Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

778 Ergebnisse für vertrag befristung

Unwirksame Befristung nach § 15 Satz 5 des TzBfG
vom 27.9.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Frau X hat am 15.11.2014 einen bis zum 31.07.2015 befristeten Arbeitsvertrag für eine geringfügige Beschäftigung erhalten und unterschrieben. Frau X arbeitete und arbeitet bis heute (27.09.2015) mit Wissen des Arbeitgebers (Lohnabrechnung / Schichtpläne etc. vorhanden) weiter. Heute wurde ihr ein auf 31.07.2015 rückdatierte Verlängerung auf den 01.01.2016 befristet zur Unterschrift vorgelegt.
befristetem Arbeitsvertrag
vom 5.9.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
TzBfG. dann habe ich einen Vertrag zur Änderung des Arbeitsvertrages bekommen auch wieder befristet bus zum 28.02.2018.Dann bekam ich den nähsten Vertrag zur Änderung des Arbeitsvertrages der grund war der gleiche wie beim ersten mal und der Vertrag gilt bis zum 31.08.2018.Dann gab es den 3 Vertrag mit dem gleichen grund und gilt bis zum 31.08.2019. ... Die befristung ist bis zum 31.08.2020. ... Es ist ja ein neuer Arbeitsvertrag und nicht eine änderung zum alten vertrag.
Erfolgsaussicht einer Klage auf unbefristete Einstellung im Freistaat
vom 19.11.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch dieser Vertrag wies ein befristetes Arbeitsverhältnis aus, allerdings ohne den Wortlaut „sachlicher Grund gemäß § 14...“ ist nicht im Vertrag enthalten). ... Diesen Vertrag übte ich nicht bis 31.12.2008 aus, da ich meine Aufgaben aus dem alten Vertrag erfüllt hatte und nunmehr in einen neuen Vertrag einsteigen konnte, der wiederum den gleichen Aufgabenbereich umfasste, aber ein neues Förderprogramm betraf. ... Gleichzeitig wurde in diesem Vertrag der noch bestehende befristete Arbeitsvertrag im gegenseitigen Einvernehmen mit Ablauf des 16.11.2008 aufgelöst.
VZ Arbeitsvertrag befristet / aus VZ auf 450,00 € ist das auch befristet
vom 3.10.2016 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Befristung 18 Monate. ... Es gab für den 450,00 € Job bis heute keinen neuen Vertrag. ... Nun meine Frage: Habe ich nun einen unbefristeten 450,00 € Basis Vertrag aufgrund der ersten Gehaltsabrechnung und es gilt alles nach dem Arbeitsrecht oder läuft mein Vertrag aus zu dem Datum wann mein ursprünglicher Vertrag über die 35h/Woche abgelaufen wäre.
Befristetes Arbeitsverhältnis durch Aufhebungsvertrag aufgehoben, nun neuen befristeten Arbeitsvertr
vom 13.6.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dieser Vertrag beinhaltet eine Befristung von zwei Jahren. Die Mitarbeiterin ist jetzt der Auffassung, das beide Verträge zeitlich zusammen -gerechnet werden müssten und das sie somit einen unbefristeten Arbeitsvertrag hätte.
AG verweigert Fortführung der bisherigen Teilzeitregelung
vom 19.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sie wurde damit erstmals mündlich im November 2007 konfrontiert (ohne stichhaltige Begründung), mittlerweile liegt eine Befristung der Wochenstunden bis incl. ... Der AG gibt meiner Frau nach wie vor keine Weisung, wie sie sich nach dem Ablauf der Befristung (also ab 01.04.2008) verhalten soll, mit der Begründung, dass ein solcher Fall noch nie vorlag.
Automatische Entfristung?
vom 30.9.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Befristung läuft Ende 2019 ab. Ist nun Person A automatisch unbefristet oder kann der Arbeitgeber den Vertrag auslaufen lassen? Ich habe nämlich im Internet etwas gelesen, dass bei gewissen erheblichen Änderungen aus dem Anstellungsvertrag die Befristung nicht mehr gültig ist (wie z.B. eine neue Position, neue Gehaltsvorstellung etc.).
Befristeter Arbeitsvertrag- Rechte
vom 5.1.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Befristung bis 31.01.2013 2. Befristung bis 30.09.2013 3. ... Vor mir saß da schon eine andere Mitarbeiterin, auch mit befristetem Vertrag, die aber selbst gekündigt hatte.
