Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.154 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitszeit

Arbeitsrecht vertragsstrafenregelung intransparent
vom 30.8.2017 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe folgenden AV § 1 Beginn, Dauer, Arbeitszeiten, Pausen und Ort des Arbeitsverhältnisses (1) Der Arbeitgeber überlässt als Dienstleistungsunternehmen seinen Kunden (Entleiher) Personal für die kurzfristige Durchführung von Arbeiten im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung. ... Soll die Arbeitszeit nachträglich korrigiert und damit die Lohnabrechnung des Arbeitnehmers abgeändert und eine Korrekturrechnung an den Entleiher erstellt werden, fällt eine Versäumnisgebühr in Höhe von 23,80 EUR an. (2) Die Abrechnung erfolgt für die gesamte Vertragslaufzeit zum Ende des Kalendermonats, in dem das Arbeitsverhältnis endet. ... Wird innerhalb von 10 Tagen kein ärztliches Attest vorgelegt, gilt dies als Nichtantritt des Arbeitsvertrags, sodass "§ 8 Vertragsstrafe bei Nichtantritt bzw.
ALG_I-Berechnung durch Freistellung in Teilzeit-Phase verschoben
vom 19.9.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich reiche gerade bei der Arbeits-Agentur meinen Antrag auf ALG_I ein, und wurde dort mit einer von mir ungeahnten Problematik konfrontiert: So soll die Berechnung meiner Anspruchs-Höhe aufgrund einer seinerzeit erfolgten Freistellung anders durchgeführt werden als weitläufig bekannt (Durchschnitts-Einkommen der letzten 12 Monate), nämlich ausgehend vom Zeitpunkt der Freistellung ''''rückwärts'''' um 150 Tage (falls ich das richtig interpretiert habe) ! Dieser Effekt ist in meinem Fall überlagert von einem Block mit Teilzeit-Arbeit, der (teilweise !) in den Berechnungs-Zeitraum für das ALG_I hineinfällt, was bei den oben angesprochenen unterschiedlichen Berechnungs-Methoden dann zu unterschiedlicher Höhe des ALG_I führt, leider zu meinem Nachteil !
Aufhebungsvertrag während Elternzeit?
vom 4.7.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation: Ich befinde mich (nach meinem zweiten Kind) ab August 2013 im fünften Jahr der Elternzeit. Habe also noch ein Jahr Elternzeit bis August 2014. Mein AG hat mir aufgrund seiner wirtschaftlich verschlechterten Lage einen Aufhebungsvertag angeboten (Betrieb hat über 200 MA, die Banken wollen nun Kündigungen sehen, Auftragslage ist schlecht).
Zweimalige Versetzung innerhalb 4 Wochen
vom 25.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Nach 15 ½ jähriger Tätigkeit als Assistentin des Vorstandsvorsitzenden bin ich zum 15.06.2011 in eine andere Abteilung versetzt worden. Dies geschah einvernehmlich und entsprach meinem Wunsch nach einer beruflichen Veränderung in Richtung Sachbearbeitung, nachdem ich vor zwei Jahren eine Fortbildung zur Personalfachkauffrau absolviert hatte. Hierfür habe ich eine schriftliche Zusage.
Überstundenanspruch bei Kündigung
vom 3.9.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Arbeitsvertrag ist die Klausel enthalten, dass bei unterjährigem Ausscheiden der Urlaub gezwölftel wird. ... In meinem Arbeitsvertrag heißt es: das ich Überstunden in zumutbaren Maße leisten muss. ... Nacht-,Samstag-,Sonntag-, Feiertag und zulässige Mehrarbeit wird soweit gesetzlich zulässig nur dann und ohne Zuschläge durch Freizeit ausgeglichen, wenn zugleich die wöchentliche Arbeitszeit von 45 Stunden überschritten wird.
Kündigung während der Probeziet bei Krankheit
vom 28.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe letztes Jahr am 1.08. 2009 einen Mitarbeiter mit 12 Monaten Probezeit eingestellt. Der Mitarbeiter hat bereits eine Abmahnung erhalten und ist jetzt in der Hochsaison krank- geschrieben. Kann ich diesem Mitarbeiter der eine Kündigungsfrist von 2 Wochen zum Monatsende hat während der Probezeit Heute noch kündigen.
Kündigung von Arbeitnehmern
vom 4.10.2022 für 80 €
Es sollen 2 Kündigungen gegenüber MitarbeiterInnen ( MA) ausgesprochen werden. 1. MA ist in Elternzeit 2. MA ist seit 1,5 Jahren in Krankenstand.
Abmahnung wegen fehlender Krankmeldung - Erkrankung im Urlaub
vom 23.7.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, hab zwei Wochen Urlaub und bin am Montagnachmittag zum Arzt gegangen wegen meiner Schulter, wollte mich nur untersuchen bzw. Medikament verschreiben lassen, da wurde ich krankgeschrieben, diese Krankmeldung hab ich abends 22:00 Uhr zur Firma gefaxt. Heute hab ich eine Abmahnung von meiner Firma bekommen weil ich mich nicht bis spätesten Montag 9:00Uhr morgens vor Arbeitsantritt nicht Krank gemeldete habe.
Umzug innerhalb der Firma
vom 3.7.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vermehrt werden Umzüge der Mitarbeiter innerhalb der Gebäude der Firma angeordnet, dass reicht vom Wechsel des Arbeitsplatzes innerhalb des Stockwerks, ist z.T. aber auch Stockwerk- oder sogar Gebäudeübergreifend ( Gebäude miteinander verbunden ). Es wird dann vom betroffenen Mitarbeiter erwartet, dass er alles ( ausser dem Schreibtisch ) packt und transportiert. Das betrifft Ordner, Computer, Bildschirme, Drucker ect..
Mein Arbeitgeber verweigert Entgeltfortzahlung
vom 30.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich arbeite seit dem 16.08.2010 bei meinem jetzigen Arbeitgeber.Die ersten paar Wochen habe ich mich wohlgefühlt nur dann fing das ganze Drama an. Weil ich mich mit dem Betriebsrat sehr gut Verstanden habe wurde ich nur noch gemobbt. Am 16.02.2011 wurde ich dann bis zum 31.03.2011 aufgrund Rückenprobleme krankgeschrieben.
Zwangsurlaub, Minusstunden corona
vom 11.4.2020 für 35 €
Hallo, mein Arbeitgeber ist ein kleiner Träger im sozialen Bereich ca. 75 MA, kein Betriebsrat. Ich arbeite mit Schülern im Bereich Berufsorientierung in Teilzeit, festangestellt. Nach Ostern ist alle Arbeit erledigt und wann die Schulen öffnen bzw. wir wieder normal arbeiten ist ungewiss.
Selbständigkeit / Unselbständigkeit Vertragsverhältnis Deutschland - Schweiz
vom 22.9.2020 für 50 €
Diese Frage ist online nicht einsehbar. Selbständigkeit / Unselbständigkeit Vertragsverhältnis Deutschland / Schweiz 15.09.2020 16:30 Preis: 50,00 € Generelle Themen Geschlossen Wir würden gerne jemanden beschäftigen, der 1000 vorausqualifizierte B2B Kontakte per E-Mail und/oder telefonisch anschreibt und versucht eine Partnerschaft aufzubauen. Merkmale des geplanten Vertragsverhältnisses: - Eigene Zeiteinteilung - Eigene Arbeitsweise (wir geben Empfehlung ab, die Person kann aber selber agieren), eigener Laptop, Arbeit aus dem Homeoffice.