Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.101 Ergebnisse für vertrag arbeitnehmer

Minijob ohne Arbeitsvertrag
vom 27.8.2016 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 12.08.16 sowie 13.08.16 und am 15.08.16 in einer Firma als Regalauffüllerin Probe gearbeitet. Diese drei Tage gelten als Einlernphase werden aber vergütet. Nach dem Einlernen wurden meine Personaldaten aufgenommen und seit dem bin ich jeden Morgen pünktlich zur Arbeit erschienen und meinerTätigkeit nachgegangen bis zum heutigen 27.08.16.
Arbeitszeitkonto Zeitarbeit
vom 3.2.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist eine Zeitarbeitsfirma berechtigt, in Zeiten der Nichteinsetzbarkeit des Zeitarbeiters die "Fehlstunden" aus dem Arbeitszeitkonto des Zeitarbeiters zu vergüten oder muss die Firma bei Nichteinsetzbarkeit die Fehlstunden aus eigener Tasche bezahlen?
Fristlose Kündigung wegen Eintrag im Führungszeugnis???
vom 11.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, im Mai 2006 wurde ich zu einer Geldstrafe in Höhe von 150 Tagessätzen a 30€ verurteilt wegen "Besonders schwerem Diebstahl". Dies ist meine einzige Verurteilung und dies wird auch so bleiben. Bei meinem Arbeitgeber(Krankenhaus/Psychiatrie) bin ich mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag angestellt und habe mir nie etwas zu Schulden kommen lassen.
Rückforderung von Weiterbildungskosten bei Aufhebung
vom 19.6.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsgelehrte, ich bin als „normaler“ Verwaltungsangestellter beschäftigt, beende gerade ein 2-jähriges berufsbegleitendes MBA-Studium (Management), dass mir mein AG durch Freistellungen und durch Übernahme von 50% Studiengebühr förderte. Die anderen 50% (5000,-) trug ich. Geregelt wurde dies in einem „Fortbildungsvertrag“, der auch eine Bindungsfrist mit Rückzahlungsvereinbarung enthält.
Arbeitgeber besteht auf lange Kündigungsfrist. Besteht eine Kündigungsmöglichkeit?
vom 8.12.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe derzeit einen auf zwei Jahre befristeten Arbeitsvertrag, der eine Kündigungsfrist von drei Monaten zum Quartalsende vorsieht. Eigentlich würde ich mir über eine Vertragsverlängerung auch keine Sorgen machen. Allerdings wurde die Firma, für die ich arbeite, vor kurzem von einem anderen Unternehmen aufgekauft.
Lkw Fahrer und Alkohol
vom 26.6.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich führe ein Transportunternehmen. Ich habe schon länger den Verdacht das ein Lkw Fahrer oft trinkt, auch während seiner 9 h Pause. Anderen Kraftfahrer ist auch schon die Fahne des An aufgefallen.
Gewerbe - nicht erlaubt einer anderen Tätigkeit nachzugehen?
vom 5.5.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich kontaktiere Sie im Namen eines Freundes, da dieser momentan nicht online sein kann, wir aber dringend eine Beratung brauchen. Unser Freund hat ein Gewerbe als Schreiner angemeldet, aufgrund der Wirtschaftskrise hat er aber seit längerem keine Aufträge mehr. Aus diesem Grund arbeitet er bei einer anderen Firma als LKW Fahrer.
Entzug des Dienstwagens
vom 3.11.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
/ Bin seit dem 01.04.1978 im gleichen Unternehmen beschaeftigt. / Vom 01.09.1995 bis einschliesslich 30.09.2012 war ich im Aussendienst aktiv und erhielt fuer diese Funktion einen Dienstwagen. / Von mir wurde am 01.02.2006 ein Dienstwagen-Reglement gezeichnet, worin der Arbeitgeber berechtigt ist, die Zuteilung des Dienstwagens rueckgangig zu machen bei Wegfall der Funktion, die zur Erteilung gefuehrt hat. / Seit dem 01.10.2012 bin ich nicht mehr im Aussendienst taetig sondern ausschliesslich im Innendienst. / Mein Arbeitgeber prueft nunmehr, inwieweit mir der Dienstwageen entzogen werden kann. Hierzu meine Fragen: - Kann die Dienstwagenberechtigung nach 18 Jahren aufgehoben werden? - Wenn ja, habe ich dann Anspruch auf finanziellen Ausgleich (...Dienstwagen wurde bzw wird von mir 1 Prozent des Kaufpreises plus Fahrtkosten Wohnort/Arbeitsstaette ueber die Gehaltsabrechnung versteuert .).