Befristeter Vertrag ohne Sachgrund soll nach 2 Jahren verlängert werden
vom 14.4.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe am 01.09.19 einen befristeten Vertrag § 14 Abs. 2 TzBfG bis zum 31. ... Am 7.6.2019 habe ich eine Änderungsvereinbarung erhalten dass die Befristung bis zum 31.08.2021 verlängert wird. ... Wenn ich wieder eine Verlängerung unterschreibe sagen wir ohne Sachgrund wäre das dann einen unbefristeten Vertrag gleichzusetzen?
befristeter Vertrag TVÖD und TzBfG, Daueraufgaben
vom 12.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin seit über 3 Jahren in einem befristeten Arbeitsverhältnis nach TVÖD(Bund) und TzBfG beschäftigt. Der im Arbeitsvertrag angegebene Befristungsgrund bezieht sich auf §14 (1) TzBfG, genauer die Durchführung von Studien für ein Erweiterungsprojekt meines Arbeitgebers. Allerdings waren bereits in meiner kurz nach der Einstellung von meinem Vorgesetzten erstellten Arbeitsplatzbeschreibung 50% meiner Arbeitszeit für Daueraufgaben meines Arbeitgebers vorgesehen.
Umwandlung eines unbefristeten in einen befristeten Vertrag / Probezeit
vom 5.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am letzten Tag meiner Probezeit hieß es von meinem Vorgesetzten, daß ich die Probezeit bestanden habe, er jedoch meinen Vertag in einen befristeten Vertrag umwandeln möchte. Den Vertrag, den ich bei meiner Einstellung unterschrieben habe, beinhaltete jedoch ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
Ersetzt durch einen billigeren Trainee
vom 23.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aber als eine Festübernahme anstand, wurde mir mitgeteilt, dass der Vertrag nicht verlängert, bzw. in ein festes Verhältnis übernommen wird. ... Weil mein Vertrag offiziell ausläuft, weil (so wörtlich im Vertrag) "der betriebliche Bedarf an der Arbeitsleistung nur vorrübergehend besteht §<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/TzBfG/14.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 14 TzBfG: Zulässigkeit der Befristung">14 Abs.1, Satz 2 Ziffer 1 TzBfG</a>)" Ich bin aber der Auffassung, dass offensichtlich durchaus noch Bedarf besteht, da ja jemand eingestellt wird, der genau das Gleiche macht wie ich. <!
>15J ÖD, Festanstellung?
vom 11.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Insgesamt bin ich dann 10 Jahre verbeamtet auf Zeit, vorher war ich in befristeten Verträgen Angestellter. Da ich an der Universität arbeite im Bereich Forschung, ist eine Befristung ja länger möglich.
Gilt für mich die Klausel des unbefristeten Vertrags (somit 3 Monate Kündigungsfrist, Kündigung zum
vom 23.4.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Befristung lief bis zum 31.03. und seit dem arbeite ich ohne Einspruch des Arbeitgebers weiter. ... Klauseln des unbefristeten Vertrags xxx: „I. ... Vereinbarung handschriftlich zur Befristung: Der Vertrag wird im beiderseitigem Einvernehmen aufgelöst und es wird ein befristeter Vertrag vom xx.xx bis 31.03 zu den Bedingungen des Vertrags vom xxx (s.o.) geschlossen.
Übergang befristeter Arbeitsvertrag in unbefristetes Arbeitsverhältnis
vom 1.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Seitens des Arbeitgebers war geplant, einen ´Nachtrag´(d.h. eine neue Befristung des bestehenden befristeten Vertrages bis zum 31.12.05) zum befristeten Arbeitsvertrag per mail oder postalisch zukommen zulassen. ... Juni mehrfach meinen Arbeitgeber auf das Auslaufen meines Vertrages hingewiesen.
Kündigungsfrist bei entfristetem Arbeitsvertrag
vom 26.2.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte zuerst einen befristeten Vertrag mit einer Kündigungsfrist von drei Monaten zum Monatsende. Nach der Befristung wurde der Vertrag in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis umgewandelt, mit einem Zusatzvertrag, betitelt als "Nachtrag zum Anstellungsvertrag vom xx.xx.2011" In dem DIN-A- 4 Blatt stehen keine Kündigsfristen drin. ... Der Wortlaut aus dem befristeten Vertrag ist: „Während der Befristung ist eine ordentliche Kündigung (…) mit einer Frist von drei Monaten zum Monatsende möglich.".