Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.316 Ergebnisse für vertrag arbeit

Darlegungs- und Beweislast im Kündigungsschutzverfahren
vom 19.5.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Situation: Güteverfahren nach Einreichung Kündigungsschutzklage. Wir haben beantragt nach altem Gesetz also bis 2003 diese zuzulassen hilfsweise wegen Verstoß gegen Treu und Glauben. Gegnerischer Anwalt hat im Verfahren beantragt Klage abzuweisen, weil durchgehend max. 8 Mitarbeiter.
ALG_I-Berechnung durch Freistellung in Teilzeit-Phase verschoben
vom 19.9.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dieser Effekt ist in meinem Fall überlagert von einem Block mit Teilzeit-Arbeit, der (teilweise !) ... Oktober 2015 (Auflösungs-Vertrag vom 2. ... 3) Kann mir irgendwie hilfreich sein, daß ich grundsätzlich (28 Jahre) einen Vollzeit-Arbeitsstelle hatte (in Arbeits-Bestätigung vermerkt !)
Auflösung eines Arbeitsvertrag vor Arbeitsantritt
vom 14.12.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zu folgender Situation hätte ich ein paar klärende Fragen: Bei meinem aktuellen Arbeitgeber habe ich fristgerecht zum 31.01.2010 meine Stelle gekündigt, woraufhin ich einen Arbeitsvertrag bei Firma X mit Arbeitsbeginn zum 01.02.2010 unterschrieben habe. Zwischenzeitlich habe ich von Firma Y ein wesentlich attraktiveres Arbeitsangebot erhalten. Nun möchte ich am liebsten vor Arbeitsantritt von meinem bestehenden Arbeitsvertrag mit Firma X zurücktreten.
Kündigung Arbeitsvertrag - wie geht´s richtig?
vom 22.10.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgabe ist hier das Kündigungsschreiben auf Richtigkeit/Ordnungsmäßigkeit zu überprüfen und ggf. Änderungsvorschläge zu machen. INFOS/ANMERKUNGEN IN GROßBUCHSTABEN Sehr geehrter Herr xxxx, lieber xxxx, KÜNDIGUNGSFRIST: IST 3 MONATE ZUM QUARTALSENDE WENN ICH VOR 31.12.2013 KÜNDIGE KANN ICH MEINER INTERPRETATION NACH AM 1.
Ausübung des Direktionsrechtes- Verlust von Führungsaufgaben und Fristenwahrung
vom 2.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin seit ca. 2 Jahren Angestellter in einer Agentur und habe einen Arbeitsvertrag als Director eines Bereiches. Die Tätigkeit wurde im Arbeitsvertrag nicht weiter spezifisiert und es gibt auch kein verbindliches Stellenprofil. Nun hat mir mein Arbeitgeber mitgeteilt, dass er mir den bisherigen Bereich und die Zuständigkeit entziehen möchte und mich als Director eines neuen Bereiches einsetzen will.
13. Gehalt oder Weihnachtsgeld mit Rückzahlung
vom 3.2.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe vom 1.11. bis 31.12.2018 bei einem Finanzdienstleister gearbeitet und fristgerecht innerhalb der Probezeit zum 31.12. gekündigt. Das anteilige 13. Gehalt (mehr als € 100,-- brutto) wurde mir im November 2018 als "Urlaubs-/Weihnachtsgeld" (Sonderzahlung/Einmalbezug) berechnet und im Dezember 2018 genau so wieder abgezogen.
Prämienrückzahlung
vom 27.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Quartals-Prämie bin ich mir nicht sicher, da hiermit ja nicht die Betriebstreue sondern die geleistete Arbeit belohnt werden soll. ... Hier stellt sich mir die Frage, ob die Aufforderung zur Rückzahlung der Prämie überhaupt ihre Gültigkeit besitzt, da ja damit die geleistete Arbeit im dritten Quartal belohnt werden soll und die Kündigung drei Monate zu früh bzw. vor Fälligkeit erfolgte.
