Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

800 Ergebnisse für arbeitsvertrag verlängerung

Welche Kündigungsfrist gilt für eine Kündigung durch mich als Arbeitnehmer?
vom 26.5.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitsvertrag ist datiert von September 1993 Ich möchte eine neue Arbeitsstelle am 01.07. antreten. Nun entdeckte ich in meinem Arbeitsvertrag folgenden Passus: - Nach Ablauf einer Probezeit sind für das Arbeitsverhältnis die jeweils für die Rechtsform des Vertrages gesetzlich gültigen Kündigungsfristen maßgebend. Jede Verlängerung der gesetzlichen Kündigungsfrist zugunsten des Arbeitnehmers wirkt auch in gleicher Weise zugunsten des Arbeitgebers. - Ist diese Regelung rechtens?
arbeitsvertragliche Kündigungsfrist berechnen
vom 8.3.2023 für 51 €
Im Arbeitsvertrag steht folgende Formulierung. "(1) Für das Arbeitsverhältnis gilt eine Kündigungsfrist von drei Monaten zum Ende des Kalendervierteljahres. (2) Soweit sich die von der Gesellschaft zu beachtenden Kündigungsfristen in Abhängigkeit von der Dauer des Arbeitsverhältnisses verlängern, gilt diese Verlängerung auch für vom Angestellten ausgesprochene Kündigungen." ... Oder werden beide Varianten (Absatz 1 aus dem Arbeitsvertrag und gesetzliche Regelung) berechnet und die längere gilt dann?
Kündigungsfrist - was gilt nun?
vom 26.11.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, in meinem Arbeitsvertrag steht bei der Kündigungsfrist folgendes: "Das Anstellungsverhältnis kann von beiden Parteien mit einer Frist von drei Monaten zum Monatsende gekündigt werden, soweit sich nicht aus dem Gesetz, insbesondere aus <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/622.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 622 BGB: Kündigungsfristen bei Arbeitsverhältnissen">§622 Abs. 2 BGB</a>, eine andere Kündigungsfrist zwingend ergibt. Verlängert sich die Kündigungsfrist für xxx als Arbeitgeber, aus gesetzlichen Gründen, gilt diese Verlängerung auch für den Arbeitnehmer". ... Ich möchte eigentlich zu Ende Dezember aus meinem Arbeitsvertrag raus und bin 4 Jahre bei dem Unternehmen beschäftigt.
Kündigungsfrist im Groß- und Außenhandel
vom 12.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein neuer Arbeitsvertrag wurde seit der Einstellung nicht geschlossen, allerdings habe ich ein Schreiben über die neue Position erhalten. ... Jede zu Ihren Gunsten wirksam werdende gesetzliche oder tarifvertragliche Verlängerung der Kündigungsfrist gilt gleichermaßen auch zu unseren Gunsten." ... Gilt die Verlängerung der Kündigungsfrist durch den Arbeitgeber aufgrund der Betriebszugehörigkeit auch für mich als Arbeitsnehmer?
Kündigungsfrist 7 Jahre
vom 25.4.2022 für 51 €
In meinem Arbeitsvertrag steht folgendes: "Beendigung des Arbeitsverhältnisses/ Beschäftigungsanspruch Die Kündigungsfrist beträgt für beide Vertragsparteien sechs Wochen zum Quartalsende. Die Verlängerung der Kündigungsfristen nach Beschäftigungsjahr richtet sich nach den jeweiligen gesetzlichen Vorschriften und gilt sowohl für den Arbeitgeber als auch für den Arbeitnehmer.
Kündigung bei unklarer Kündigungsfrist
vom 25.7.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangssituation: Ich bin Senior Managerin in einer internationalen Managmentberatungsgesellschaft und möchte meinen Arbeitsvertrag kündigen, da mir ein Jobangebot (Arbeitsvertrag) vorliegt, das ich gern annehmen möchte. ... Unter welchen Voraussetzungen ist eine Verlängerung der Kündigungsfrist überhaupt wirksam? ... Inwieweit darf ich jetzt den neuen Arbeitsvertrag mit Beginn in 3 Monaten unterzeichnen ohne Sicherheit über mein Austrittsdatum zu haben?
Kündigungsfrist bei Verlängerung eines befristeten Anstellungsvertrages
vom 1.10.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weitere Angaben zu Kündigungsfristen enthält der Arbeitsvertrag nicht. ... Dazu wird kein neuer Vertrag aufgesetzt, lediglich eine Verlängerung des Anstellungsvertrages mit folgendem Wortlaut: ''''Die Parteien vereinbaren, dass das bislang befristete Arbeitsverhältnis über den 30.09.2017 hinaus unbefristet fortgeführt wird.
