Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.323 Ergebnisse für vertrag arbeitszeit

Worauf müssen wir beim Wiedereinstieg nach Elternzeit achten?
vom 9.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sollte meine Frau einen neuen Vertrag verlangen oder sollte der alte Vertrag nur abgeändert werden (wegen ggf. später anstehenden Abfindung) ? ... Leider haben wir von dem Trick erfahren, dass Frauen nach der Elternzeit als Teilzeitkraft wunschgemäß eingesetzt wurden, dass dann aber nach 12 Monaten sich die Arbeitszeiten zu ihren Ungunsten sehr stark verändert haben oder diese Frauen aus vertriebstechnischen Gründen einer anderen, weiter entfernten Filiale, zugewiesen wurden.
Überstundenausgleich, Fahrzeit
vom 7.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vertrag vereinbart für: selbstständiges Arbeiten, Ordnung und Sauberkeit sowie eigenständige Abwicklung von erteilten Aufgaben Eine Arbeitszeit von 40 Stunden/ Woche ist vertraglich geregelt. ... Ist diese Fahrzeit Arbeitszeit, oder hat mein Arbeitgeber das Recht diese Zeit als Freizeit auszulegen? ... Be- und Entladen und Zusammenstellung der benötigten Arbeitsmittel keine produktive Arbeitszeit ist?
Arbeitnehmerüberlassung Festvertrag / Vertrag von A, obwohl ich für B arbeite
vom 1.4.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Inzwischen musste ich erfahren, das der einzige Grund die deutlich schlechteren Bedingungen (Gehalt und Arbeitszeit) sind, die der Tarifvertrag von Firma (B) im Gegensatz zu Firma (A) vorweisen. ... Durch die deutlich schlechteren Bedingungen meines Vertrages sind mir mindestens zwischen 10.000-18.000 € entgangen (auf 36 Monate gerechnet) und bzgl. der Arbeitszeit habe ich ca. 6 Wochen mehr arbeiten müssen. Der Personalchef, der mir damals den Vertrag „untergejubelt" hat, ist leider nicht mehr im Unternehmen… Nun ist es so, dass ich zwar bereits eine Info bekommen habe, dass mein Vertrag geändert werden soll, jedoch erst im Laufe des Jahres (bis Ende des Jahres).
Lohnkürzung im Umwandlungsvertrag
vom 11.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In dieser Zeit wurde die Arbeitszeit von 37,5 auf 40 Std. erhöht, bei gleichem Lohn. ... Jetzt nach der Elternzeit hat die Fa. mir eine Umwandlungsvereinbarung angeboten mit der Arbeitszeit von 3x4 Std. und einem neuen Stundenlohn, der unter meinem von vor der Elternzeit liegt, Ist das Zulässig oder kann ich auf meinen "alten" Stundenlohn bestehen?
Kündigungsfrist ohne Vertrag
vom 5.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ohne Vertrag beschäftigt, möchte ich die rechtliche Kündigungsfrist besonders aus meiner Sicht des Arbeitnehmers erfahren. - Beschäftigt in einer handwerklichen Tätigkeit / Handwerksbetrieb. - Beschäftigt seit 40 Jahren (+ 3 Lehrjahre) immer im gleichen Betrieb. - Betriebsgröße kleiner 10 Mitarbeiter. - Es war nach der Lehre noch nie ein Arbeitsvertrag vorhanden. - mündliche Absprachen diesbezüglich gibt es nicht.
Nachtzuschläge sowie Überstunden wurden nicht gezahlt!
vom 22.5.2007 22 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die tägliche Arbeitszeit wurde nicht definiert. ... Meine genaue Frage nun: -Muss mir der Arbeitgeber die Nachtzuschläge bezahlen (Arbeitszeit von 0:00 Uhr bis 12:00 Mittags), oder habe ich mir ein Eigentor geschossen, betreffend dem Vertrag? ... Mein Freund ist Steuerberater und hat mir gesagt, dass mein Vertrag wie ein Angestelltenvertrag zu betrachten ist und daher eine Arbeitszeit von 8 Stunden täglich anzusetzen ist.
Festanstellungsvertrag für Journalisten - nachteilige Klauseln?
vom 2.8.2005 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
§4 Arbeitszeit 1. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden. ... Überstunden und Mehrarbeit, Feiertags-, Nacht- und Sonntagsarbeit sind bis zu einem Umfang von 15% der wöchentlichen Arbeitszeit ist durch das Gehalt gemäß §5 dieses Vertrages abgegolten.
