Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

848 Ergebnisse für arbeit arbeitgeber arbeitnehmer geben

Anwesenheitspflicht am Arbeitsort als AT-Mitarbeiter?
vom 17.5.2021 für 58 €
Hintergrund: Der Arbeitnehmer (AN) möchte wissen, ob eine grundsätzliche Pflicht zur Anwesenheit an seinem unten genannten Arbeitsort besteht oder ob er bspw. zwei Tage von zuhause und drei Tage aus einem Büro an einem Standort in einer anderen Stadt arbeiten dürfte. ... Wenn keine Anwesenheitspflicht besteht, kann der AN auch mobil oder von zuhause aus arbeiten. - Arbeitsort gem. ... Falls Alternative 2 greift: Könnte der Arbeitgeber trotzdem eine Anwesenheit am Arbeitsort anweisen?
Formulierungen im Arbeitsvertrag zu Arbeitszeit, Dokumentation Arbeitszeiten & Kernzeit bzw. Gleitze
vom 18.4.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dabei ist der Arbeitnehmer zum Einsatz verpflichtet, wenn dessen Lage und Dauer in zumutbarer Weise im Voraus mitgeteilt werden. ... Die Präsenzzeit, in der der Arbeitnehmer mit Ausnahme der Pausen anwesend zu sein hat, liegt von 9 Uhr bis 15 Uhr." ... I.d.R. arbeite ich +/- 8 Stunden, 10 Stunden überschreite ich normalerweise nicht.
Urlaub oder keine Arbeit
vom 15.1.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Januar wieder arbeiten gehen. ... Meine Fragen an Sie: Welche Möglichkeiten habe ich, gibt es etwas, dass ich beachten muss (gerade für den Fall, dass ich nicht eingeteilt werde und nicht in Urlaub gehe), was darf mein Arbeitgeber machen, sprich wo sollte ich besser klein bei geben und was geschieht mit meinem Lohn? ... Ich danke Ihnen schon im vorraus für Ihre Hilfe und hoffe, Sie können mir zeitnah Radschläge geben.
Lohnfortzahlung trotz Kündigung
vom 19.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Kündigung wird schriftlich durch den Arbeitgeber bestätigt. Zum 01.04.2008 beginnt der Arbeitnehmer ein neues Beschäftigungsverhältnis mit einerm anderen Arbeitgeber. Trotz der rechtwirksamen Kündigung erhät der Arbeitnehmer von seinem alten Arbeitgeber weitherhin monatlich das volle Gehalt (ca.
psychoterror durch arbeitgeber
vom 6.5.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
- welche rechte habe ich als arbeitnehmer, mich in einer solchen situation zu wehren? - muss ich als arbeitnehmer überhaupt solche zustände hinnehmen? ... - welche empfehlungen können sie mir generell in meiner situation geben?
Krankschreibung - Arbeitgeber fragt nach
vom 8.2.2024 für 30 €
Mit der aktuellen Krankmeldung für die nächsten vier Wochen hat mich mein Arbeitgeber gefragt, ob die aktuelle Krankmeldung sich auf die gleiche Krankheit bezieht für die ich vor einem halben Jahr krankgeschrieben wurde. ich gebe jeden Monat ganz normal meine vier Wochen Krankmeldung ab vom Hausarzt. ... Muss ich dazu Auskunft geben?
Kündigung durch Arbeitnehmer,wegen Nichteinhaltung des AV durch den Arbeitgeber
vom 20.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Benötige dringend Ihre Hilfe.Am 27.07.2010 stellte ich einen Antrag auf ALG1.Mit heutigem Datum habe ich einen Bewilligungsbescheid erhalten.Am 30.08.2010 ging ich zu einer Zeitarbeitsfirma,auf anraten meines Arbeitsvermittlers.Dort bekam ich einen AV als Gebäudereiniger (hab in diesem Beruf einen Facharbeiter).Aber wurde ans Fliesband gestellt und auf den Bau als Hilfsarbeiter.Dies war nicht so im AV festgehalten.Desweiteren wurde ich mit der Lohngruppe 1 (für Hilfsarbeiter) anstatt mit Lohngruppe6 (Facharbeiter) entlohnt.Desweiteren habe ich Lohnsteuerklasse 1 und wurde nach Lohnsteuerklasse 6 bezahlt.Auch meine KV-Beiträge wurden vom Arbeitgeber nicht gezahlt.Nach 3 Wochen hab ich selbstständig gekündigt.Jetzt hat mir das Amt eine 3-monatige Sperre erteilt.Habe vorher immer durchgängig gearbeitet und nie Leistungen vom Amt bezogen.Hat sich ein Arbeitgeber nicht an den Vertrag zu halten??
