Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

471 Ergebnisse für kündigung mitarbeiterin

Kündigung während Probezeit - welche Möglichkeiten hätte ich?
vom 17.1.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 01.12.2010 meldete sich dann auch noch die letzte Mitarbeiterin krank - mit Burnout. Daraufhin wurde auch diese unter Druck gesetzt, einer Kündigung ohne Einhaltung der kompletten Kündigungsfrist zu zustimmen, was diese auch tat. ... Kann ich trotz der Tatsache, daß ich einen neuen Arbeitsplatz zum 01.02. habe, gegen die Kündigung vorgehen?
Abfindung bei Schwerbehinderung
vom 12.2.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 31.03.2011, hat mir meine Firma, mit Zustimmung des Integrationsamtes, eine betriebsbedingte Kündigung zugesprochen, gegen die ich Klage eingereicht habe. Ein Urteil ist jetzt gefallen und ich habe Recht erhalten: der Richter hat entschieden, dass das Arbeitsverhältnis nicht durch die Kündigung aufgelöst wurde. ... Ich habe sehr durch das Vorhaben der Firma gelitten, da ich eigentlich eine sehr engagierte und äußerst geschätzte Mitarbeiterin war und da die Schlammschlacht während meiner schweren Krankheit stattgefunden hat.
Reicht ein Verweis auf vorheriges Arbeitszeugnis aus, wenn keine eigene Erfahrung mit dem Arbeitnehm
vom 15.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vorstand des Arbeitgebers ist erst seit dem 26.4.07 im Amt und erst seitdem Vorgesetzter der Mitarbeiterin. ... Der neue Vorstand kann die Forderung der Mitarbeiterin, das Zeugnis mit gleichem Inhalt zum Zeitpunkt der jetzt erfolgten Kündigung zu erstellen, aus Gewissens- und Haftungsgründen nicht erfüllen, weil die Mitarbeiterin sehr unzuverlässig, intigrant und unehrlich ist, sowie den Abläufen sehr geschadet hat. ... Sollte die Begründung, dass der neue Vorstand kaum Erfahrung mit der Mitarbeiterin hat, erwähnt werden?
Einbehalten von Gehalt nach Kündigung
vom 2.6.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Mitarbeiterin (Veranstaltungsmanagements) hatte in der Probezeit mehrere schwerwiegende Fehler begangen. Um meiner Kündigung zuvor zu kommen, kündigte sie von sich aus fristgerecht zum Ende d.M.
Diebstahl unter Kollegen
vom 10.8.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Danach installierte der Arbeitgeber eine verdeckte Überwachungskamera und ca. 4 Wochen nach dem ersten Vorfall wurde von dieser Kamera aufgezeichnet wie eine Mitarbeiterin an die Handtasche einer Kollegin ging, den Geldbeutel öffnete, 50.-€ entnahm und den Schein in ihre eigene Brieftasche steckte. ... Der AG hat aufgrund des Videos die fristloese Kündigung ausgesprochen. Meine Frage: Ist die Kündigung wirksam oder wegen des "Persönlichkeitsrechtes" der Diebin hinfällig ?
Unternehmensverkauf
vom 6.11.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Unternehmen wírd von 2 langjährigen Mitarbeítern geführt. Darüber hinaus beschäftige ich eine neue Teilzeitkraft (seit Juli 2009/ Probezeit endet 11/2009). Ich bin anderweitig gewerblich tätig.
Mitarbeiterabwerben
vom 5.5.2020 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Seit 3 jahre tun wir eine computergeschäft reingen , allgemein waren die zufrieden letzte monat habe ich ein Mitarbeiterin eingestellt , sie war so gut das die unbedingt sie haben wollten, nach einem Monat ist sie gekommen und hat gesagt das sie nicht arbeiten will und kündigt und dann abend krieg ich sms vom auftraggeber und er schreibt das wir eingelernte mitarbeiter nicht bei mir beschäftigt ist und das wir reinigungsauftrag ab morgen kündigen.
Kündigung von ZA-Firma: Unterzeichner, MA-Zahl Geschäftsstelle / Hauptsitz
vom 6.4.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da Stelle B teilweise unbesetzt war die letzten Monate, aufgrund Austritt aller vor Ort, wurde ich in Personaldingen vom Hauptsitz komplett betreut (das wurde mir auch schriftlich mitgeteilt, dass ich alles nur noch zum Hauptsitz senden soll, Stundenachweis, Urlaubsanträge..), ca. 3-4 Wochen vor der Kündigung hat man eine interne Mitarbeiterin als Sachbearbeiterin an die vorher leere Geschäftsstelle B entsandt, die nun vor Ort ist, dies mir mündlich gesagt und meint nun, dass deswegen ich keinen Kündigungssschutz hätte, da in der betreuenden Geschäftsstelle B ja weniger als 10 Mitarbeiter sind inkl. den von ihnen intern zugeordneten Verliehenen. ... In meinem Arbeitsvertrag steht drin, wer Kündigungen unterzeichnen darf (GF, Prokuristen, sonstige Bevollmächtigte). ... Ich fragte umgehend nach den Bevollmächtigten zur Kündigung, dem lt.