Fahrtzeiten und Arbeitszeiten
vom 12.2.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Im März 2014 begann ich ein 40h-Arbeitsverhältnis für eine Inhouse-Position bei einem IT-Dienstleister. Im Juni 2014 ergab sich erstmalig die Möglichkeit, für 3T/W (8h/T) in ein längerfristiges Aussendienstprojekt zu wechseln, das bis zum heutigen Tage läuft.
lohn überstunden nicht bezahlt nach kündigung
vom 4.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
habezum 31.5 meinen job verloren habe jeden monat fast 40 überstunden gearbeitet und sind bis april auch abgerechnet worden.im mai behauptet mein chef das geld hätte mir in den letzten 6 monaten garnicht zugestanden und fordert das gled zurücklaut vertrag beträgt die arbeitszeit 80 std pro monat a 4 std. pro tag.das fixum,grundgehalt beträgt 600 euro.in den abrechnungen wurden jeden monat die stunden aufgelistet die ich tatsächlich gearbeitet habe und davon getrennt die urlaubstage,krankheit,und feiertage wobei die gesamtstundenzahl dann 80 stunden waren nur die überstunden sind extra aufgeführt.nun behauptet er die überstunden wären mit dem grundgehalt abgegolten.fürmai keine überstunden und den rest urlaub nicht bezahlt bekommen .sind noch 10 tage stehen die mir auch noch zu?
Elternzeitverkürzung
vom 21.12.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe folgendes Problem: Ich bin mit einem unbefristeten Vertrag und 33 Wochenstunden in einem Krankenhaus mit 600 Mitarbeitern beschäftigt, befinde mich zur Zeit noch in Elternzeit für mein erstes Kind (geb. 29.06.2008), diese Elternzeit ist genehmigt bis 04.09.2010.
Änderung Arbeitsvertrag hinsichtlich AU Bescheinigung
vom 20.6.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einem Arbeitsvertrag findet sich folgende Regelung: Ist der Angestellte durch Krankheit oder sonstige unvorhergesehene Ereignisse verhindert, seinen Dienst auszuüben, so hat er dies der Firma unverzüglich mitzuteilen und die Gründe anzugeben und dabei gleichzeitig auf etwaige dringliche Arbeiten hinzuweisen.
Versetzung trotz Schwerbehinderung?
vom 15.1.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Personalchef hat mir im persönlichen Gespräch nahe gelegt meine Arbeitsstelle zu wechseln aufgrund meiner Krankungen Es wurden mir zwei Alternativen angeboten, jede mit einer anteiligen 50% EDV Arbeit, die aber tatsächlich nicht vorhanden ist in einem anderen Sachgebiet.
Rufbereitschaft - bin ich verpflichtet die Rufbereitschaft zu machen?
vom 1.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich arbeite in einer zeitarbeitsfirma mit zwei internen mitarbeitern (eine davon bin ich) und zwei geschäftsführenden gesellschaftern. wir sind als bürofachkräfte eingestellt, ich bin für die personalsachbearbeitung zuständig und meine kollegin hauptsächlich für die disposition. unsere externen mitarbeiter sind überwiegend krankenschwestern und unsere kunden krankenhäuser. wir haben eine rufbereitschaft, dass heißt dass jeder von uns vieren abwechselnd eine woche land ein diensthandy nach dienstschluss mitbekommt, auch übers wochenende. wir müssen jederzeit erreichbar sein, können uns aber ansonsten aufhalten wo wir wollen, solange man dort telefonieren kann. es rufen entweder kunden an die dienste bestellen wollen oder unsere mitarbeiter rufen an wenn sie fragen haben. wir müssen dann die dienste bestmöglich besetzen oder absagen. die anrufe kommen zu jeder zeit da im krankenhaus im schichtsystem gearbeitet wird. die häufigkeit der anrufe ist sehr unterschiedlich. seit ca. drei jahren machen wir diese rufbereitschaft erst alle zwei wochen, seit längerem alle vier wochen. die rufbereitschaft ist in keiner weise vertraglich oder schriftlich geregelt, weder im arbeitsvertrag, noch in einer gesonderten vereinbarung. wir machen sie sozusagen freiwillig. wir bekommen weder freizeitausgleich noch eine vergütung oder pauschale dafür, laut den chefs gehört das eben einfach mit dazu. da es in letzter zeit viel stress wegen der rufbereitschaft gibt soll sie nun schriftlich geregelt werden, nun meine fragen: bin ich verpflichtet die rufbereitschaft zu machen oder kann ich jeder zeit sagen ich möchte sie nicht mehr machen?