Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.878 Ergebnisse für vertrag frist

Ausbildungsbetrieb wechseln / Kündigungsart
vom 27.6.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn ich nun den Vertrag im neuen Betrieb unterschreibe, wie muss ich dann bei der Kündigung in der alten Ausbildungsfirma vorgehen ( fristgerechte Kündigung oder Aufhebungsvertrag, etc ? ... Formulierung im Ausbildungsvertrag bei Ordentlicher Kündigung: §5 Kündigung - Nach der Probezeit kann der Vertrag gekündigt werden: Die Schülerin/der Schüler kann den Ausbildungsvertrag mit einer Frist von 4 Wochen kündigen Kommt hier eine fristgerechte Kündigung in Frage, da ich die Ausbildung ja in einer anderen Einrichtung weiterführen möchte ?
Kündigungsfrist - GF
vom 13.8.2020 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Als Angestellter Geschäftsführer finden sich in meinem Vertrag folgende Passus: § 1 Vertragsdauer (1) Dieser Anstellungsvertrag gilt ab dem 01. 02. 2018. (2) Der Anstellungsvertrag kann zum Ende eines Kalenderjahres mit Einhaltung einer 2-monatigen Kündigungsfrist gekündigt werden. (3) Der Vertrag wird nach einjähriger Laufzeit zeitnah nachverhandelt um die Verhältnismäßigkeit der Vertragsbedingungen bezüglich der Bezüge anzupassen. § 2 Zuständigkeit, Vertretung Sowie § 13 Kündigung (1) Das Recht zu einer außerordentlichen Kündigung des Vertrages aus wichtigem Grund bleibt unberührt. (2) Der Vertrag kann von beiden Seiten im Rahmen einer außerordentlichen Kündigung mit einer Frist von 4 Wochen gekündigt werden.
Probezeit Kündigungsfrist 6 Wochen.
vom 25.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag sieht eine Vertragsstrafe von einem halben Monats-Bruttogehalt vor, wenn der Vertrag vertragswidrig beendet wird. Nun habe ich den Vertrag nach 13 Arbeitstagen mit einer Frist von 2 Wochen gekündigt.
arbeitsverhältnis, länge der kündigungsfrist ?
vom 27.11.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Ansprüche, die nicht innerhalb dieser Frist geltend gemacht werden, sind verwirkt. Bleibt die Geltendmachung erfolglos, so tritt die Verwirkung nicht ein, wenn der Anspruch innerhalb einer Frist von 2 Monaten nach Ablehnung durch die Gegenpartei eingeklagt wird. 9. ... Vertragsausfertigung Dieser Vertrag ist zweifach ausgefertigt, jeder Vertragspartner erhält ein Exemplar. www, den 14.3.2004
Arbeitnehmerkündigung Berechnung Kündigungsfrist / spätester Zeitpunkt der Kündigung
vom 9.11.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem bestehenden Arbeitsvertrag ist folgendes vereinbart: ------------------ § 2 Kündigungsfristen Nach Ablauf der Probezeit ist eine Kündigung nur unter Einhaltung einer Frist von 3 Monaten zum Quartalsende zulässig. ... Dieser Vertrag endet automatisch, ohne dass es einer Kündigung bedarf, am Ende des Monats, in dem der Angestellte erstmals die Voraussetzungen für den Bezug der Altersrente aus der gesetzlichen Rentenversicherung erfüllt.
Arbeitsvertrag mit Probezeit vor Tätigkeitsbeginn kündigen
vom 21.2.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie kann ich den Vertrag rechtssicher kündigen und bis wann? ... Während dieser Zeit kann das Anstellungsverhältnis von beiden Seiten unter Einhaltung einer Frist von einem Monat zum Monatsende schriftlich gekündigt werden. 2.2 Nach Ablauf der Probezeit kann das Anstellungsverhältnis beidseitig schriftlich mit einer Frist von sechs Wochen zum Quartalsende gekündigt werden.
Erhöhung der Firmenrente
vom 14.7.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Vertrag alle 3 Jahre nach den Bewertungen der Aon Hewit GmbH, Mülheim erhöht werden soll. ... Frage: gibt es eine Frist, in dem mir das Unternehmen eine Mitteilung zusenden muss, ob die Erhöhung stattfindet oder ausgesetzt wird?
Kündigungsfristen
vom 2.2.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Vertrag § 12 nach den Bedingungen des Manteltarifvertrages Groß- und Außenhandel NRW. ... Außerdem stellt sich die Frage, wenn diese von den 4 Wochen für mich als Arbeitnehmer abweichen sollten, welche Frist ist dann für mich bindend, die lt.
