Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.988 Ergebnisse für arbeitsvertrag kündigung

AV durch AN gekündigt / AG sperrt sich
vom 6.3.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hintergrund: Beim aktuellen AG bin ich seit 11 Monaten mit einem befristeten Arbeitsvertrag angestellt - aus einer alten Anstellung hat der AG - 10 Jahre Betriebszugehörigkeit übernommen. ... Im MRTV steht das befristete AV der ordentlichen Kündigung unterliegen. ... Muss der AG meine fristgemäße Kündigung aktzeptieren?
Unterschiedliche Kündigungsfrist für Arbeitnehmer und Arbeitgeber
vom 9.2.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Arbeitsvertrag heißt es, dass die Kündigung des Arbeitsverhältnisses durch den Arbeitsnehmer mit einer Frist von 3 Monaten zum Monatsende möglich ist. Für die Kündigung durch den Arbeitgeber beträgt die Frist 2 Monate zum Monatsende, da der Arbeitgeber aufgrund der Förderung durch das neue Bayerisches Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz (BayKiBiG) flexibel auf seine finanzielle Situation reagieren muss.
Bedeutet "Über Versetzung In Kenntnis gesetzt" ggf. auch implizite Zustimmung?
vom 9.7.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zu folgendem Sachverhalt bitte ich um Ihr Stellungnahme: Der Gruppenleiter informiert aufgrund der Abwesenheit des disziplinarisch vorgesetzten Abteilungsleiters seine Gruppenmitglieder über eine in 3 Wochen anstehende Neustrukturierung und den Einsatz in einer neuen Abteilung. Dabei wird lediglich das Aufgabenfeld der neuen Abteilung dargestellt (vorerst nicht ausgehändigt), weder der neue Abteilungsleiter noch die neuen Gruppenleiter können zur Zeit benannt werden, auch nicht, ob der Dienstsitz der neuen Abteilung evtl. an einem Standort sein wird. Die Mitarbeiter werden aber darum gebeten, folgendes zu unterschreiben: "Ich wurde über meinen Einsatz in der neuen Abteilung XYZ in Kenntnis gesetzt."
Gehalt einklagen
vom 21.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite seit über 20 Jahren in derselben Firma. Und seit über 20 Jahren erhält mein Kollege der direkt neben mir sitzt und haargenau das gleiche macht wie ich, eine ganze Gehaltsstufe mehr (T5).(Außerdem noch Jubiläumszulagen, die ich nicht erhalte!)
Montagezulagen und Arbeitszeitgesetz
vom 15.7.2021 für 70 €
Guten Tag, kurz zur Situation. Ich habe am 01.12.2018 bei einer Firma angefangen Mit ERA Einstufung 12. Habe da vom ersten Tag an Montagezulagen in Höhe von 1,55 € bekommen bei Montageinsätzen.
Kündigungsfrist - was zählt dazu?
vom 29.4.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, meine Freundin will ihren Job kündigen. In ihrem Vertrag steht, dass die Kündigungsfrist laut §622 BGB berechnet wird. Jetzt stellt sich uns die Frage, welche Betriebszugehörigkeitsdauer bei ihr zutrifft: Eintritt 01.01.2013 als Mini-Jobberin 01.11.2013 Wechsel des Arbeitsverhältnisses zur "Studentischen Aushilfskraft" 10.11.2014 Wechsel des Arbeitsverhältnis zu regulärem Angestelltverhältnis in Vollzeit Für eine zweimonatige Kündigungsfrist laut §622 BGB bedarf es einer Betrieszugehörigkeit von 5 Jahren - zählt dabei das Verhältnis als Mini-Jobberin bzw. und das Verhältnis als Studentische Aushilfskraft auch mit rein?
Bis wann kündigen
vom 22.5.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte mein Arbeitsverhältnis kündigen. Meine Kündigungsfrist richtet sich nach $622 (2) BGB. Ich arbeite seit 23.7.2015 dort.
Teilzeitvertrag in Elternzeit vereinbart
vom 5.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe noch vor der Geburt, mit meinem Arbeitgeber, einen Teilzeitvertrag über 10 Std/Woche (ggf. auch mehr nach Vereinbarung) vereinbart -schriftlich-. Nun kam alles anders, anhand des Babys und ich kann nun doch nicht anfangen zu arbeiten. Besteht die Möglichkeit diesen Vertrag aufzuheben?
