Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.370 Ergebnisse für vertrag kündigung

Welche Kündigungsfrist gilt für mich?
vom 28.12.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin 28 Jahre und 10 Jahre in einem Unternehmen beschäftigt.Jetzt will ich kündigen. Kann ich von einer Kündigungsfrist von 4 Wochen ausgehen, da es heißt ,,Bei der Berechnung der Beschäftigungsdauer werden Zeiten, die vor der Vollendung des 25. Lebensjahrs des Arbeitnehmers liegen, nicht berücksichtigt".
Auflösungsvertrag - Kann der jetzige Arbeitgeber seine Entscheidung so lange hinziehen?
vom 27.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Heim und Pflegedienstleiter in einem Seniorenheim das bis jetzt kommunal geführt wurde. Die Kommune plant die Privatisierung dieser Einrichtung die auch zum 01.01.08 durchgeführt werden soll. Darauf hin habe ich mich nach einer neuen Arbeitsstelle umgesehen und auch gefunden.
Probearbeitstag am freien Tag erlaubt?
vom 3.8.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich möchte an meinem freien Tag einen Probearbeitstag (4 Std.) unentgeltlich in einem anderen Unternehmen (Immobilien) absolvieren. Das Unternehmen ist auch eine komplett andere Branche als meine jetzige Arbeitsstelle(Einzelhandel). Ich bin in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis.
Betriebsübergang Fristen
vom 23.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, am 30.3. erhielt ich von meiner Firma ein Schreiben zum Betriebsübergang in eine neue (schon bestehende Tocher-) Firma mit dem Hinweis einer 4-wöchigen Widerspruchsfrist und den Zugang weiterer erklärender Schreiben. Trotz mehrfacher Nachfragen (per eMail am 17.4.07, telefonisch am 5.4.07 und 22.4.07) wurde mir bisher nicht die in obigem Schreiben erwähnten, entspechenden Betriebsvereinbarungen und Tarifverträge zur Verfügung gestellt. Am 24.4.07 erhielt ich ein weiters Schreiben, welches die neue Berechnung meine Gehaltes enthält und ebenfalls wieder auf die Betriebsvereinbarungen und Tarifverträge der neuen Firma hinweist.
Arbeitsvertrag nur von Angestellter unterschrieben
vom 5.6.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin seit 7 Monaten in einer Firma und habe nun nach der Probezeit gekündigt. Dabei ist mir aufgefallen dass mein AV nur von mir und der damaligen Bürodame unterschrieben wurde und nie vom GF. Kann ich mir das zum Vorteil machen und vorzeitig kündigen.
Änderung vom Aufgabengebiet - Gehaltskürzung?
vom 4.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, vom Mai 2007 bis Mai 2008 war ich in der Firma wo ich jetzt angestellt bin zunächst als Berater tätig (auf Grund des Konstruktes des damaligen Vertrages und der Arbeitsbedingungen sowie Eingliederung in die Struktur des Unternehmens kann man auch von „Scheinselbständgkeit“ hier sprechen).
Änderungskündigung von Vollzeit auf zwei Teilzeitstellen
vom 31.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Später erhielt ich dann einen unbefristeten Vertrag als Sachbearbeiterin. ... Es wurde nach Monaten ein neuer Arbeitsvertrag vorgelegt, der sich in vielen Punkten jedoch erheblich von dem alten Vertrag unterschied. ... -Wenn es zu einer Kündigung seitens des Arbeitgebers kommen sollte, wie ständen die Chancen auf eine Abfindung?