Kündigung ohne Ausstellungsdatum rechtens?
vom 19.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Desweiteren wurde in dieser Kündigung auch ein neuer HV-Vertrag gekündigt der aber erst zum 1.Oktober 2005 beginnen sollte und bisher nur mündlich war. Kann jetzt schon ein Vertrag ohne Einhaltung von Fristen gekündigt werden der noch gar nicht begonnen hat? Es liegen normalerweise laut altem Vertrag die gesetzlichen Bestimmungen zugrunde.
Änderungskündigung bei Arbeitnehmerüberlassung
vom 25.11.2004 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anschlußvertrag sollte der AÜ-Vertrag werden. ... Die MA arbeitet ununterbrochen im Projekt; der Kunde bezahlte ohne Probleme, obwohl die Finalisierung des AÜ-Vertrages sich verzögerte (personal- und kapazitätsbedingt in der Rechtsabteilung). ... Jetzt (im November 2004) kommt endlich die Endfassung des AÜ-Vertrages vom Kunden an mich, rückwirkend dann vom 01.09.04 bis 31.12.04.
Kündigungsfrist nicht deutlich
vom 28.10.2019 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, in meinem Vertrag steht unter Punkt 4: Nach Ablauf der Probezeit (ist leider bereits abgelaufen) kann das Arbeitsverhältnis mit einer Frist von 6 Wochen beiderseitig gekündigt werden- (Wenn ich bis zum 1.11 kündige wäre das doch dann der 13.12/15. 12?)
Vorzeitige Aufhebung (Anstellungsvertrag)
vom 30.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er hat ferner darum gebeten, den Vertrag im gegenseitigen einvernehmen aufzuheben. Denn ansonsten würde A den Vertrag selbstverständlich einhalten und am vereinbarten 1. ... Beide wären daher besser bedient, wenn man sich daher durch Aufhebung des Vertrages einigen würde.
Kündigungsmöglichkeit in der Elternzeit
vom 8.7.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der genaue Wortlaut für die Kündigungsfrist im Arbeitsvertrag ist folgender: Nach Ablauf der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis von beiden Seiten unter Einhaltung einer Frist von 3 Monaten zum Monatsende gekündigt werden. ... Meine Frage ist, zu welchen Zeitpunkten kann ich vor, während und nach der Elternzeit das Arbeitsverhältnis kündigen und mit welchen Fristen muss die Kündigung eingereicht werden?
Kündigung / Praktikumsvertrag
vom 21.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte diesen Vertrag aber vor dem Beginn wieder kündigen, da ich ein noch besseres Angebot einer anderen Firma erhalten habe. Im zu kündigenden Vertrag steht folgendes zur Kündigungsfrist: „Der Praktikant kann das Praktikum mit einer Frist von 6 Wochen zum Ende eines Quartals kündigen. … „Die Kündigung bedarf der Schriftform. ... Zudem steht in dem Vertrag zwischen der Hochschule und mir folgendes: „Der Studierende verpflichtet sich, bei absehbaren Änderungen im Praktikumsvertrag unverzüglich mit der Hochschule Rücksprache zu halten.“ Frage: Kann ich ohne zu erwartende Konsequenzen kündigen?
Unwirksamkeit der Befristung?
vom 16.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun meine Frage: Ist es richtig,daß die jetzige Befristung unwirksam ist, weil die 2-jahres Frist bereits am 31.07.07 überschritten war und dadurch zum Zeitpunkt der Unterschrift bereits ein unbefristetes Arb.... Oder war es falsch die Unterschrift zu leisten(den Fehler bemerkten wie erst hinterher)und ist der Vertrag durch die Unterschrift doch wirksam? Für eine rasche Antwort wäre ich dankbar,da die frist bald ausläuft.
Übergang in ein unbefristeten Arbeitsvertrag
vom 2.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem Vertrag war eine Kündigungsfrist von 9 Wochen zum Quartalsende bestimmt. In dem Vertrag wurde festgehalten, dass das Arbeitsverhältnis ohne eine Kündigung nach den 6 Monaten aufgelöst werde, ausser 14 Tage vorher würde ein neuer Vertrag schriftlich festgehalten werden. ... Nun zu meiner Frage: Wie verhält es sich nun im April 2006 mit meiner Kündigungsfrist, wenn ich das Unternehmen verlassen möchte: gesetzlich 4 Wochen oder wie im abgelaufenen Vertrag 9 Wochen zum Quartalsende?