Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

835 Ergebnisse für arbeitsvertrag elternzeit

Wann wird ein befristeter Arbeitsvertrag mit Sachgrund unbefristet?
vom 11.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt, ich habe am 01.09.2002 mit einem großen Konzern einen befristeten Arbeitsverrag mit Sachgrund (Elternzeit Frau S.) abgeschlossen. ... Daher meine Frage: Habe ich einen unbefristeten Arbeitsvertrag (aufgrund der Gesamtlaufzeit)?
Arbeitgeber will wegen Corona während der Elternzeit nicht beschäftigen
vom 18.4.2020 für 80 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, am 22.04.2020 endet mein erstes Jahr Elternzeit von insgesamt 3 beantragten Jahren. Der aktuell wegen Elternzeit ruhende Arbeitsvertrag lautet auf ein unbefristetes, sozialversicherungspflichtiges Angestelltenverhältnis mit 30 Wochenstunden in einer GmbH mit ca. 60 Mitarbeitern. Mein Wunsch war es, im zweiten und dritten Jahr der Elternzeit in Teilzeit zu arbeiten und nach Ablauf der 3 Jahre wieder mit der gleichen Stundenzahl wie vor Beginn der Elternzeit weiterzumachen.
urlaubsanspruch in der elternzeit
vom 6.5.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Urlaub von 2012 aufgebraucht) Meine Tochter ist am 14.7.2013 geboren Nach dem Mutterschutz bin ich direkt in die Elternzeit gegangen die bis zum 13.7.2014 geht Ich habe normal ein Jahresurlaub von 24 Tagen im jahr. ... mein Ziel ist es den Urlaub an die Elternzeit ran zuhängen und danach die Firma zu verlassen.
Teilzeitvertrag in Elternzeit verschieben
vom 20.5.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Aufgrund dessen habe ich Elternzeit vom 15.10.2012 bis 14.04.2016 (3,5 Jahre sind tariflich möglich) eingereicht und bestätigt bekommen. ... Ende der Elternzeit)? - Darf der AG mir eine freiberufliche Nebenbeschäftigung in Elternzeit versagen (im Arbeitsvertrag steht nichts zu Nebentätigkeiten)?
Rechte nach der Elternzeit
vom 3.5.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Elternzeit läuft in etwas mehr als 3 Monaten ab. ... Während meiner Elternzeit habe ich mehrfach versucht, im süddeutschen Standort eine Teilzeitstelle zu bekommen, was bis heute nicht geklappt hat. Nun läuft meine Elternzeit in etwas mehr als 3 Monaten aus und ich frage mich, wie ich meinem Unternehmen gegenübertreten soll.
Weihnachts- u. Urlaubsgeld Anspruch in Elternzeit
vom 9.3.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich befinde mich seit dem 08.09.2009 in Elternzeit. In meinem Arbeitsvertrag steht nur folgender Satz: Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld werden jeweils in Höhe von je 1/2 Monatsgehalt gezahlt. ... Ich möchte wissen, ob mir trotz Elternzeit Weihnachts- und Urlaubsgeld zusteht.
Wiedereinstieg nach Elternzeit, was sind meine Rechte?
vom 19.1.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mit meinem Arbeitgeber gesprochen um ihm zu mitzuteilen, dass ich gerne im September nach 14-monatiger Elternzeit (ich bin alleinerziehen und habe 2 Monate zusätzlich Elterngeld beantragt) wieder arbeiten möchte, allerdings nur für 30 Std. statt wie zuvor 38,5 Std. ... 3.)Kann ich eigentlich die Elternzeit um 2 Monate verlängern (von 12 auf 14 Monate)?
Vertragsumstellung Vollzeit/Teilzeit nach Elternzeit
vom 4.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin derzeit im dritten Jahr meiner Elternzeit. Vor der Elternzeit war ich Vollzeit tätig. ... Ich möchte keinesfalls meine Elternzeit vorzeitig aufgeben, wenn ich dadurch Rechte verliere, wäre aber zu einer dauerhaften Umstellung des Arbeitsvertrages von Voll- auf Teilzeit einverstanden.
Wiedereinstieg in Beruf nach Elternzeit
vom 19.11.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vor knapp 2 Jahren bin ich in Mutterschutz und 2 Jahre Elternzeit gegangen (mein Kind wurde im Feb. 2009 geboren). ... (also jetzt) 20 Std. während der Elternzeit wieder arbeiten zu wollen. ... Ich hatte vor meiner Elternzeit angekündigt, wieder zurückkehren zu wollen (mündlich).
Betriebsübernahme einer Mitarbeiterin in Elternzeit
vom 11.8.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Darunter ist eine Mitarbeiterin in Elternzeit gewesen. Die Elternzeit wäre im Mai 2021 ausgelaufen, jedoch hatte die Mitarbeiterin den Wunsch die Elternzeit um 1 Jahr zu verlängern. ... Bin ich verpflichtet der Mitarbeiterin in Elternzeit überhaupt einen neuen Arbeitsvertrag von meinem Unternehmen anzubieten?
Kündigung in der Elternzeit durch AN
vom 11.3.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zur Kündigung innerhalb der Elternzeit. ... Meine Kündigungfrist laut Arbeitsvertrag lautet: „Im Übrigen ist das Arbeitsverhältnis mit einer Kündigungsfrist von vier Wochen zum Monatsende oder zum 15. eines Kalendermonats gemäß § 622 BGB aufkündbar. ... 3)Wie verhält es sich innerhalt der Elternzeit?
Teilzeitanspruch in Elternzeit
vom 8.12.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach der Geburt meines Kindes habe ich für die Dauer 21.10.2004 - 21.10.2006 Elternzeit beantragt und angekündigt, dass ich ab 1.05.2005 Teilzeit mit 24 h/Woche verteilt auf drei Arbeitstage arbeiten möchte. ... Die Teilzeittätigkeit soll 24 Wochenstunden umfassen wobei ich vorschlage, diese auf die Arbeitstage Dienstag, Donnerstag und Freitag zu verteilen.“ Mein Arbeitgeber hat mein Anliegen erst einmal abgeblockt und verzögert, aber nach etlichen Nachhacken haben wir einen Ergänzungsvertrag zu meinen bestehenden Arbeitsvertrag geschlossen mit folgenden Eckpunkten: ·Reduzierte Arbeitszeit mit 24 h/Woche verteilt auf drei oder vier Arbeitstage ·Befristung des Ergänzungsvertrages auf 6 Monate, von 1.08.2005 – 31.01.2006 ·Beschäftigung im anderen Bereich: Statt Beratung im Bereich Controlling ·Reduziertes Gehalt: Gegenüber dem anteiligen VZ Gehalt hat das TZ Gehalt einen Abschlag von 30%. ... Nun meine Fragen: 1.Ist die Befristung eines TZ Vertrages während der Elternzeit für eine kürzere Zeit als die beantragte zulässig?