Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

932 Ergebnisse für arbeit arbeitgeber anspruch gehalt

Provisionsanspruch trotz Mutterschaftsgeld?
vom 10.10.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich beziehe mich auf eine vorangegangene Antwort bzgl. http://www.frag-einen-anwalt.de/Ansprueche-aus-Provisionsvereinbarung-als-AN-waehrend-Mutterschutz---f48519.html Hat die Arbeitnehmerin WÄHREND des Mutterschutzes, da die "Kunden* weiterhin Ertrag erzielen und damit Provisionsanspruch im Sinne des Arbeitsvertrages besteht, Anspruch auf zusätzliche Auszahlung der Provision zu dem Mutterschaftsgeld und später, bei einer 30h Beschäftigung in der Elternzeit, ebenfalls?
Fristlose Kündigung möglich?
vom 30.10.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zusätzliche Faktoren: *Mein letztes Gehalt kam erst am 7.11.2014 *Das Bad im Büro wurde im letzten Jahr nur 1-2 x grob gereinigt *Ich durfte bislang keinen Urlaub nehmen Zudem hat das Unternehmen diese Woche Insolvenz angemeldet und verlangt von mir, dass ich ein Büro verschweige in dem ich arbeite und behaupte ich würde im Einzelhandel, der zur Firma gehört arbeiten.
Sittenwidriger Lohn - Chancen auf Nachzahlung?
vom 5.5.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Situation ist wie folgt: Ich arbeite seit sieben Jahren als Teamleiter in einer kleinen Ingenieursdienstleistungsfirma in NRW. ... Wie wichtig sind diese Detailinformationen, wenn man bedenkt, dass offensichtlich eine sehr große Differenz zwischen Durschnittsgehalt und meinem Gehalt liegt? Sollte mein Arbeitgeber zu einer Nachzahlung verpflichtet werden, wird der übliche Durchschnittslohn, oder nur 2/3 davon als Bemessungsgrundlage verwendet?
zulässige Freistellung ?
vom 28.8.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Allerdings werden die Kollegen, die vor 6 Monaten eingestellt wurden, gerade geschult, um in einem neuen Projekt zu arbeiten. Der Bereich, wo sie arbeiten werden ist genau der selbe, für die ich mich beworben hatte und ich ursprünglich unterwegs war. ... - Habe ich Anspruch auf eine bessere Entlöhnung wegen der Freistellung?
Abwicklungsvereinbahrung
vom 14.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite nach Teilzeitantrag vom 20.09.08 seit 01.01.09 auf 30Std. Basis, bei einem Gehalt von € 2625,- Vorher auf 40 Std. bei einem Gehalt von € 3500,- Am 26.03.09 erhielt ich eine betriebsbedingte Kündigung fristgerecht zum 30.06.09. Daraufhin habe ich mit meinem Arbeitgeber folgende Vereinbarung getroffen.
Mitarbeiterin kündigt und lässt sich gleichzeitig krankschreiben
vom 25.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Alle anfallenden Arbeiten erledigte die Dame bis letzte Woche ohne Beanstandung. ... Heute Morgen (Montag) rief sie meinen Prokuristen an und teilte diesem mit, dass es ihr schlecht ginge und sie deshalb nicht zur Arbeit erscheinen könne. ... Bin ich völlig hilflos und muss das Gehalt bis zum 08.08.2011 (ihr Gehalt für Juni hat sie ja noch nicht erhalten) weiterzahlen und habe quasi Pech oder habe ich eine Möglichkeit, den Bestand der AU anzufechten und die Vertragsstrafe geltend zu machen?
Auszeit wegen Burn-out
vom 29.1.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
- Welcher Anspruch auf Krankengeld entsteht (gesetzliche KV)? ... - Kann der Arbeitgeber mir kündigen? ... - Welche Konsequenzen hat dies für meinen Anspruch auf Arbeitslosengeld?
Vertrag Arbeitgeber/Arbeitnehmer
vom 29.9.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Die Überlassung eines Dienstfahrzeugs auch zur privaten Nutzung ist Gegenstand eines gesonderten Vertrages. 4.Den Anspruch auf Gehalt oder sonstige Vergütung darf die Arbeitnehmerin nur mit Zustimmung des Arbeitgebers abtreten oder verpfänden. § 4 Urlaub 1.Der Urlaubsanspruch setzt sich zusammen aus dem gesetzlichen Mindesturlaub und zusätzlichem Urlaub. ... Die Feststellung von Rechten nach anderen Schutzgesetzen, z.B. dem Mutterschutzgesetz, ist dem Arbeitgeber ebenfalls unverzüglich bekanntzugeben. 2.Vor Aufnahme der Arbeit nach einer Arbeitsunfähigkeit von mehr als drei Wochen ist die Arbeitnehmerin verpflichtet, das Ende der Arbeitsunfähigkeit auf Verlagen des Arbeitgebers durch Bescheinigung des Arztes oder der Krankenkasse nachzuweisen; die Kosten der Bescheinigung trägt der Arbeitgeber. § 8 Fortzahlung des Arbeitsentgelts 1.Die Fortzahlung des Arbeitsentgelts im Fall eigener Erkrankung richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen. 2.Im Übrigen besteht Anspruch auf Entgelt nur für tatsächlich geleistete Arbeit. ... Die Übertragung dieser Rechte ist durch das monatliche Gehalt abgegolten. 2.
