Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

590 Ergebnisse für vertrag elternzeit

Teilzeitarbeit während der Elternzeit bei einem anderen Unternehmen
vom 7.12.2017 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Mitte 2017 direkt am Tag der Geburt meines Sohnes als Vater für 2 Jahre in Elternzeit gegangen. ... Gerne möchte ich in den nächsten Monaten für die verbleibende Elternzeit von ca. 1.5 Jahren eine Tätigkeit für 15h-30h/Woche aufnehmen, allerdings nicht bei meinem jetzigen Arbeitgeber, sondern bei einem anderen Unternehmen. ... 3.Mit dem anderen Unternehmen würde ein Arbeitsvertrag geschlossen, gibt es hierbei Fallstricke zu beachten, die den Vertrag mit meinem jetzigen Arbeitgeber gefährden könnten?
Kündigung der Arbeitsstelle nach Elternzeit
vom 17.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach 3jähriger Elternzeit müsste ich am 22.03.2010 wieder zu arbeiten beginnen. ... Da das Büro nicht mehr geöffnet werden sollte, hatte mein AG zugesichert, dass ich nach der Elternzeit Halbtags von zu Hause aus arbeiten kann.
Worauf müssen wir beim Wiedereinstieg nach Elternzeit achten?
vom 9.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nachdem meine Frau nach der Elternzeit wieder Teilzeit (ca. 20 h) arbeiten möchte, habe ich folgende Fragen. ... Sollte meine Frau einen neuen Vertrag verlangen oder sollte der alte Vertrag nur abgeändert werden (wegen ggf. später anstehenden Abfindung) ? ... Leider haben wir von dem Trick erfahren, dass Frauen nach der Elternzeit als Teilzeitkraft wunschgemäß eingesetzt wurden, dass dann aber nach 12 Monaten sich die Arbeitszeiten zu ihren Ungunsten sehr stark verändert haben oder diese Frauen aus vertriebstechnischen Gründen einer anderen, weiter entfernten Filiale, zugewiesen wurden.
Bei Drogeriekette 1 in Elternzeit und während dieser Aushilfe bei Drogeriekette 2?
vom 9.5.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jahr in Elternzeit mit meinem zweiten Kind. ... D.h. : - alter Arbeitgeber Drogeriekette 1 - Unbefristeter Arbeitsvertrag - Teilzeit In Elternzeit - theoretischer neuer Arbeitgeber Drogeriekette 2 - Befristeter Arbeitsvertrag - Aushilfe Es wäre mir am liebsten, den alten Vertrag weiter ruhen zu lassen, da diese unbefristet wäre und bei der Drogeriekette 2 als Aushilfe anzufangen. Wenn man dort sieht, dass man in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übergeht, könnte man das Arbeitsverhältnis mit der Drogeriekette 1 in Elternzeit beenden.
Provisionsanspruch während/ nach Elternzeit
vom 30.11.2021 für 51 €
Wenn ich z.B. einen Vertrag über 24 Monate abschließe, erhalten ich für die nächsten beiden Jahre statt 2% Provision 5% Provision. Nun gehe ich für die nächsten 2 Jahre in Elternzeit und mir stehen aus ein paar Verträgen Provisionsansprüche von ca.1.000 Euro während der nächsten 2 Jahre aus diesen Mehrjahresverträgen zu. ... oder muss er es mir während der Elternzeit auszahlen?
Wann kann der Arbeitgeber nach Elternzeit kündigen?
vom 9.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin seit 1.Sept. 2000 als Vollzeitkraft von 38 STd. in einer Zweigstelle eines Großunternehmen mit mehr als 15 Mitarbeitern beschäftigt und seit 6.Okt. 2002 (1.Kind/10.Mai 2005 -2.Kind)in Elternzeit. ... Nun mein Problem und die Fragen: Ich möchte nach dem Mutterschutz des 3.Kindes wieder Vollzeit arbeiten gehen, aber nur für 3 Monate, da mein Mann nicht länger Elternzeit von seinem Arbeitgeber bekommt. ... Im Vertrag steht:Kündigung von beiden Seiten 6 Wochen zum Quartalsende. 1.Frage: Wann muß ich mein Zurückkommen der Firma melden, soll ich trotzdem zu meinen Gunsten Vollzeit beantragen für 3 Monate. 2.
