Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

997 Ergebnisse für vertrag aufhebungsvertrag

Aufhebungsvertrag / Anfechtung nach Fixierung Sozialplan
vom 28.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Aufhebungsvertrag sieht einen Beendigungstermin 30.06.10 vor, die Kündigung würde zum 31.12.10 erfolgen. ... Meinen Arbeitgeber habe ich damit konfrontiert und um Nachbesserung meines Aufhebungsvertrages um 1,2 Monatsgehälter gebeten, wozu dieser jedoch nicht bereit ist, nach dem Motto "Vertrag ist Vertrag". ... Ist die Unterschrift eines Prokuristen unter einen Aufhebungsvertrag überhaupt ausreichend ?
Aufhebungsvertrag bei dauerhafter voller Erwerbsminderung
vom 23.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun habe ich von meinem Arbeitgeber (Volks-und Raiffeisenbank) einen Aufhebungsvertrag aufgrund dauerhafter voller Erwerbsminderung erhalten, weil das Arbeitsverhältnis rechtlich beendet werden muß. (Arbeitsvertrag ist vom 27.12.1989) Soll ich diesen Aufhebungsvertrag unterzeichnen, oder wäre eine personenbedingte Kündigung nicht besser?
Aufhebungsvertrag bei Kurzarbeit
vom 7.2.2022 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wollen einen Aufhebungsvertrag zum 31.03.22 schließen. Gibt es eine Frist bis zu der der Aufhebungsvertrag abgeschlossen sein muss, oder könnte der Vertrag theoretisch auch noch wenige Tage vor dem 31.03.22 geschlossen werden.
Vollmacht Aufhebungsvertrag
vom 25.1.2016 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitgeber wird demnächst Mitarbeitern den Abschluß von Aufhebungsverträgen anbieten. Die Annahme der Aufhebungsverträge wird allerdings nur in einem kurzem Zeitfenster möglich sein. ... Dürfte der Bevollmächtigte seine Unterschrift in das Unterschriftenfeld über meinem Namen setzten oder müssten weitere Hinweise auf dem Vertrag ergänzt werden (z.B.
Aufhebungsvertrag annehmen?
vom 27.1.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber hat mir nun ein Angebot unterbreitet in Form eines Aufhebungsvertrags. ... Liegen zwischen dem Abschluss dieses Aufhebungsvertrags und dem Beendigungstermin weniger als drei Monate, muss sich der Arbeitnehmer innerhalb von drei Tagen nach Abschluss dieses Aufhebungsvertrags bei der Agentur für Arbeit melden. ... Oder müsste noch ein Zusatz oder Ähnliches in Vertrag stehen?
Aufhebungsvertrag abgelehnt
vom 21.11.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vertrag ist die selbe Kündigungsfrist wie der Arbeitgeber sie hat vereinbart. Ich habe deshalb um einen Aufhebungsvertrag gebeten, dem aber nicht zugestimmt wurde.
Aufhebungsvertrag Abgeltungsklausel
vom 24.7.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe mit meinem Noch-Arbeitgeber einen Aufhebungsvertrag vereinbart. Das Unterschrifts-Datum des Vertrages ist der 11.07., zugegangen ist meinem AG das von mir unterschriebene Exemplar spätestens am 20.07..... Der Aufhebungsvertrag enthält eine (beidseitige) Abgeltungsklausel.
Aufhebungsvertrag unter falschen Voraussetzungen unterschrieben
vom 25.3.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Unter den genannten Voraussetzungen habe ich diesen Vertrag unterschrieben und werde in einigen Tagen aus dem Unternehmen ausscheiden. ... Ich fühle mich daher getäuscht, den Aufhebungsvertrag unter falschen Voraussetzungen unterschrieben zu haben. Wie beurteilen Sie die Chancen bei einer Klage auf Wiedereinstellung bzw. auf Auflösung des Aufhebungsvertrages?
Aufhebungsvertrag Sicherung gegen Schadensersatz
vom 14.1.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Rahmen eines Aufhebungsvertrages möchte ich mich als Arbeitnehmer vor Schadensersatzansprüchen schützen, insbesondere für meine Tätigkeit als Projektleiter (Schlechtleistung). ... Der Aufhebungsvertrag enthält folgende Textstelle: §8 Erledigungserklärung (1) Zum Zeitpunkt der Beendigung dieses Vertrages sind alle wechselseitigen Ansprüche der Parteien aus diesem Arbeitsverhältnis oder im Zusammenhang mit dessen Beendigung abgegolten und erledigt. Ausgenommen hiervon sind die sich aus diesem Aufhebungsvertrag ergebenden Ansprüche, tarifvertragliche Ansprüche für die Zeit nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses und sämtliche Ansprüche aus deliktischer Haftung.
