Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.957 Ergebnisse für arbeitsvertrag kündigungsfristen

Kündigung nach TV-AVH
vom 6.4.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich weiß nur nicht genau welche Kündigungsfristen auf mich anzuwenden sind? ... Über eine schnelle Antwort wäre ich Ihnen sehr dankbar, da meine neue Stelle von den Kündigungsfristen abhängt, bzw. ob ich die Stelle bekomme.
Auslandsarbeitsvertrag
vom 31.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der GF der deutschen Firma ist generell der Meinung, dass gar kein Anstellungs- oder Arbeitsvertrag existiert, da der Beratervertrag ausgelaufen ist, und es sonst nur einen ab 1.01.1998 geltenden Vertretungsvertrag zwischen der deutschen Firma und der Niederlassung gibt, der nichts bezüglich meiner Vergütung enthält. Nach seinen Worten befinden wir uns in einem vertragslosen Zustand, so dass er sich auch nicht an Kündigungsfristen etc. halten müsse. Auf Anfrage hat mir der frühere Inhaber der Firma übrigens bestaetigt, dass nach seiner Meinung ein Arbeitsvertrag vorlag.
Endet mein Arbeitsvervältnis?
vom 27.10.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Anfang gab es nur 2 Ärzte in dieser Praxis, diese haben mich nach meiner Ausbildung übernommen und mit diesen habe ich auch meinen Arbeitsvertrag unterschrieben, die anderen beiden Ärzte haben sich zu späteren Zeitpunkten mit in die Praxis eingekauft, mein Arbeitsvertrag wurde aber nicht geändert, jetzt wollen meine beiden Vertragschefts in die Schweiz auswandern, endet damit mein Arbeitsverhältnis?
Kündigung eines befristeten Arbeitsverhältnisses BAT KF
vom 2.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei meiner Angelegenheit ist die Arbeitnehmerin seit 1 1/2 Jahren in dem Job tätig, der Arbeitsvertrag endet regulär Ende 2008 - es handelt sich um eine Schwangerschaftsvertretung. Im Vertrag steht: Der Arbeitsvertrag ist zeitlich befristet geschlossen gemäß BAT-KF, SR 2y, Protokollnotiz 1+6 in Verbindung mit $14, Teilzeit und Befristungsgesetz, sonst aber nichts über Kündigung.
Kündigung und Widerspruch durch den Arbeitnehmer nach Betriebsübergang
vom 21.1.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Die Kündigungsfrist beträgt drei Monate zum Monatsende. ... Frage 1: Welches Unternehmen ist der Adressat der geplanten Kündigung des Arbeitsvertrags durch den AN nach der Akquisition, - AG, - X oder - T GmbH? Der AN zieht in Erwägung, nach seiner ordentlichen und fristgemäßen Kündigung des Arbeitsvertrags, aber noch innerhalb eines Monats nach der Akquisition, dem Übergang seines Arbeitsverhältnisses auf den Betriebserwerber X zu widersprechen, um durch die zu erwartende betriebsbedingte Kündigung durch den AG bereits vor dem 31.05.2015 eine Beendigung des Arbeitsvertrags zu bewirken.
Arbeitszeitkürzung / Änderungsvertrag
vom 15.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Seit etwa 8 Jahren arbeite ich , mit einer Kollegin als Angestellte Reinigungskraft in einem katholischen Kindergarten (Träger ist Caritas ) mit einer Wochenarbeitszeit von 15 Stunden. Vor einigen Tagen wurde uns von Seiten eines Mitarbeiters der örtlichen Kirchengemeinde die Absicht mitgeteilt , in kürze , unsere Wochenarbeitszeit auf 11 Stunden zu verringern.Als Grund wurde genannt das der Betrieb des Kindergartens von bisher 4 auf 3 Gruppen reduziert werden soll und daher Verwaltungsmäßig nur noch 11 Stunden / Wo. genehmigt wären.Im Falle eines weiteren Rückganges der Anmeldezahlen könnte noch weiter gekürzt werden. Meine Kollegin und ich sind nicht bereit dies so hinzunehmen.Um eine Sperre des ALG Geldes zu vermeiden würden wir evtl. auch eine Kündigung durch den Arbeitgeber annehmen.
Kündigung AN in Kleinbetrieb
vom 28.4.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In unserem Unternehmen sind weniger als 10 Vollbeschäftigte. Wir müssen uns leider von 2 AN trennen, da sich die Auftragslage stetig verschlechtert. 1 AN ist seit 01.01.2003 beschäftigt, wurde aber inzwischen von 40 auf 30 Stunden/Woche herabgestuft. Der 2.
Abgeltung von Urlaubsansprüchen Nebenjob
vom 6.7.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im Mai 2013 in einem Gastrobetrieb als Aushilfsbedienung (als Werksstudent) angefangen und regelmässig 2-3 x (manchmal auch mehr) die Woche 8 Stunden am Tag dort gearbeitet. Gehalt der letzten Monate waren immer 600-700 Euro ( im Winter mehr ) Der Inhaber des Geschäfts hat Insolvenz angemeldet und seit dem 01.07 sind neue Pächter im Laden. Einem Übernahmevertrag meines Arbeitsverhältnisses werde ich heute widersprechen und möchte parallel dazu den nicht genommenen Urlaub seit 2013 finanziell abgelten.
Kann man gegen eine Kündigung im Kleinbetrieb angehen?
vom 9.6.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Frist: 5 Monate) Hierzu einige Punkte: - kein schriftlicher Arbeitsvertrag - Mitarbeiteranzahl schwankte die letzten Jahre zwischen 4-9 - kurz vor der Kündigung wurde ein neuer Mitarbeiter eingestellt (vorrausschauend als Ersatz) - er ist der dienstälteste Angestellte, alle anderen sind zwischen 1-5 Jahre dabei - Es gibt eine Zweigstelle des Geschäftes (GmbH) mit demselben Firmennamen in einer anderen Stadt mit unterschiedlichen handelsregistereinträgen (Firma 1 gehört Peson A+B und Firma 2 gehört nur Person B) - Mündlich wurde die Kündigung als Konsequenz für einen verursachten Motorschaden eingeleitet Meine Frage ist nun: Kann man denn gar nicht dagegen angehen?
vorzeitige Kündigungsmöglichkeit unter Berufung auf AGG?
vom 28.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Fakten: sowohl der Arbeitsvertrag als auch der Tarifvertrag sehen 6 Wochen zum Quartal vor. ... Mir ist klar, dass das Günstigkeitsprinzip wohl kaum meinen Termin (1.11.) stützt, da offenbar nach meinen Recherchen die längere Kündigungsfrist als die ´immer günstigere´ interpretiert wird.
Abfindung trotz Eigenkündigung?
vom 29.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diesem Übergang habe ich fristgerecht Ende Mai 2009 schriftlich widersprochen und noch am gleichen Tag, aber mit separatem Schreiben, meine Kündigung zum Ende Juli 2009 eingereicht (Kündigungsfrist 2 Monate). ... Mein Arbeitsvertrag sieht keine besonderen Regelungen zu etwaigen Abfindungen vor.