Elternzeit-Auflösungsvertrag-Sperrfrist-Gründerzuschuss
vom 4.5.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich zur Zeit im zweiten Jahr meiner Elternzeit, die noch bis Anfang 2011 läuft. ... Die Kündigung würde er dementsprechend am ersten Tag meiner Rückkehr aus der Elternzeit aussprechen. ... Nun ergeben sich für mich folgende Fragen: A – kann sich ein AG rechtlich darauf einlassen, mit einer Angestellten während ihrer Elternzeit einen Auflösungsvertrag abzuschließen?
Störfall iSv § 16 BEEG
vom 18.1.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun möchte ich die Elternzeit des 1. ... Meine Fragen: Wenn ich die Elternzeit des 1. ... Die Arbeitszeit aus dem ursprünglichen Vertrag sollte ja nicht dauerhaft verändert werden, nur während der 3 Jahre Elternzeit.
Während Elternzeit - Firmenübernahme und Standortwechsel von Köln nach Hannover
vom 17.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich benötige dringend Hilfe, ich befinde mich seit 2005 bis Oktober 2010 in Elternzeit (zwei Kinder). ... Ich habe jetzt einen Vertrag bekommen, mit Standortwechsel Hannover. ... Werden die mir jetzt automatisch einen Aufhebungsvertrag anbieten oder werden die warten, bis ich dann vor Ablauf der Elternzeit kündigen werde?
Neuer Arbeitsvertrag nach Elternzeit und Teilzeitwunsch
vom 18.7.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe nach vielen Berufsjahren und einer Schwangerschaft vor einem Jahr direkt anschließend mit meiner Elternzeit begonnen, die jetzt abläuft (öffentlicher Dienst Baden-Württemberg) und für 1 Jahr beantragt und genehmigt war. ... Nun habe ich erst wenige Tage vor dem geplanten Wiedereinstieg zu meiner Verwunderung einen neuen Arbeitsvertrag zugeschickt bekommen (und nicht wie gesetzlich vorgeschrieben mind. 1 Monat vor Wiedereinstieg eine Entscheidung der Annahme oder Ablehnung), der den alten Vertrag ablösen soll und auch die auf 2 Jahre befristete, auf 75% reduzierte Arbeitszeit enthält. ... Nun habe ich folgende Laienrechtsmeinung: 1.) da der AG nicht die gesetzliche Frist von 1 Monat zum Wiedereinstieg eingehalten hat, mich über seine Entscheidung zu informieren, ist mein Antrag per Gesetz (TzBfG) automatisch mit 2-jähriger Befristung auf 75% der vollen Arbeitszeit durch 2.) nach der 2-jährigen Befristung auf 75% werde ich automatisch wieder zu 100% voll arbeiten können zu den alten Bedingungen, ohne dass ein neuer Arbeitsvertrag notwendig ist 3.) ich brauche den jetzt mir vorliegenden, neuen Arbeitsvertrag mit schlechteren Bedingungen nicht unterschreiben, da Punkt 1 gilt 4.) es gelten nach wie vor alle anderen Klauseln des alten Vertrages mit Ausnahme der befristeten, geänderten Arbeitszeit 5.) ich brauche keine Klage vor dem Arbeitsgericht zu erheben, um meine Ansprüche durchzusetzen 6.) ich brauche auch keine anderen Handlungen akzeptieren oder vornehmen, die eine Änderung meines alten Arbeitsvertrages bedeuten würden (mit Ausnahme der 2-jährigen Befristung auf 75% Teilzeit).
Befristeter Arbeitsvertrag länger als 2 Jahre i.V. m. Mutterschutz/Elternzeit
vom 16.1.2017 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dann wurde mein befristeter Vertrag mit einem Schreiben im Juli 2015 bis zum 31.10.2016 verlängert. ... Die Elternzeit hatte ich für die Dauer von 3 Jahren beantragt. ... Leider ist mir die Vertragsdauer jetzt erst aufgefallen und ich habe nicht früher den Vertrag hinterfragt.