Verzicht auf die Einhaltung eines nachvertraglichen Wettbewerbsverbots
vom 1.10.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gemäß meinem GmbH-Geschäftsführervertrages ist folgendes zum nachvertraglichen Wettbewerbsverbot geregelt: (1) Während der Dauer dieses Vertrages ist es dem Geschäftsführer untersagt, in selbständiger, unselbständiger oder sonstiger Weise für ein Unternehmen tätig zu werden, welches mit der Gesellschaft in direktem oder indirektem Wettbewerb steht. ... Diese Verpflichtung gilt auch nach Beendigung dieses Vertrages. (3) Der Geschäftsführer verpflichtet sich, für die Dauer von 2 Jahren nach Beendigung dieses Vertrages weder in selbständiger, unselbständiger Stellung oder in sonstiger Weise für ein Unternehmen tätig zu werden, welches mit der Gesellschaft in Wettbewerb steht. ... In diesem Fall endet die Verpflichtung zur Zahlung der Karenzentschädigung mit Abgabe der Erklärung. (9) Im Falle einer außerordentlichen Kündigung des Vertrages steht dem Kündigungsberechtigten das Recht zu, innerhalb eines Monats nach Ausspruch der außerordentlichen Kündigung durch schriftliche Erklärung gegenüber dem anderen Teil das nachvertragliche Wettbewerbsverbot aufzuheben. (10) Für jeden Fall des Verstoßes gegen das Wettbewerbsverbot hat der Geschäftsführer der Gesellschaft eine Vertragsstrafe in Höhe des Betrages zu zahlen, der der in den letzten 12 Monaten vor Beendigung des Vertrages durchschnittlich bezogenen monatlichen Vergütung entspricht.
Traineestelle im Krankenhaus
vom 29.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag ist auf 2 Jahre bis 31.08.2010 befristet. ... Im ersten Absatz des Vertrages heißt es "die Mitarbeiterin wird mit Wirkung vom 18.08.2008 befristet bis 31.08.2010 als Trainee in der Gesellschaft eingestellt".
Krankengeld und neuer AG
vom 11.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Ich habe meinen AV zum 15.1.15 gekündigt da ich einen neuen Vertrag zum 16.1.15 in der Tasche hatte. ... Bekomme ich dann auch eine 3 Monats Sperre da ich den vorangegangenen Vertrag gekündigt habe?
Zeitvertrag nach Schlechtwetterkündigung
vom 10.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 13.01.2005 bekam ich eine Schlechtwetterkündigung § 46 am 18.04.2005 trat ich die Arbeit wieder an,es gab keinen neuen Vertrag. ... Ist es rechtens das ich nun einen Zeitvertrag unterschreiben muss, gilt der alte Vertrag nicht mehr.
passive Altersteilzeit
vom 10.12.2022 für 100 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe einen Vertrag mit meiner Firma über 5 Jahre ATZ unterschrieben. ... Prinzipiell ist es möglich, den Vertrag mit meiner Firma aufzulösen aber es wird mir abgeraten, es ist mit einem erheblichen Mehraufwand zu realisieren.
Wieviel Urlaubsanspruch habe ich?
vom 24.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei einer Urlaubsgewährung wird zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer vereinbart, dass bei einer Kündigung des Arbeitsverhältnisses die Urlaubstage, die über den gestzlichen Anspruch hinausgehen, als Unbezahlte Urlaubstage gelten. ... Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages sind, auch wnn sie bereits mündlich getroffen wurden, nur wirksam, wenn sie schriftlich festgelegt und von beiden Vertragspartnern unterschrieben worden sind. ... Der Arbeitnehmer erhält eine Ausfertigung dieses Vertrages.
Wiederholter Befristeter Arbeitsvertrag
vom 26.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der "alte" Arbeitgeber bot mir an die kündigung zurück zunehmen ,im gegenzug wurde mir angeboten aus dem befristeten Arbeitsverhältnis ein unbefristets zu machen .... Als der Vertrag mir vorgelegt wurde habe ich bei der Prüfung festgestellt das dieser widerum auf 18 monate befristet ist . Auf meine Nachfrage auf das warum ( schließlich wollte mich ja bereits einmal übernehmen ) wurde mir mitgeteilt das dies immer so gemacht würde und das dieser Vertrag nach ablauf sehr wahrscheinlich nochmal erneuert b.z.w verlängert würde .
Neue Pächterin meldete mich nicht bei KV an, Lohn teilw. einbehalten
vom 5.5.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, heute habe ich Post von meiner Krankenversicherung bekommen, in der mir mitgeteilt wurde, dass ich meine Versichertenkarte zurückgeben soll, da ich leider seit 31.1.2010 nicht mehr bei der Versicherung versichert bin. Ich war seit mehr als 5 Jahren im Rahmen eines Midijobs (oder Minijob?) halbtags bei einer Firma beschäftigt.