Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.786 Ergebnisse für vertrag anspruch

Tzbeschäftigung während Ez aus dringenden betrieblichen Gründen abgelehnt
vom 17.8.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, hier benötige ich eine/n echten Teilzeit-Profi :-) Am 21.01.2014 bekam ich unser 2. Kind - Elternzeit und auch schon Teilzeit während kommender Ez schon am 05.11.2013 angemeldet. Auch den Umfang der Beschäftigung: Ab 01.02.2015 wieder 15 Stunden a drei Vormittage mit 5 Stunden.
Wiedereinstieg in den Beruf nach Erziehungsurlaub
vom 29.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich arbeite seit 16 Jahren in einer Zahnarztpraxis als zahnmedizinische Fachangestellte im Bereich der Verwaltung und Abrechnung. Ich wurde 2005 schwanger und ging Ende Mai 2006 in den Mutterschutz, ich gab ein Jahr Erziehungsurlaub an. Im März diesen Jahres trat ich mit den Zahnärzten in Kontakt um zu klären, wann und in welchem Umfang ich wiedereinsteigen könne.Ich schlug vor, für 2 Tage in der Woche zu arbeiten.
Kündigungsfrist / Abgeltung von Überstunden
vom 22.6.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Manteltarifvertrag für Angestellte der Bayerischen Metallindustrie und die mit Ihnen getroffenen Vereinbarungen sind Bestandteile dieses Vertrages und ergänzen die vorstehenden Vereinbarungen." zu 1) Hinsichtlich der Kündigungsfrist besteht für mich Unsicherheit: Laut Vertrag gelten für mich die „verlängerten Kündigungsfristen gem.
Kündigungsfrist & Urlaubsanspruch
vom 11.11.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, seid dem 15.06.2009 befinde ich mich ín einem unbefristeten Arbeitsverhältnis. Gesundheitliche Gründe zwingen mich nun dazu das Arbeitsverhältnis zu Kündigen, dies wurde auf Rat meines Hausarztes empfohlen (Sperrzeit ist somit ausgeschlossen?) .
Stellenwechsel und Eingruppierung nach Elternzeit
vom 2.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin nach TvöD im öffentlichen Dienst beschäftigt und werde demnächt für 2 Monate in Elternzeit gehen. Mein Arbeitgeber hat mir nun 1 Woche vor Beginn der Elternzeit offenbart, daß er meine Elternzeit zumm Anlass nehmen wird, meine Stelle "neu zu strukturieren" und die anfallenden Aufgaben auf andere Bereiche zu verteilen. Mir schlägt man den Einsatz auf einer anderen Stelle vor.
Kürzung freiwillige Zulage im Krankheitsfall
vom 20.9.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich war seit 8 Jahren in einem Unternehmen angestellt. Lt. meinem Arbeitsvertrag wurde die Bruttovergütung und eine zusätzliche monatliche freiwillige Zulage zusammen mit dem Gehalt ausgezahlt. Auf meinem Gehaltszettel wurde mein Gehalt ausgewiesen, sowie eine freiwillige Zulage.
Rückzahlung der Studiengebühren an den Arbeitgeber
vom 15.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im Juni 2005 im Rahmen des dualen Studiums (Abschluss: Diplom-Kauffrau (FH)) einen Ausbildungs-/Langzeitpraktikum mit meinem Arbeitgeber abgeschlossen. Das Studium dauerte 42 Monate (01.10.2005 - 31.03.2009). Es wurde eine Zusatzvereinbarung getroffen, die folgende Punkte enthielt: •der Arbeitgeber übernimmt darlehensweise die kompletten anfallenden Studiengebühren (630 €/ Monat) •Die Tilgung erfolgt in der Form, dass nach Abschluss des Studiums für jeden vollen Beschäftigungsmonat, der von mir im Unternehmen geleistet wird, 1/42 des Darlehens als getilgt gilt •Wird das Darlehen gar nicht oder nur teilweise durch Arbeitsleistung getilgt, ist der entsprechende Darlehensbetrag innerhalb von 4 Wochen nach meinem Ausscheiden aus dem Unternehmen bargeldlos von mir auf ein Unternehmenskonto zu überweisen •In der Zusatzvereinbarung wird weder die zukünftige Position noch das Gehalt nach der Ausbildung angegeben.
Ärger mit Chef
vom 4.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der meinte, dass mein Mann den Vertrag nicht unterschreiben soll - sein Chef sei bei der Handswerkkammer gemeldet* und eine Tariftabelle sei nicht vorhanden -und leider war kein Deckungsbedarf seitens der Versicherung vorhanden und so konnte dies leider nicht weiterverfolgt werden. 2.
Zuweisen anderer Tätigkeit
vom 7.2.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin per Arbeitsvertrag vom 28.11.1995 ab 01.02.1996 bei einer Firma als "Service-Techniker-Kundendiensttechniker" (im Bereich Kopierer, Netzwerk usw.) mit einer regelm. Arbeitszeit von 8-17 Uhr und und einer durchschnittl. wö. Arbeitszeit von 40 Std. eingestellt.
Aufhebungsvertrag zu eigenem Dienstvertrag?
vom 23.6.2023 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Damen und Herren, ich befinde mich in einer schwierigen Lage. Ich bin Gesellschafter-Geschäftsführer einer UG mit über 75% Geschäftsanteilen seit Ende 2022. Ebenfalls war ich Vorstandsvorsitzender eines gemeinnützigen Vereins bis Anfang 2023.
Arbeitnehmer/Arbeitgeber abweichende Kündigungsfrist - Rechtsstreit. Was tun ?
vom 28.8.2020 für 25 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich derzeit in einem 2 jährigen befristeten Arbeitsverhältnis bis Mai 2021. In diesem Arbeitsvertrag ist folgende KündigungsKlausel verankert: Für die Kündigung des Arbeitsverhältnisses gelten die gesetzlichen Bestimmungen und Fristen. Abweichend hiervon gilt für eine Kündigung seitens des Mitarbeiters eine Frist von 3 Monaten zum Monatsende.