Super Dringend Unverschuldete Minusstunden
vom 11.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Bruder meines Chefes macht die Arbeitspläne für den ganzen Monat (Er rechnet die Stunden auch pro Monat nicht pro Woche) Ich habe in diesem Betrieb auch meine Ausbildung gemacht und hatte nie Probleme mit Minusstunden da ich 6 Tage die Woche Gearbeitet habe, nun Arbeite ich seid etwa einem Jahr dort als Vollzeitkraft mit einer Stundenwoche von 38.5 Std. laut Vertrag. ... Im Vertrag ist keine Klausel über ein Zeitarbeitskonto.
Neuer Arbeitsvertrag nach Elternzeit und Teilzeitwunsch
vom 18.7.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor über 3 Monaten habe ich nun fristgerecht bei meinem AG eine auf 2 Jahre befristete und auf 75% reduzierte Arbeitszeit beantragt (wegen Kinderbetreuung, da mangelnde Betreuungsplätze), in der ich auch die Verteilung der gewünschten Arbeitszeit vermerkt habe (per Einschreiben mit Rückschein). ... Nun habe ich erst wenige Tage vor dem geplanten Wiedereinstieg zu meiner Verwunderung einen neuen Arbeitsvertrag zugeschickt bekommen (und nicht wie gesetzlich vorgeschrieben mind. 1 Monat vor Wiedereinstieg eine Entscheidung der Annahme oder Ablehnung), der den alten Vertrag ablösen soll und auch die auf 2 Jahre befristete, auf 75% reduzierte Arbeitszeit enthält. ... Nun habe ich folgende Laienrechtsmeinung: 1.) da der AG nicht die gesetzliche Frist von 1 Monat zum Wiedereinstieg eingehalten hat, mich über seine Entscheidung zu informieren, ist mein Antrag per Gesetz (TzBfG) automatisch mit 2-jähriger Befristung auf 75% der vollen Arbeitszeit durch 2.) nach der 2-jährigen Befristung auf 75% werde ich automatisch wieder zu 100% voll arbeiten können zu den alten Bedingungen, ohne dass ein neuer Arbeitsvertrag notwendig ist 3.) ich brauche den jetzt mir vorliegenden, neuen Arbeitsvertrag mit schlechteren Bedingungen nicht unterschreiben, da Punkt 1 gilt 4.) es gelten nach wie vor alle anderen Klauseln des alten Vertrages mit Ausnahme der befristeten, geänderten Arbeitszeit 5.) ich brauche keine Klage vor dem Arbeitsgericht zu erheben, um meine Ansprüche durchzusetzen 6.) ich brauche auch keine anderen Handlungen akzeptieren oder vornehmen, die eine Änderung meines alten Arbeitsvertrages bedeuten würden (mit Ausnahme der 2-jährigen Befristung auf 75% Teilzeit).
Änderung der Arbeitsbedingung ohne neuen Ausbildungsvertrag
vom 30.10.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Lehrjahr) und ab dem 1.11.04 gibt es bei uns im Haus neue Arbeitszeiten. Für die Festangestellten fand eine Informationsveranstaltung statt, in der dann auch gleich die neuen Verträge vorgelegt und unterschrieben wurden. Die Arbeitszeit wurde von 37 auf 42 Stunden die Woche erhöht.
2 Fragen zu Arbeitsvertrag
vom 17.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
"Ihr monatliches Brutto-Gehalt beträgt (...) für eine 4 Tages-Woche" Meine Frage: Wie hoch sind dann meine Arbeitszeiten täglich bzw. wieviel kann mein Arbeitgeber von mir täglich verlangen? Mündlich war zwar vereinbart 10 h/Tag, aber im Vertrag steht jetzt nichts dazu. 2. Es steht nichts im Vertrag, was mit den Feiertagen ist.
Versetzung in ein anderes Objekt
vom 12.3.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Versetzung an ein anderes Objekt) und das ausserhalb meiner Arbeitszeit. ... Muss ich zu den genannten Terminen (ausserhalb meiner Arbeitszeit) erscheinen? ... Ich habe keine Infos über das neue Objekt (Arbeitszeiten, Stundenlohn u.s.w.) 3.
Vollzeitstelle und Position als leitender Angestellter - Arbeitschutzgesetz
vom 3.5.2022 für 51 €
Arbeitszeit ist im Vertrag nicht geregelt. ... Folgende Formulierung enthält der Vertrag: "Der leitende Angestellte ist an eine bestimmte Arbeitszeit nicht gebunden. ... Ist die Erfüllung dieser bereits durch Abschluss eines entsprechenden Vertrages ausreichend dargelegt?