Aufhebungsvertrag in der Ausbildung
vom 27.2.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Beratung des Vorstandes wurde mir wohlwollend ein Aufhebungsvertrag angeboten unter dem Kompromiss dass das der einzige Weg sei meine Ausbildung zu beenden. ... Auf Nachfrage und persönlichen Gespräch beim Arbeitsamt wurde mir mitgeteilt dass ich kein Recht auf Arbeitslosengeld I hätte, da ich den Vertrag unterschrieben habe und zusätzlich 3 Monate der Agentur nicht zur Verfügung stehen würde. Und man riet mir einen Anwalt zu konsultieren , da der Aufhebungsvertrag wohl ungültig wäre, allein wegen dem vorverlegten Datum.
Aufhebungsvertrag bei Ankündigung der Elternzeit - dann Rücknahme des "Angebotes"
vom 6.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seine Antwort war, dass wir uns dann lieber über einen Aufhebungsvertrag unterhalten sollten. ... Verhalten seitens des AG einem AN der sich auf sein Recht beruft (Elternzeit) dahingehend zu einzuschüchtern, dass man sich dann lieber über ein Aufhebungsvertrag unterhält, um ihn dadurch vom Antritt der Elternzeit abzubringen. ... Da mir nun jegliche Motivation für so einen Chef zu arbeiten entgangen ist und mein Ziel ein Aufhebungsvertrag ist, bin ich um jeglichen Rat der mich diesem Ziel näher bringt dankbar.
Azubi Aufhebungsvertrag widerrufen
vom 30.4.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Rückkehr zum Arbeitsplatz wird Lehrherr massiv und besteht auf Aufhebungsvertrag. ... Meine Tochter unterschreibt unter diesem Druck den Aufhebungsvertrag. ... Der Aufhebungsvertrag enthält nur Angaben zur Abgeltung des Resturlaubs.
Aufhebungsvertrag und Kündigung
vom 30.1.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun bin ich auf diesen Vorschlag eingegangen und habe einen solchen Vertrag vorgelegt. ... Diesen Aufhebungsvertrag hat sich mein AG angeblich noch nicht einmal angesehen. ... Fragen: Wie sehen Sie die Chance, die von mir bisher getragenen VZ zurück zu erhalten, und gibt es eine Möglichkeit die Forderungen des nicht gelesenen Aufhebungsvertrages (5.000,00 €) durchzusetzen?
Aufhebungsvertrag nach Kündigung
vom 21.2.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Arbeitnehmer (55a), 30 Jahre im Betrieb (mit 8 Mittarbeitern), gekündigt durch AG am 11/2022, kein Anspruch auf Abfindung und 7 Monate Kündigungsfrist, jetzt mit der Bitte an den Arbeitgeber um Aufhebungsvertrag, da neue Stelle ab 3.2023. ... Der Arbeitnehmer will Änderungen im Aufhebungsvertrag: - den § mit der Abfindung streichen lassen, da er eh keine bekommt!? - einen Hinweis das der AN gekündigt wurde und dann wegen neuer Anstellung einen Aufhebungsvertrag will !?
Verweigerung des Arbeitgebers zu gewünschtem Aufhebungsvertrag
vom 5.6.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Aufhebungsvertrag soll das Arbeitsverhältnis zum 31.08. beenden und wurde Ende Mai gestellt. ... Dies kam offenbar bei einer Neuausfertigung des Vertrages aufgrund tarifrechtlicher Änderungen zu Stande und bezog sich ursprünglich wohl auf den Ausschluss einer Probezeit, da die Beschäftigte ja bereits jahrelang in unbefristetem Arbeitsverhältnis stand. Als Reaktion auf den Antrag auf Aufhebungsvertrag sendet der Arbeitgeber nun eine Kündigungsbestätigung zum 31.12.
Aufhebungsvertrag trotz Schwangerschaft !
vom 7.4.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als ich dann zum Gespräch gegangen bin wurde mir folgende 2 Optionen geboten: Entweder ich werde Fristlos gekündigt, oder ich unterschreibe an Ort und Stelle einen Aufhebungsvertrag. Ich erwähnte in diesem Zusammenhang, dass ich schwanger bin und es mir aus diesem Grund immer wieder schlecht ginge, doch mein Arbeitgeber, sagte mir, dass ein Aufhebungsvertrag auf jeden Fall vorteilhafter für mich wäre, da es schlecht in meiner Bewerbung aussehen würde, wenn man mich fristlos kündigt. ... Als ich weinend nach Hause kam und meinem Verlobten der ebenfalls dort beschäftigt ist von dem Aufhebungsvertrag erzählte, klärte er mich über die Nachteile eines solchen Vertrages auf und ich rief sofort meine Vorgesetzte an und bat sie das Rückgängig zu machen.