.2022 für 50 €
Hallo zusammen, bei meinem jetzigen Arbeitgeber besitze ich eine Kündigungsfrist von 6 Monaten. ... Wenn ich optimistisch davon ausgehe, dass ich bei meinem jetzigen Arbeitgeber zu einer hohen Wahrscheinlichkeit eher aus dem Vertrag komme, stellt sich mir die Frage, ob ich das Neue Angebot überhaupt unterschreiben darf?
Darf sich das Nichteinhalten der Kündigungsfrist bei Zahlung der Vertragsstrafe negativ auf das Zeug
vom 20.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite seit 10 Jahre in meiner Firma und habe eine Kündigungsfrist von 4 Monaten zum Monatsende. ... Ich habe nun gehört,das es eventuelle eine Möglichkeit besteht, das zu umgehen Ich habe in meinem Vertrag folgenden Passus drinstehen, dass ich bei Nichteinhalten der Kündigungsfrist einen Bruttomonatslohn Vertragsstrafe bezahlen muss. ... Darf sich das Nichteinhalten der Kündigungsfrist bei Zahlung der Vertragsstrafe negativ auf das Zeugnis auswirken (ich habe zwei gute Zwischenzeugnisse aus dem Jahr 2006 und 2011.)
kündigungsfrist/sperrre/ruhezeit / EILT!! antwort bis 17.12.07 -10:30 notwendig
vom 17.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da in diesem jedoch die gesetzliche Kündigungsfrist nicht verkürzt wird, müsste ein etwaiger ALG Antrag auch ohne Einschränkungen bewilligt werden. ... ---angaben zur kündigungsfrist -- a) die maßgebende (gesetzl.. tarifvertragliche, vertragliche)kündigungsfrist des arbeitgebers beträgt.... wenn der arbeitgeber nun 3 monate zum quartal ankreuzt entpräche dies ja einer der o.g. als maßgebend benannten kündigungsfristen. ich müßte es auf meinem ALG antrag demnach genauso machen. ist das jedoch korrekt? ... 1. kann ich angeben die kündigungsfrist eingehalten zu haben damit zumindest die sperre aufgrund nichteinhaltung von kündigungsfristen nicht eintritt?
Lange Kündigungsfrist
vom 21.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Angestellten Vertrag besteht im April seit 7 Jahren. ... Und weiter:"Bei Verletzung des Vertrages gilt für beide Teile eine Vertragsstrafe von zwei Monatsgehältern." ... Ich habe einen neuen Vertrag einer ausländischen Fa. vorliegen, jedoch noch nicht unterzeichnet.
Vertrag zur Teilzeit in Elternzeit
vom 4.9.2011 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der AG ist damit einverstanden (unter 15 Beschäftigte), ein Vertrag wurde zugesandt. ... Außerdem ist von einer Kündigungsfrist von 4 Wochen die Rede: "Es kann von beiden Seiten unter Einhaltung einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende gekündigt werden.
Gilt die verlängerte Kündigungsfrist für Arbeitgeber und Arbeitnehmer beiderseits?
vom 22.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Kündigung stehen folgende Klauseln betreffend Kündigung in meinem Vertrag: - Das Arbeitsverhältnis wird auf unbestimmte Zeit abgeschlossen - Es gelten die gesetzlichen Kündigungsfristen und Kündigungstermine. - Soweit dem Arbeitnehmer aufgrund gesetzlicher Vorschriften nur mit verlängerter Frist gekündigt werden darf, gelten diese verlängerten Kündigungsfristen beiderseits. Hier meine Frage: Lt. den gesetzlichen Kündigungsfristen beträgt diese bei mir vier Wochen zum 15. oder zum Ende eines Kalendermonats. ... Bitte teilen Sie mir mit, welche Kündigungsfrist ich einhalten muss.
arbeitsrecht (arbeitsort/gesetzl. kündigungsfrist)
vom 6.5.2011 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Vertrag sagt nüchtern:"es werden 13 gehälter gezahlt." das 13. wird immer im november des lfd. jahres ausbezahlt. 3)innerhalb welcher frist wird die kündigung wirksam? der vertrag sagt: "-das arbeitsverhältnis endet mit ablauf des monats, in dem herr x das 65. lebensjahr vollendet, ohne dass es einer kündigung bedarf." "-für die kündigung gelten die gesetzlichen kündigungsfristen" (-die da sind?)
Kündigungsfrist während Probezeit
vom 19.4.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun will ich während der Probezeit kündigen und da ist mir folgende Klausel zur Kündigung während der Probezeit in meinem Vertrag aufgefallen: "Während der Probezeit kann bis zum letzten Tag beiderseits mit Monatsfrist zum Monbatsende gekündigt werden."
Kündigungsfrist bei Aufhebungsverträgen
vom 10.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Anwalt, mein Ehemann hat einen Aufhebungsvertrag unterschrieben, der über eine Frist von 6 Monaten lief, da die Kündigungsfrist laut Arbeitgeber 6 Monate ist. ... Wegen Nichteinhaltung der Kündigungsfrist hat die Bundesagentur für Arbeit das Arbeitslosengeld für 135 Tage gesperrt; dies ist ein Verlust von Euro 4.833,00. ... Oder trifft uns die Mitschuld, dass wir uns vor Unterzeichnung des Aufhebungs- vertrages nicht ausreichend informiert haben?
Wirksam vereinbarte Probezeit und davon abhängige Kündigungsfrist
vom 11.9.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Falls dies nicht der Fall ist, welche Kündigungsfrist ist vereinbart. Ausschließlich folgende Klausel enthält der Vertrag zum Thema Probezeit: § yx Bezüge (1) ... ... Wenn der Arbeitgeber nun von einer 14 tägigen Kündigungsfrist innerhalb der Probezeit spricht, ist dies dann wirksam vereinbart, oder wie ist der Fall?
Tatsächliche Kündigungsfrist / Einhaltung der Frist
vom 28.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kündigungen wurden zurückgezogen und die neue GmbH hat die noch bestehenden Verträge "mit allen Rechten & Pflichten" übernommen. ... Fragen: Wie lange wäre meine Kündigungsfrist? Ich bin seit 27 Mai 2002 angestellt, die Firma ist übergegangen in eine neue mit allen Rechten und Pflichten - demnach müsste ich seit Mai 2007 eine KF von 2 Monaten zum Monatsende haben, was auch im Vertrag steht bei 5 Jahren Zugehörigkeit.
Kündigungsfrist in Probezeit bei aufeinanderfolgenden Beschäftigungen (TV-H)
vom 30.3.2020 für 40 €
Im ersten Vertrag (studentische Aushilfskraft) war eine Probezeit von 6 Monaten enthalten (in diesem Vertrag stand nichts von der TV-H, die Entlohnung war ein fester Stundenlohn). ... Gilt diese Protokollerklärung nur für die Kündigungsfrist nach Ablauf der Probezeit oder betrifft diese Regelung mich auch? Kann ich innerhalb der nächsten 2 Monate mit einer Kündigungsfrist von 2 Wochen zum Monatsende kündigen?
Neuer Vertrag gültig ohne Kündigung des alten Vertrages?
vom 29.3.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Dezember haben wir vereinbart, dass sie ab Januar 2018 einen neuen Vertrag bekommt mit mehr Prozente und entsprechend höherem Gehalt. Dieser neue Vertrag beinhaltet ebenfalls sechs Wochen Probezeit. Gekündigt habe diesen am 04.03.2018 zum 18.03.2018 ohne Angabe von Gründen, da ich der Meinung war, dass die Probezeit des aktuellen Vertrag gültig ist.