Dienstwagen / Privatfahrten
vom 13.11.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann fährt seit 1 Jahr einen Dienstwagen, für den er einen geldwerten Vorteil in Höhe von 1% und 0,03% (Fahrten von Wohnung zur Dienststätte) bezahlt. Zusätzlich lastet die Personalabteilung ihm für jeden privatgefahrenen Kilometer 32cent an. Laut Personalabteilung sind Fahrten zwischen Wohn- und Arbeitsstätte auch Privatfahrten und müssen mit dem gleichen Betrag bezahlt werden.
Rückstufung des Verantwortungsgebietes und damit auch des Lohnes
vom 6.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt! Ich arbeite im Einzelhandel und habe eine Abmahnung aufgrund Kundenbeschwerden bezüglich meiner Kundenunfreundlichkeit bekommen. (Mal davon abgesehen, ob diese Beschwerden der ganzen Wahrheit entsprechen) Im gleichen Zuge eine neue Gehatsvereinbarung und einen neuen Dienstvertrag, in dem ich von einer leitenden Position zum normalen Verkäufer abgestuft werden soll!
Kündigungsfrist TVÖD-V
vom 18.1.2022 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte einen befristesten Arbeitsvertrag vom 01.09.2020 bis zum 31.08.2021. Ab 01.09.2021 bekam ich einen unbefristeten Arbeitsvertrag. Nun habe ich ein Jobangebot bekommen und möchte mein bestehendes Arbeitsverhältnis fristgerecht kündigen.
Interne Anweisung durch Abteilungsleiter
vom 30.10.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, ich bin Angestellter im öffentlichen Dienst und in einer Hochschule für den Haus- und Hörsaaldienst tätig. Die genaue Bezeichnung lautet, Hausmeister. Heute haben meine Kollegen und ich erfahren, dass seit ca. 6 Monaten eine interne Anweisung besteht, in welcher festgehalten ist, dass Paket und Postsendungen von den Hausmeistern entgegen genommen und dem Zusteller quitiert werden müssen.
Recht auf Aufhebungsvertrag? Freistellung, Resturlaub, Zeugnis, Grund des Austritts?
vom 12.7.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe meinen Arbeitgeber um einen Aufhebungsvertrag gebeten, da ich zum 1.10.15. einen neuen Job annehmen möchte. Die Reaktion meines Arbeitgebers ist bisher sehr zurückhaltend bzw. er hat noch nicht entschieden, ob er meinem Wunsch nachkommt. Der Grund: Meine vertragliche Kündigungsfrist wäre länger (Antritt des neuen Jobs wäre erst zum 1.1.16 möglich), er müsste mir also entgegenkommen.
Kürzung der KFZ-Pauschale nach Kündigung
vom 5.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem Arbeitsvertrag war die Nutzung eines Dienstfahrzeugs in §...wie folgt geregelt:" Die Gesellschaft stellt dem Mitarbeiter ein Firmenfahrzeug zur dienstlichen und privaten Nutzung zur Verfügung. Der geldwerte Vorteil der PKW Nutzung ist vom Mitarbeiter entsprechend den jeweils gültigen steuerlichen Regelungen zu versteuern. Die Bereitstellung des Dienstwagens ist im begründeten Fall, wie z.B.
Wiedereinstieg nach Ende der Elternzeit - welcher Job und welches Entgelt
vom 17.5.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Elternzeit endete am 02.01.2010. Vor der Elternzeit bin ich als Abteilungsleiterin in Vollzeit bei einem Unternehmen mit ca. 800 Mitarbeitern beschäftigt gewesen - davon bestimmt 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Teilzeit. Während der Elternzeit habe ich in diesem Unternehmen wöchentlich 15 Stunden gearbeitet - jedoch nicht in meinem "alten Job", sondern bin als Sachbearbeiterin in einer anderen Abteilung eingesetzt gewesen. 3 Monate vor Ende der Elternzeit habe ich meinem Arbeitgeber schriftlich mitgeteilt, dass ich nach der Elternzeit weiterhin in Teilzeit arbeiten möchte und habe schriftlich um eine Stelle als Abteilungsleiterin - oder wenn dies aufgrund der Teilzeit nicht möglich sei, um einen adäquaten Arbeitsplatz gebeten.