Entlohnung während der Kündigungsfrist
vom 12.6.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir hatten eine Arbeitnehmerin als Mitarbeiterin in der Vertriebsassistenz mit Beginn der Beschäftigung (lt. ... Aufgrund der verleumderischen Aussagen kündigten wir zunächst fristlos, mit Schreiben vom 07.04.2017.Die Arbeitnehmerin übergab den Fall einem Anwalt und dieser reichte Kündigungsschutzklage wegen falsch angegebenem Beendigungszeitpunkt beim Arbeitsgericht ein, da die AN die Kündigung erst am 10.04.2017 erhalten hat und die fristlose Kündigung nicht wirksam sei. Daraufhin stellten wir mit einem weiteren Schreiben klar, dass die Kündigung vom 07.04.2017 als fristgemäße Kündigung zu verstehen sei, womit das Arbeitsverhältnis nach 14 Tagen Kündigungsfrist am 24.04.2017 enden würde.
Schwanger vor Arbeitsbeginn
vom 30.12.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
3- Falls es zu einer Kündigung kommt, habe ich erneut Anspruch auf Arbeitslosengeld? ... Die Mitarbeiterin tritt mit Wirkung zum 01.01.2025 in die Dienste der Gesellschaft ein. 2. ... Das Arbeitsverhältnis endet mit Ablauf des Monats, in dem die Mitarbeiterin eine gesetzliche Regelaltersrente oder eine Vollrente wegen Erwerbs- oder Berufsunfähigkeit erhält, spätestens jedoch mit Vollendung des 67.
Beschäftigung Partnerin
vom 3.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgendes Problem: Ich beziehe Erwerbsminderungsrente.und bin vor etwa 1 Jahr mit meiner jetzigen Partnerin zusammen gezogen. Aus steuerlichen Gründen habe ich Sie bei mir angestellt. Ich habe kein Unternehmen bzw.
Rückforderung von Weiterbildungskosten durch Arbeitgeber. Ich möchte nicht zahlen.
vom 18.7.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meiner Vereinbarung steht: "(2) Die Mitarbeiterin verpflichtet sich, die Weiterbildungskosten anteilig zurückzuzahlen, wenn das Dienstverhältnis vor Ablauf von 12 Monaten nach Beendigung der Weiterbildungsmaßnahme kündigt oder das Dienstverhältnis innerhalb dieses Zeitraumes vom AG fristlos gekündigt wird."
Fristgerechte Zustellung der Arbeigeberkündigung?
vom 11.7.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir haben einer Mitarbeiterin zum 31.07.2023 gekündigt. ... Die Kündigung wurde durch ein Missverständnis erst am 03.07.2023 der Mitarbeiterin zugestellt, dieses wurde auch bestätigt, das Datum ist also unstrittig. Da das Arbeitsverhältnis weniger als 2 Jahre alt ist, bin ich davon ausgegangen, dass fristgerecht (28 Tage) gekündigt wurde, unsere Mitarbeiterin ist der Auffassung, dass die Kündigung zu spät zugestellt wurde und sich das Arbeitsverhältnis somit bis zum 31.08.2023 verlängert.
Beendigung der Elternzeit
vom 29.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Elternzeit endet am 02.09.2007. In einem Gespräch Mitte Juli habe ich meinem Arbeitgeber mitgeteilt, das ich meinen alten Arbeitsplatz in Vollzeit wieder haben möchte. Es handelt sich hierbei um eine Steuerberatungsgesellschaft mit insgesamt 4 Teilhabern und ca. insgesamt 15 Mitarbeitern.
Fragen zur Kurzarbeit (aus Arbeitgebersicht)
vom 14.1.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da sich der Umsatz auf Grund einiger unerwarteter Kündigungen nicht wie erwartet entwickelt und dadurch die langjährige Mitarbeiterin der Buchhaltung derzeit auch nicht mehr in vollem Umfang beschäftigt werden kann, soll für diesen Arbeitsplatz Kurzarbeit eingeführt werden. ... Die Mitarbeiterin ist damit einverstanden.