Elternzeit zu Ende - Unternehmen verkauft - neuen Arbeitsvertrag unterzeichnen?
vom 9.3.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der neue Arbeitgeber legt mir einen neuen Arbeitsvertrag vor. ... Beginn des Arbeitsverhältnisses ALT: Das Arbeitsverhältnis ist unbefristet und beginnt am xx.xx.2002 NEU: Der vorliegende Arbeitsvertrag ersetzt den am xx.xx.2002 geschlossenen Arbeitsvertrag und tritt zum XX. ... Jede gesetzliche Verlängerung der Kündigungsfrist zugunsten des AN gilt auch zugunsten des AG.
Kündigung des Arbeitsvertrages rechtens?
vom 8.2.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Arbeitsverhältnis begann am 01.09.2012 erst mit einem befristeten Arbeitsvertrag, der dann mit einem Änderungsvertrag in eine unbefristete Anstellung ab 01.03.2013 umgewandelt wurde. ... Gesetzliche Verlängerungen der Kündigungsfrist gelten für beide Seiten, auch wenn diese gesetzliche Regelung nur für eine Seite gilt.
Rücktritt Befristungsabrede
vom 22.8.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, folgender Fall: Ein Arbeitnehmer schließt mit einer Stadt in NRW einen Arbeitsvertrag nach dem TVöD, der mit Sachgrund befristet ist. ... Vor Ablauf der Befristung wird eine Verlängerung in einem sog. ... 2.)Hat der Bürgermeister die Möglichkeit, aufgrund der Vollmachtlosigkeit des Vertreters, vom gesamten Arbeitsvertrag zurück zu treten?
Klausel Arbeitszeit im Arbeitsvertrag versus IG Metall-Tarifvertrag
vom 5.8.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Regelarbeitszeit beträgt 35 Stunden, optional bzw. bis zu einem gewissen Prozentsatz, gemessen an allen Arbeitsverträgen, werden auf 40 Stunden angeboten. In meinem Arbeitsvertrag wurde zu Beginn meiner Anstellung in 2009 die wöchentliche Arbeitszeit mit 40 Stunden ausgewiesen, die an 5 Tagen zu verrichten ist. ... Ich habe jedoch direkt auf 40 Wochenstunden begonnen. _____________________ Ist die Auslegung meines Arbeitsvertrags eindeutig zu meinen Gunsten bzw. würde trotz der individuellen Regelung darin von Beginn meiner Beschäftigung an dennoch der Tarifvertrag (als Regelung in dem Arbeitsvertrag übergeordnet) gelten oder durch den Passus der Frage 2 oben ausgehebelt?
Befristetes Arbeitsverhältnis durch Aufhebungsvertrag aufgehoben, nun neuen befristeten Arbeitsvertr
vom 13.6.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Unmittelbar danach haben wir mit der Mitarbeiterin einen neuen Arbeitsvertrag, als sozialversicherungspflichtige Mitarbeiterin abgeschlossen. ... Die Mitarbeiterin ist jetzt der Auffassung, das beide Verträge zeitlich zusammen -gerechnet werden müssten und das sie somit einen unbefristeten Arbeitsvertrag hätte.
Kündigung des Arbeitsvertrags früher möglich?
vom 12.2.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag, ich bitte um eine kurze rechtliche Beurteilung des nachfolgenden Paragraphen aus meinem Arbeitsvertrag. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- § 11 Beendigung des Arbeitsverhältnisses Innerhalb der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis mit einer Frist von zwei Wochen (§ 622 Absatz 3 BGB) gekündigt werden.
Kündigung meines Arbeitnehmers, Fristen
vom 8.9.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In seinem Arbeitsvertrag steht hierzu folgendes: Nach Ablauf der Probezeit beträgt die Kündigungsfrist vier Wochen zum 15. oder Ende eines Kalendermonats. Jede gesetzliche Verlängerung der Kündigungsfrist zugunsten des Arbeitnehmers gilt in gleicher Weise auch zugunsten des Arbeitsgebers.
Arbeitsvertrag - Kündigungsfrist für beide Seiten gleich?
vom 24.10.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Einstellung des AN erfolgte mit Wirkung 1.2.2021, Betriebszugehörigkeit beim Vorgängerunternehmens seit 1.7.2002 wird im Arbeitsvertrag anerkannt. ... Verlängert sich die Kündigungsfrist aufgrund einschlägiger Regelungen, beispielsweise aufgrund langjähriger Betriebszugehörigkeit, so gilt eine solche Verlängerung gleichermaßen für beide Vertragspartner. ... Das ist aber wahrscheinlich gar nicht so wichtig, denn … … Lange Rede kurzer Sinn: Dieser Passus im Arbeitsvertrag „Verlängert sich die Kündigungsfrist aufgrund einschlägiger Regelungen, beispielsweise aufgrund langjähriger Betriebszugehörigkeit, so gilt eine solche Verlängerung gleichermaßen für beide Vertragspartner." ist der Knackpunkt.