Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.229 Ergebnisse für arbeitsvertrag tarifvertrag

Vorzeitige Kündigung eines befristeten Arbeitsvertrags
vom 19.5.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen befristeten Arbeitsvertrag vom 15.09.2008 bis 14.09.2009. ... Ich denke, dass es der Firma momentan nicht gut geht, aber laut Gesetz darf man doch keinen befristeten Arbeitsvertrag vorzeitig ordentlich kündigen, oder? ... Von dem letztgenannten Grundsatz gibt es folgende Ausnahmen: Der Arbeitsvertrag oder ein auf das Arbeitsverhältnis anwendbarer Tarifvertrag lassen die ordentliche Kündigung auch vor Ablauf der Befristung zu.
Arbeitnehmerkündigung Berechnung Kündigungsfrist / spätester Zeitpunkt der Kündigung
vom 9.11.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem bestehenden Arbeitsvertrag ist folgendes vereinbart: ------------------ § 2 Kündigungsfristen Nach Ablauf der Probezeit ist eine Kündigung nur unter Einhaltung einer Frist von 3 Monaten zum Quartalsende zulässig. ... Durch die Klausel im derzeitigen Arbeitsvertrag "...Verlängert sich die Kündigungsfrist für den Arbeitgeber aus gesetzlichen Gründen, gilt diese Verlängerung auch für den Angestellten..." bin ich nun verunsichtert, bis zu welchem Datum ich die Kündigung spätestens aussprechen muss, damit ich am 01.04.2015 beim neuen Arbeitgeber anfangen kann?
Mutterschutz/befristeter Arbeitsvertrag
vom 3.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Arbeitsvertrag als Angestellte im öffentlichen Dienst (Bundesland Hessen) ist auf 5 Jahre befristet und läuft am 14.1.2009 aus. ... Bei Geburt eines Kindes während eines laufenden Vertrags wird der Arbeitsvertrag automatisch um die Dauer der Elternzeit verlängert.
mündlicher Arbeitsvertrag - mündliche Zusage
vom 16.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nachdem das befristete Arbeitsverhältnis einer Mitarbeiterin zum 30.06.06 endete habe ich ihr eine mündliche Zusage zur Weiterbeschäftigung gegeben.Allerdings mit der Einschränkung, das sie in einer anderen Filiale bei weniger Stunden beschäftigt wird. Leider kann sich die Mitarbeiterin, nach der ersten Gehaltsabrechnung, an nichts mehr erinnern und besteht nun auf ihre alte Arbeitszeit bzw. ihr altes Gehalt.
Zwang zur Arbeitszeitreduzierung nach Krankheitsphase
vom 8.4.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, meine Frage bezieht sich auf die Arbeitszeitregelung im Öffentlichen Dienst (Land Hessen, Tarifvertrag TV-H) i.v.m. einer längeren Krankenphase. ... Zu meiner Frage: -->Ist es rechtlich möglich mir meinen Arbeitsvertrag (Angestelltenverhältnis), der 100% Beschäftigung beinhaltet , "einfach" auf eine niedrigere Prozentzahl zu senken oder mich in einen anderen Bereich umzusetzen, wo meine Arbeitsplatzbeschreibung nicht passt??
Expatlohn weit unter dem Tarifloh
vom 15.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Tarifvertrag ist in der Zentrale in Deutschland im Personalbüro einzusehen, während wir hier in Nigeria keine Ahnung davon gehabt haben. ... Meine Fragen: -Kann ich den Gehaltsunterschied zum Tarifvertrag nachfordern ?
Elternzeit/Teilzeit: Auslandseinsatz möglich?
vom 29.8.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin z.Z. in Elternzeit, arbeite aber Teilzeit auf 30-Stundenbasis. Mein Arbeitgeber würde mich jetzt gerne für einen 3-Tage Auslandseinsatz einplanen. Mit der anfallenden Reisezeit - falls diese auf die 30 Stunden angerechnet wird - käme ich locker über 30 Stunden.
Prüfung Befristung
vom 23.11.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Befristungen bestanden bereits bzw. bestehen derzeit bei dieser Firma: 01.05.2007 - 31.10.2007 (bezahltes Praktikum) 31.10.2007 - 31.04.2007 (Verlängerung bezahltes Praktikum) 01.05.2010 - 31.10.2011 (befristets Anstellungsverhältnis Nr. 1) 31.10.2011 - 31.10.2012 (befristetes Anstellungsverhältnis Nr. 2) 31.10.2012 - 31.10.2013 (derzeitiges befristetes Anstellungsverhältnis Nr. 3) Insgesamt bin ich also nach Abschluss meiner Ausbildung seit 3,5 Jahren bei derselben Firma jeweils mit einem befristeten Arbeitsvertrag beschäftigt. ... Hinweis: Grundlage meines Arbeitsvertrages ist der Tarifvertrag für akademische Angestellte in der chemischen Industrie (welches Befristungen gemäß Teilzeitarbeit- und Befristungsgesetz rechtlich regelt). Ich möchte gerne wissen, ob mein derzeitiger Arbeitsvertrag eine Befristung rechtfertigt und ob eine nochmalige Verlängerung nach dem 31.10.2013 möglich ist.
Kündigungsfrist außertariflich
vom 11.11.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinen Arbeitsvertrag ist eine Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Monatsende angegeben. ... In meinem Arbeitsvertrag 3. In einem Tarifvertrag Aber **nicht** in einer Betriebsvereinbarung, weil in einer BV nur die Inhalte geregelt werden dürfen, die üblicherweise **nicht** in einem Tarifvertrag geregelt werden (also z.b.
Arbeitsvertrag / (unbekannter) Haustarif
vom 1.9.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Muss im Arbeitsvertrag explizit benannt werden, welcher Haustarifvertrag (und in welcher Fassung) Anwendung findet? ... Hat man Anspruch darauf, dass einem die Anwendung findende Version des Haustarifvertrages als Anlage zum Arbeitsvertrag mit ausgehändigt wird?
Sonderzahlung zum Ende des Jahres
vom 7.12.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit mitte 2010 in dem Unternehmen und habe jetzt im Oktober 2018 meinen Arbeitsvertrag mit 3 monatiger Kündigungsfrist gekündigt. ... Hier wird erläutert das die jeweils gültige Fassungen des Tarifvertrages und der Betriebsvereinbarungen Anwendung finden. ... Text aus der Betriebsvereinbarung: "Anspruch auf diese Sonderzahlung haben nach dem Tarifvertrag über die BAsicherung eines 13.
beiderseitige Kündigungsfrist
vom 7.1.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: in meinem Arbeitsvertrag ist vermerkt das die beiderseitige Kündigungsfrist 3 Monate zum Ende des Monats beträgt. In dem angewendeten Tarifvertrag ist folgender Absatz vermerkt: Nach Ablauf der Probezeit beträgt die Kündigungsfrist bei einer ununterbrochenen Beschäftigungsdauer bei einer Kündigung durch den Arbeitgeber bis zu 5 Jahre 6 Wochen,....., jeweils zum Ende des Kalendermonats. (Tarifvertrag der Tarifgemeinschaft TÜV Nord) Hier ist jedoch nur der Arbeitgeber aufgeführt und nicht Arbeitnehmer.