Lohn
vom 23.2.2017 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun bat mich aber die Geschäftsführung bis 20.02. zu arbeiten, dies tat ich auch freiwillig. ... Und da steht Gehalt 3576,67 brutto Urlaubsgeld 3274,56 brutto Mir kommt das alles sehr komisch vor. Müssen die mir nicht den Rest Urlaub von meinem alten Gehalt ausbezahlen??
Eintritt während laufender Krankheit
vom 21.10.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da mir bisher keiner der behandelnden Ärzte eine Wiederaufnahme der Tätigkeit empfiehlt, möchte ich von mir aus wieder arbeiten, auch ohne ärztliche Zustimmung. ... Ich würde gern die Arbeit wieder aufnehmen wollen.
Überstunden werden nicht anerkannt
vom 1.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann ist seit nunmehr 7 Jahren bei ein und demselben Arbeitgeber angestellt. ... Der Vertrag besagte damals das in dem Gehalt alle geleisteten Arbeitsstunden von Mo.... Laut altem Vertrag muß mein Mann Montags bis Freitags arbeiten, nun heißt es auf dem Betonmischer muß er auch Samstags fahren.
gekürzte Lohnabrechnung
vom 8.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo.Ich hatte einen unbefristeten Arbeitsvertrag geschlossen mit Wirkung zum 8.8.07 mit 6 Monate Probezeit und einem Gehalt von 1100€ Brutto.Am 31.8.07 sprach man mir die Kündigung zum 14.9.07 aus,welche ich schriftlich nochmals erhalten habe.Darin steht auch,dass ich bis zum Ablauf meines Vertrages von der Arbeit freigestellt bin(dies wurde mir auch schon mündlich mitgeteilt)Nun bekam ich meine Lohnabrechnung.Hier wurden mir nur 880€ Brutto angerechnet,da ich ja nur 24 statt volle 30tage im Unternehmen beschäftigt war.Ich wurde aber doch extra freigestellt.Ist es richtig,mir das Gehalt zu kürzen und wenn nein wie verhalte ich mich dann am besten?Habe ich auch noch einen Anspruch auf Lohnzahlung für die weiteren 7Tage bis zum 14.9.07???
ALG 2 zurückzahlen bei Überzahlung - Verjährung und Schutzbedürftigkeit
vom 28.10.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Fall lässt sich wie folgt schildern: Nach meinem Studium war ich 2007 von April bis 10.09.2007 arbeitslos und hatte Anspruch auf ALG 2. Es schlüsselte sich grob auf in 400,- EUR (reiner Anspruch) + 100,- EUR für (Warmmiete) eines möblierten Zimmers. ... Sonst könnte man ja auch gleich sagen, dass die Verjährung erst Ende 2008 beginnt, als sich die ARGE von meinem Arbeitgeber das Datum und die Höhe des Geldeingangs im September 2007 (mein Gehalt) schriftlich eingeholt hat.
Beschäftigungsverbot in Schwangerschaft bei bestehender Elternzeit vom 1. Kind
vom 15.6.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich nur 1 Jahr Elterngeld bezogen habe, muss ich ab jetzt wieder in Teilzeit bis zum neuen MuSchu arbeiten um Anspruch auf Lohnfortzahlung bei Krankheit und Arbeitgeberzuschuss im MuSchu zu haben. ... Sollte mir meine FÄ jetzt nachdem ich angefangen habe wieder in Teilzeit zu arbeiten doch ein BV erteilen, zahlt mein Arbeitgeber dann trotz bestehender Elternzeit mein Gehalt weiter? Oder habe ich durch Die Elternzeit keinen Anspruch?
Kündigung während KUG
vom 7.8.2020 für 25 €
Das durch den Zugang der Kündigung der Anspruch auf Kurzarbeitergeld entfällt, habe ich verstanden Nun habe ich für den Monat Juli 0 Euro Gehalt bekommen. ... Kein normales Gehalt?
ARBEITSVERTRAG / KÜNDIGUNG
vom 22.8.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Darauf antwortete der Arbeitgeber dass daran nichts zu ändern wäre. ... Und muss dieser dann für die Zeit bis zur Kündigung noch weiter zahlen, da er ja keine Unterkunft stellt und mich somit am arbeiten hindert? Andererseits habe ich natürlich auch kein großes Interesse zu einem solchen Arbeitgeber zurückzukehren – aber für mich ist auch nicht ersichtlich, weshalb ich ihm die Arbeit abnehmen sollte und selbst kündige?