Aufhebungsvertrag - muss ich eine Schwangerschaft mitteilen?
vom 15.4.2021 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Zusammen, Ich wollte Mitte Mai nach meiner Elternzeit wieder zu meinem Arbeitgeber zurückkehren. Dieser hat mir daraufhin einen Aufhebungsvertrag angeboten, mit dem ich nach einigen Verhandlungen aber einverstanden bin. Jetzt bin ich allerdings wieder schwanger, in der 13.
Arbeitsrecht / Beendigung des Arbeitsverhältnisses bei unbefristeter vollen EU
vom 27.9.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Ich bin seit 2007 befristet voll EU-berentet und vom Dienst freigestellt. Der AG hat mir schriftlich mitgeteilt, dass er einen Arbeitsplatz für mich bis zum Ende der Befristung mit einer verlängerten Frist bis zum 30.09.2012 offen hält. Im Februar 2012 bat mein AG um Auskunft, wie es weitergeht mit meiner EU.
Arbeitsrecht erweiterte Stellenbeschreibung
vom 16.5.2024 für 55 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
In einem kürzlich stattgefundenen Personalgespräch forderte meine Arbeitgeber, dass ich als Teamleiter Logistik künftig zusätzliche Aufgaben wie u. a. Prozessoptimierung für den Bereich Logistik, strategische konzeptionelle Ausplanung sowie Verhandlungen mit Dienstleistern (also klassische Aufgaben eines Logistikleiters) wahrnehmen soll. Seiner Auffassung nach sind derartige Tätigkeiten hinsichtlich ihrer qualitativen Anforderungen bereits jetzt meiner Vergütungsgruppe zuzuordnen, weswegen er mich aufforderte, einer geänderten Stellenbeschreibung zuzustimmen.
Gehaltskürzung bei Mitarbeitern
vom 21.7.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Geschäftsführer eines Verlages/GmbH mit 21 Mitarbeitern (umgerechnet auf Vollzeit 17 Mitarbeiter) wir planen in 2011 einen Umsatz von etwa 1,8 Mio Euro und müssen nach der ersten Jahreshälfte feststellen, dass wir jetzt schon etwa 50.000 Euro Verlust haben und bei dem zu erwartendem weiteren Geschäftsverlauf zum Jahresende bei -90.000 Euro liegen. Aufgrund der sehr schwierigen Situation seit der Krise 2009 haben wir in 2009 etwa 70.000 Euro Verlust gemacht (das war der Gewinn aus dem Vorjahr) und in 2010 etwa 30.000 Euro, (die ich mit Gesellschafterdarlehen gedeckt habe). Den erneuten Verlust und vor allem in dieser Höhe will und kann ich nicht privat decken.
Widersprüchliche Kündigungsfristen
vom 10.4.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem Arbeitsvetrag habe ich unter "Vertragsbeginn" eine beiderseitige Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Monatsende. Im hinteren Teil unter "Beendigung des Vertrags" steht geschrieben, dass für das Arbeitsverhältnis die gesetzlichen Kündigungsfristen und Kündigungstermin gelten. Welche Klausel stimmt jetzt?
Missstände abschalten
vom 3.8.2020 für 48 €
-Ich bin im Vertrieb tätig -eine Kollegin erkrankt für 1,5 Jahre - jetzt wurde sie gekündigt, ihr Gebiet wurde nur sporadisch von mir als Krankheitsvertretung (selbstverständlich gern) mitbetreut -jetzt werden durch die Kündigung die Gebiete neu aufgeteilt -ein durch Corona handlungsunfähiger Kollege soll jetzt das Gebiet der damals erkrankten Kollegin übernehmen, es ist jedoch viel Handlungsbedarf erforderlich, mir würde dieses Gebiet ebenfalls einen Haufen Stress ersparen, allerdings will der Chef (weil er Chef ist) das Gebiet weiterhin durch mich sporadisch betreuen lassen damit der Kollege, der seiner reisenden Tätigkeiten nicht nachkommen kann, dieses Gebiet bekommt -ist der Chef nicht in der Verpflichtung wenn er Missstände abstellen kann / könnte dies auch zu tun?