Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.957 Ergebnisse für arbeitsvertrag kündigungsfristen

Zurücktreten vom Vertrag
vom 22.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Anwalt, ich habe im Oktober 2007 in der Schweiz (Kanton Graubünden)einen Saisonvertrag unterschrieben. Wann ich dort anfangen sollte, ist nicht terminlich festgelegt. AG und ich hatten vereinbart ab 22.12.2007.
Urlaubsabgeltung bei Übergangsgeld
vom 10.7.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zu folgendem Fall: Herr A ist seit Mitte Januar 2015 bis heute ununterbrochen krankgeschrieben und hat Anspruch auf mehr als 40 Urlaubstage aus 2015 und 2016 sowie Resturlaub aus 2014. Diese sollen nun zur Auszahlung kommen. Derzeit befindet sich Herr A in der Leistung zur Teilhabe am Arbeitsleben und macht eine Ausbildung und erhält Übergangsgeld seit 4.7.2016 Führt die Auszahlung der Urlaubsabgeltung zur Kürzung des Übergangsgeldes?
Abschiebung Leitender nach über 30 Jahren
vom 8.7.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
als leitender Angestellter bin ich seit über 30 Jahren im IT-Bereich für die Warenwirtschaft zuständig. In diesem Bereich soll nun das von mir betreute und eingeführte System durch ein anderes System ersetzt werden. Ich werde –auch gegenüber Softwarelieferanten- aus der Entwicklung (Analyse, Vorgaben …) herausgehalten, obwohl mir immer bestätigt worden ist, dass meine Mitwirkung unverzichtbar sei; meine Position wird also „klammheimlich“ in Kompetenzen und Arbeitsinhalten beschnitten und für die Zukunft ad absurdum geführt; ein anderer Mitarbeiter wird langsam in die fachliche Qualifikation eingeschult.
Arbeitsverhältnis beenden nach Erziehungszeit
vom 7.2.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Frau ist seit 05.09.2005 in Erzeihungszeit, unser zweites Kind wurde am 28.01.2008 geboren. Nachdem hier die 3 Jahre abgelaufen sind, will meine Frau wieder einer Teilzeitbeschäftigung nachgehen, bis zum Beginn der Elternzeit arbeitete Sie in Vollzeit. Dazu haben wir im Oktober 2010 mit Ihrem alten Arbeitgeber Kontakt aufgenommen.
Mitarbeiter wechselt ohne Kündigung Arbeitsplatz
vom 28.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ein Mitarbeiter hat den Arbeitsplatz in der Probezeit gewechselt ohne Kündigung. Zur Vorgeschichte: Ich bin in der Industriemontage im Ausland tätig und habe am 08.06.09 einen neuen Mitarbeiter eingestellt. Durch meinen Oberbauleiter wurde mir am 17.06.09 mitgeteilt, das dieser neu eingestellte Mitarbeiter angeblich am Freitag dem 19.09.09 nach Hause fahren würde und dann ab Montag dem 22.06.09 bei einer anderen Firma anfangen würde.Ich habe mich sofort mit diesem Mitarbeiter in Verbindung gesetzt und nachgefragt, da wurde mir (und auch den anderen Mitarbeitern gegenüber) mitgeteilt, das dies nicht der Wahrheit entsprechen würde, er es keineswegs vorhätte die Firma zu verlassen.
Wie Kündigung gestalten ?
vom 8.10.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Können wir dem Mitarbeiter helfen, indem wir "irgendwie" selbst kündigen - wenn ja, geht das auch mit sofortiger Wirkung oder haben wir Kündigungsfristen zu beachten ?
Fristlose Kündigung wegen Schulpflicht?
vom 14.1.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, meine Freundin ist 17 Jahr alt und arbeitet als Aushilfe im Rahmen eines Minijobs angestellt für einen geringen Nebenverdienst. Nun besteht folgende Problematik: Am 1. Tag nach den Weihnachtsferien, am 6.1.2016 hat sie in der Schule erfahren, dass am Samstag kommender Woche eine Schulveranstaltung stattfindet (Tag der offenen Tür), an der sie verpflichtend teilnehmen muss, da sie dort Aufgaben übernimmt.
(eigene mündliche)Kündigung in der Elternzeit, wie gehe ich am besten vor?
vom 4.11.2018 69 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte sie angerufen, weil ich die gesetzliche Kündigungsfrist von 3 Monaten durch den Prüfungsstress vergessen habe um noch pünktlich zum 31.12 aus dem Vertrag zu kommen weil ich nicht wusste ob mir eine Verlängerung der Elternzeit gewährt worden würde und weil ich nicht nachgedacht habe...das war etwas dumm von mir und jetzt weiß ich nicht so recht was ich tun soll um die Kündigung ohne dort arbeiten zu müssen nach hinten zuschieben.
Änderungsvertrag für Teilzeit in Elternzeit
vom 31.10.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im September wurde unsere Tochter geboren. Nun habe ich für zwei Jahre Elternzeit beim Arbeitgeber beantragt und möchte 25 Std. arbeiten. Mein Arbeitgeber hat mir einen befristeten Änderungsvertrag (mit neuen Konditionen und Klauseln) zugesendet.