Arbeitnehmer kündigt während 100%Kurzarbeit, wie gehts weiter?
vom 10.7.2020 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite in der Entwicklung und deshalb ist meine Position gerade wirtschaftlich nicht machbar. ... Da im Netz hierzu keinerlei konkrete Infos vorhanden sind würde ich mich freuen wenn sie mir konkret zu unten stehenden Fragen eine Auskunft geben könnten. ... - Mein Arbeitgeber hatte zuletzt nur lose geschrieben, ich bliebe bis "auf Weiteres" auf 100% Kurzarbeit, kann er mich dann ab Zugang der Kündigung wieder 100% zur Arbeit heranziehen ggf. auch alles mögliche im Office machen lassen (es gibt auch keine Formulierung im Vertrag, dass ich auch andere Arbeiten erledigen müsste oder im Unternehmen anderweitig eingesetzt werden könnte) nur um mich zu beschäftigen, weil er mich bezahlen muss?
Kündigung Arbeitnehmer Elternzeit und Urlaubsanspruch
vom 16.6.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie möchte anschließend nicht mehr bei dem Arbeitgeber arbeiten und kündigen, aufgrund von Umzug und Kindergartenplatz der erst ab Mitte August bereitsteht. Vor Beginn Elternzeit hat sie einen Urlaubsanspruch von 18 Tagen aufgebaut (auf dem Lohnzettel ist dieser vermerkt) + 2x 24 Tage aus der Elternzeit, eine Kürzung hat der Arbeitgeber nicht mitgeteilt. ... Der AG hat ebenfalls angekündigt aufgrund von Corona eine nur eine einfachere Stelle zu besetzen ist nach der Elternzeit (Degradierung), somit sollte es keinen Grund geben das betriebliche Erfordernisse vorliegen um den Urlaub nicht zu gewähren.
Private Erreichbarkeit des Arbeitnehmers
vom 12.2.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, kann ein Arbeitnehmer dazu verpflichtet werden, dem Arbeitgeber seine private Telefonnummer und seine private Mailadresse zu geben? Wenn der Arbeitnehmer dies macht, muss er dann in seiner Freizeit an sein privates Telefon/Mailfach gehen und dem Arbeitgeber gegebenenfalls auch zurückrufen? Was ist, wenn der Arbeitnehmer seine Mailbox und dergleichen nicht abhört, einfach weil er z.B. das Handy irgendwann abschaltet und erst am nächsten Morgen (wenn er sowieso zur Arbeit geht) wieder anmacht oder er auf seinem privaten Handy nur private Anrufe entgegennehmen möchte?
Rückzahlungsvereinbarung mit Arbeitgeber wg. Kosten für Fernstudium
vom 15.5.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieses Studium läuft vollständig unabhängig von der Beschäftigung bei meinem derzeitigem Arbeitgeber. ... Im Februar 2010 hat sich mein Arbeitgeber mit 3.500€ an den Studiengebühren beteiligt. ... Wäre auf Basis der 13 von der Arbeit freigestellten Tagen nicht eher die Kategorie "0-1 Monat" zutreffend?
Geringfügige Beschäftigung neben der Hauptarbeit
vom 19.5.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Situation: Ich arbeite bei einer Firma schon seit über 30 Jahren. ... Hier müsste ich allerdings schnell bescheid geben und kann die Verhandlung nicht erst noch abwarten. ... Weil ich glaube nicht, dass der Arbeitgeber zustimmen wird, wenn wir derzeit vor Gericht stehen.
Arbeit Mobbing
vom 13.4.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich Arbeite seit Oktober 2009 in VW Werk Wolfsburg ( Zeitarbeit ) Bin seit 1 Monat in einer anderen Halle versetzt worden wegen Personalumstrukturierung. ... Ich werde mich wohl noch in Psychatriche behandlung geben weil ich mit der Situation überfordert bin. Was mich am meisten Ärgert ist das mein Chef es so runterspielen will als ob nichts gewesen währe doch muss ich mit den Arbeitskollegen Tag tälich Arbeiten was ich einfach nicht mehr kann.
Frage zu Klausel im Arbeitsvertrag
vom 25.10.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitgeber kann vom Arbeitnehmer zudem verlangen, zur Erfüllung seiner Pfichten aus dem Arbeitsverhältnis Tätigkeiten sowie Reisen im In- und Ausland zu übernehmen. Der Arbeitnehmer muss den Arbeitgeber unverzüglich über eine geplante Änderung seiner Heimatadresse informieren. Meine Fragen hierzu: - Gäbe dies dem Arbeitgeber die Möglichkeit den Arbeitnehmer dauerhaft an einem anderen Standort arbeiten zu lassen?
Ende Elternzeit-selbst kündigen oder Arbeitgeber?
vom 1.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber hat gleich nach der Geburt des 1.Kindes die Stelle neu besetzt. ... Da ich gerne wieder arbeiten würde,wenn auch nur stundenweise,werde ich nicht kündigen,da mir ja sonst eine Sperre für das Arbeitslosengeld droht. ... Können Sie mir einen Rat geben,wie ich mich verhalten soll?
Minusstunden selbstverschuldet Arbeitnehmer
vom 14.1.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch extreme Ermüdungserscheinungen und diversen Begleiterscheinungen war ich kaum fähig zu arbeiten, tat dies aber soweit es mir möglich war, ich war bemüht, da es sich um einen sehr kleinen Handwerksbetrieb handelt, mit nur vier Mitarbeitern.