Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.988 Ergebnisse für arbeitsvertrag kündigung

Überstunden bei Krankheit
vom 22.3.2025 für 41 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag habe ich die Klausel, dass ich Überstunden leisten muss. ... Nun meine Frage: Ich würde meinen Arbeitsvertrag mit 40 Stunden schaffen. ... Daher habe ich die Sorge, dass ich mit einem solchen Attest und Vorgehen meinen Arbeitsvertrag bzw. das Arbeitsverhältnis gefährde.
Festgehalt, Minderleistung, Kompensation durch Gehaltsreduzierung
vom 11.10.2019 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Fahrlehrer schließt mit einer Fahrschule (Betriebsgröße, inklusive Inhaber und dem Bewerber, 4 Personen) einen Arbeitsvertrag als Angestellter mit Entlohnung im Festgehalt ab. ... Diese Bedingung wurde im schriftlichen Arbeitsvertrag nicht festgehalten. ... Wenn die Arbeitgeberforderung / Lohnkürzung durchsetzbar ist, kann der Arbeitgeber bei einer Kündigung durch den Arbeitnehmer eine Gehaltsrückzahlung durchsetzen?
Überstunden und lange Arbeitszeiten
vom 3.2.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Um nichts falsch zu machen und dass ich richtig kündige noch der Passus aus meinem Vertrag zum Thema Kündigung: Das Anstellungsverhältnis kann von beiden Seiten mit einer Frist von 6 Wochen zum Quartalsende durch Kündigung beendet werden.
Arbeitsrecht Zwangsversetzung
vom 3.3.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Obwohl ich informiert habe, dass für mich nur die Kündigung in Frage kommt, habe ich heute von der Personalabteilung die Info bekommen, dass ich meinen alten Arbeitsplatz nicht zurückbekomme und sie mich nur für die Küchenbearbeitung einsetzen werden.
Ungültige Dienstwagenklausel vor Abschluss
vom 11.8.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da mein zukünftiger AG Angst davor hat, dass ich ggf. kündige und er dann das Auto auf dem Hof hat, hat er nun den Dienstwagenvertrag entsprechend erweitert um die Klausel, dass ich den Dienstwage bei Nichtantritt der Stelle UND bei einer eigenen Kündigung innerhalb der Leasinglaufzeit (3 Jahre) übernehmen muss, inkl. aller Kosten. ... Da ich nun weiss, dass diese Klausel im Falle meiner Kündigung mit grosser Wahrscheinlichkeit ungültig ist (so zumindest die mir bekannten Infos und Rechtsprechungen) und ich zudem auch nicht vor habe in den nächsten Jahren zu kündigen, bin ich der Meinung, denn Vertrag so zu unterschreiben. Sollte ich dennoch kündigen im Laufe der ersten 3 Jahre, stellt sich mir die Frage, ob - dadurch dass ich in der Mail meines zukünftigen AG diesen beiden Klauseln per Mail im vollen Bewusstsein bereits zustimme - die Klauseln tatsächlich gültig bleiben und ich bei einer Kündigung die Kosten dann doch übernehmen muss (bzw. ein Gericht das so entscheidet).
Unbezahlte "Freie Mitarbeit" nach Promotionsstelle
vom 21.4.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als ich dann daraufhin meine Kündigung einreichte, wurde mein Chef so cholerisch, daß er mich direkt "auf die Straße" setzte, obwohl es ja auch aus seiner Sicht wenig Sinn machen dürfte, weil ich nun keine Übergabe mehr machen konnte.
Rückforderung einer Abfindung
vom 24.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben einem Mitarbeiter ordentlich und fristgerecht zum 31.12.2006 aus betriebsbedingten Gründen gekündigt. Es wurde unter anderem eine Abfindung in Höhe von 3 Bruttomonatsgehältern in Anwendung der §§ 9, 10 KSchG für den Verlust des Arbeitsplatzes vereinbart und gezahlt. Nun haben wir erfahren, dass der Mitarbeiter seit dem 1.11.2006 ein neues sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis hat.
