Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.763 Ergebnisse für vertrag vertraglich

Gültigkeit vorrangegangener Regelungen bei "Ersetztung des alten Arbeitsvertrags"
vom 29.9.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unter dem Punkt "Vorbemerkung" als erster Absatz des neuen Vertrages heißt es wörtlich: "Die vertraglichen Beziehungen des Arbeitsverhältnisses bestimmen sich in Ersetzung des bestehenden Arbeitsvertrages vom XXXXXXX in der Fassung des Änderungsvertrages vom XXXXXX mit Wirkung vom XXXXXXX an neu nach Maßgabe dieses Vertrages." ... Insbesondere enthielten die vorherigen Verträge eine Kundenschutzklausel mit einer erheblichen Vertragsstrafe. ... Außerdem ist die aktuelle Fassung auch komplett neu durchnummeriert, d.h. es wird auf Paragraphen der alten Verträge nirgends mehr Bezug genommen.
Definition "Versetzung" ohne vertraglichen Tätigkeitsbereich
vom 29.4.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem konkreten Fall geht es um einen Arbeitsvertrag, der unterschrieben wurde, ohne das im Vertrag selber eine Tätigkeitsbeschreibung oder Tätigkeitsbezeichnung genannt wurde. ... Oder sind dem Arbeitgeber mit einem solchen Vertrag völlig hemmungslos alle möglichen "Schandtaten" ohne Hindernisse erlaubt?
Wettbewerbsverbot in Arbeitsvertrag
vom 11.2.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei seinem Vertrag bin ich mir ziemlich sicher, da bei dem Absatz über das Wettbewerbsverbot keine Karenzentschädigung drin steht. Bei meinem gibt es im Vertrag nur eine Geheimhaltungspflicht. ... Allgemeine Bestimmung: Sollte eine der Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein oder dieser Vertrag eine Lücke enthalten, so bleibt die Rechtswirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Kündigungsfrist im AT-Vertrag
vom 5.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem AT-Vertrag steht eine feste Kündigungsfrist (drei Monate zum Quartalsende) und der Passus, dass wenn für einen Vertragspartner längere gesetzliche oder tarifliche Kündigungsfristen vorgeschrieben sind, diese dann auch für den anderen Vertragspartner gelten.
befristeter Vertrag / Eingruppierung
vom 5.8.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der erste Vertrag lief am 28.2.09 aus und wurde verlängert (1.3.10 bis 28.2.11).Es ist eine normale Vollzeitstelle mit "Lohngruppe3" . In meinem Vertrag steht drin:Nach erfolgreicher Einarbeitung ist eine Umgruppierung in Lohngruppe 2 vorgesehen ( mehr Geld ). ... Falls ich einen unbefristeten Vertrag angeboten bekomme und ich ablehne werde ich beim Arbeitsamt gesperrt.
Vertraglich vereinbarte Bonuszahlung
vom 28.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Anstellungsvertrag wurde hinsichtlich der Vergütung folgende Regelung festgelegt, die für mich maßgeblich bei der Unterzeichnung des Vertrages war: "Ihr Entgelt setzt sich wie folgt zusammen: 12 Monatsentgelte à EUR xxxxxx 15% variable Vergütung = EUR xxxxxx Die variable Jahresvergütung ist abhängig vom Grad der Zielerreichung, der angegebene Betrag ist fällig bei einer Zielerreichung von 100%.
Vertragliche Kündigungsfrist gültig?
vom 24.10.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
" Sehe ich es richtig, dass meine Kündigungsfrist als Arbeitnehmer in jedem Fall die arbeitsvertraglichen 6 Wochen zum Quartalsende sind und der Satz "Ansonsten gelten die Regelungen des <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/622.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 622 BGB: Kündigungsfristen bei Arbeitsverhältnissen">§622 BGB</a>" für mich als Arbeitnehmer keine Auswirkung in der vertraglich festgelegten Kündigungsfrist hat?
Anspruch auf vollen vertraglich vereinbarten Jahresurlaub bei Vertragsende?
vom 7.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Mein Vertrag läuft in der 2. ... Jedoch geht die Personalabteilung davon aus, dass sie mir den vollen Jahresurlaub nur bezogen auf den gesetzlichen Mindesturlaub (20 Tage) gewähren muss und nicht auf bezogen auf die vertraglich vereinbarten 28 Tage. ... Da jedoch in meinem Vertrag nichts Zusätzliches vereinbart wurde, gilt der volle Jahresanspruch von 28 Tagen gemäß § 5 Abs 1 c BurlG.
Rechtswirksamkeit bestimmter Vereinbarungen in einem Vertrag für freie Mitarbeiter
vom 15.3.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Vorgabe wurde aber weder vertraglich vereinbart, noch wurde sie im bisherigen Arbeitsverhältnis tatsächlich gelebt. ... Des Weiteren werde ich im Vertrag dazu verpflichtet, im Falle meiner Verhinderung für eine Vertretung zu sorgen. ... Ist meine vertragliche Verpflichtung zur Beschaffung einer Vertretung im Falle meiner Verhinderung allgemein, unter Berücksichtigung der von mir genannten Vereinbarung bei meiner Einstellung und unter Berücksichtigung der dem Vertrag widersprechenden gelebten Praxis zulässig?
Rücktritt vom Vertrag als Theaterdarsteller/in
vom 13.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund eines besseren Angebotes eines anderen Arbeitgebers würde ich gerne von jenem Vertrag zurücktreten. In dem Vertrag ist mit keinem Wort erwähnt, was in so einem Fall passiert. ... Dieses und die Höhe der Provision ist im Vertrag festgehalten.
Auflösung HGB84 Vertrag
vom 22.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte den Vertrag vor Beginn lösen. ... Ich benötige jedoch einen Weg, in dem der Vertrag per sofort aufgehoben werden kann.
Herabgruppierung bei Neuem Vertrag
vom 12.11.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von 12.2000 – 31.07.2006 habe ich im gleichen Krankenhaus als Aushilfe ohne festen Vertrag gearbeitet. ... Ab 01.08.2006 erhielt ich einen befristeten Vertrag als 50% Teilzeitstelle bis zum 31.01.2007.