Kündigungsfrist TV der Chemischen Industrie
vom 5.1.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit April 2005 arbeite ich in einem Betrieb in Bayern und möchte schnellstmöglich in einem anderen Bereich (öffentlicher Dienst Hessen) eine schon zugesagte Stellung antreten. Der Zeitpunkt des Beginns der Beschäftigung ist allerdings noch offen. Welche Kündigungsfrist muss ich einhalten?
Änderung der Urlaubsregelung und mögliche Verkürzung der Kündigungsfrist
vom 7.7.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Ich bin in einem Schichtbetrieb tätig, in dem auf jeder Schicht normalerweise drei Personen arbeiten. Während der Urlaubszeit im Sommer sind jedoch praktisch durchgehend nur zwei Personen pro Schicht im Betrieb. In der Vergangenheit war es aufgrund dieser Situation so geregelt, dass man sich während der Woche nicht frei nehmen konnte, es jedoch am Wochenende akzeptiert wurde, wenn nur ein Kollege pro Schicht arbeitet.
Befristeter Vertrag soll nur mit Vertragsänderung verlängert werden
vom 21.2.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Feb., 21.02.2016 Ich arbeite seit 01.06.2014 bei einem Lager-/ Logistikunternehmen mit Firmensitz in Mainz, und wurde am Standort Schwalbach am Taunus als Konfektioniererin eingestellt. Wir stellen dort, in Handarbeit, Dinge für Babys und Erwachsene her. Meine Arbeit dort, ist hauptsächlich eine sitzende Tätigkeit.
Wechsel zu einem Arbeitgeber
vom 24.10.2019 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Ich möchte mich beruflich verändern, weil meine jetzige Arbeit mir keinen Spass mehr macht und ich immer mehr ausgenutzt werde. Ich bin seit 15 Jahren bei meinem jetzigen Arbeitgeber und suche nun eine neue Stelle. Jetzt habe ich im November einen Termin bei einem Unternehmen das mit uns zusammen kooperiert.
Urlaubsanspruch Arbeitsverhältnis
vom 13.4.2023 für 45 €
Sehr geehrte Damen und Herren, es handelt sich um folgenden Fall mit diesen befristeten Arbeitsverträgen: 01.10.21 - 03.03.22 Plichtpraktikum bei Firma A ohne Urlaubsanspruch, 0 Tage Urlaub genommen. 14.03.22 - 14.05.22 Einjährig befristeter Vertrag als Werkstudent bei Firma B, 0 Tage Urlaub genommen, vorzeitige Kündigung durch mich. 15.05.22 - 14.03.23 Wechsel zurück zu Firma A als Werkstudent, befristeter Vertrag, Vertragsende durch Exmatrikulation nach abgeschlossenem Studium, 30 Tage Urlaubsanspruch im Jahr bei 5-Tage-Woche, gearbeitet wurden 2 Tage die Woche entsprechend laut Vertrag dann 12 Tage Jahresurlaub, genommen 12 Tage in 2022, 5 Tage in 2023. 01.04.23 - 31.10.23 Nach erneuter Immatrikulation für Masterstudiengang aktuell wieder bei Firma A befristet eingestellt, diesmal 3-Tage Woche also 18 Tage Jahresanspruch laut Vertrag, bisher 0 Tage Urlaub genommen. Mein AG argumentiert, dass sich der Urlaub eines befristeten Arbeitsvertrag unabhängig vom Kalenderjahr nur an der Dauer des Vertragesverhältnisses orientiert.
tiefbau
vom 23.10.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Mitarbeiter von mir hat am 15.10 .18 seine Probezeit von 3 Monaten um.ein Tag später ging er zum artzt und ist nun schon die zweite Woche krank am feiern.die dritte Woche nimmt er auch...kann ich ihm kündigen in der krankenzeit oder muss ich warten bis er wieder arbeiten kommt mit welcher frist.vielen Dank