Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.229 Ergebnisse für arbeitsvertrag tarifvertrag

Rückforderung Überbezahlung (Pendelkosten)
vom 21.12.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgender Sachverhalt: Meine Firma wurde vor knapp 10 Jahren von einem Konzern aufgekauft; in diesem Zuge bin ich von A nach B umgezogen. Etwas später wurde ich gebeten vorübergehend in C zu arbeiten auf Grund einer internen Umstrukturierung. Geplant war, dass dann später alle Mitarbeiter von C wieder nach B, aber in ein anderes großes Büro, zusammenziehen sollten.
Sofortige Änderung der Arbeitszeit
vom 3.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin alleinerziehende Mutter und arbeite täglich von 08:00 bis 13:00 , außerdem noch eine Stunde täglich im Homeoffice. Insgesamt also 30 Stunden die Woche. Frimengröße ca 15.
Kann Resturlaub mit über Jahre betrachteter Rückwirkung verfallen?
vom 7.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Rechtsfall: Ich arbeite seit Juli 2007 in einem Ingenieurbüro mit rund 25 Angestellten. In meinem Anstellungsvertrag wird unter dem Punkt Urlaubsanspruch nur die Anzahl der Tage pro Kalenderjahr angegeben ansonsten keinen weiteren Regelungen (insbesondere keine Verbrauchspflichtfrist von Resturlaub aus dem Vorjahr bis 31.3 des Folgejahres). Von Beginn meiner Anstellung bis ca.
Arbeitslosigkeitsdauer
vom 21.5.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 03.07.2007 werde ich 58 und kündige mein 18 1/2 jähriges Arbeitsverhältnis zum 31.12.2007 (Erblindung meinenes Ehemannes). Welche Fristen, Stichtage sind zu beachten, wielange wird meine Sperrfrist sein, wie lange kann ich arbeitslos sein, um dann in vorgezogener Altersrente überzugehen? (Abzüge?)
Festlegung Arbeits- und Pausenzeiten
vom 1.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem AV steht folgender Passus: "Die Arbeitszeit richtet sich nach den jeweiligen betrieblichen Erfordernissen. Sie beträgt regelmäßig 38,0Std./Woche ausschließlich der Pausen.
Betriebsbedingte Kündigung wegen Firmenschliessung, welche Ansprüche ergeben sich?
vom 13.8.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Liebe RAe, es folgt ein etwas komplizierter Fall den ich bestmöglich versuche zu schildern. Meine Lebensgefährtin soll betriebsbedingt gekündigt werden, da der Inhaber der Firma, eines Kleinunternehmen, eine GmbH (nur er, der Chef und meine Lebensgefährtin als Angestellte) beabsichtigt die Firma Ende des Jahres zu schliessen. Der Hintergrund ist der, das meine Lebensgefährtin, einst das "Zugpferd" des Unternehmens plötzlich sehr schwer erkrankt ist und darüber hinaus auch noch mind. 50 % Schwerbehindert sein wird, nun natürlich langzeit erkrankt ist und sicherlich auch langfristig arbeitsunfähig ist, vermutlich mindestens ein paar Jahre.
Arbeitszeiverkürzung
vom 25.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe am 16.7.2010 einen Antrag auf Arbeitszeitverkürzung gestellt.Möchte ab dem 1.10.2010 drei Wochen nachtschicht arbeiten und eine Woche frei.Bis heute habe ich noch keine Antwort vom AG erhalten.Wie kann ich jetzt weiter vorgehen.mfg
Annahmeverzug neue Stelle
vom 3.7.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mich würde interessieren, was eine Klage aufgrund Annahmeverzugs des Arbeitgebers bringen kann, wenn die Stelle neu angetreten werden sollte. Geht man davon aus, dass ein Beschäftigungsverhältnis zustande gekommen ist und der Arbeitgeber nun die Annahme verweigert durch Information, dass man nicht erscheinen soll, welchen Schaden kann man geltend machen? Aufgrund des zerrütteten Vertrauensverhältnisses würde man die Stelle nicht antreten und nicht auf Einstellung pochen, sondern eher einen Vergleich anstreben.
Rückforderung Fortbildungskosten
vom 6.4.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Fortbildung kann durch den Arbeitnehmer insbesondere wegen A) schwerer Krankheit B) Elternzeit C) Betreuung eines Kindes unter 18 Jahren gemäß Tarifvertrag (unbezahlte Urlaub) D) Pflege eines Angehörigen nach Tarifvertrag E) einem anderem Arbeitgebers im selben System (mehrere Standorte in ganz DE, jeder jedoch eigenständig) F) schwerwiegende Gründe des Arbeitnehmers unter Berücksichtigung der beiderseitigen Interessen die eine Fortsetzung unmöglich macht Abgebrochen werden. 3.
Kündigung wegen Fehlens
vom 19.1.2017 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe letztes Jahr 4 Tage unentschuldigt gefehlt auf der Arbeit eine Abmahnung gekommen . Jetzt hab ich Anfang des Jahres wieder zwei Tage unendschukdigt gefehlt . Ich private Probleme psychischer Art.
Umzug während schwangerschaftsbedingtem Beschäftigungsverbot
vom 14.5.2021 für 50 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite als Erzieherin in einer KiTa und würde bei einer Schwangerschaft wahrscheinlich mit einem individuellen Beschäftigungsverbot von dieser Tätigkeit freigestellt. Es kann nun sein, dass wir während dieser Schwangerschaft in ein anderes Bundesland umziehen und ich deshalb nach der anschließenden Elternzeit eine Arbeit bei einem anderen Träger aufnehmen werde. Daraus ergeben sich für mich drei Unsicherheiten: 1) Mein derzeitiger Arbeitgeber hat wohl das Recht, mich während der Schwangerschaft in einem anderen Bereich einzusetzen, was er bei meiner ersten Schwangerschaft zeitweise auch getan hat.
fehlende Unterlagen - Geld einbehalten
vom 15.9.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo zusammen, es geht um folgendes: Darf mein ehemaliger Arbeitgeber Lohn einehalten weil ein Führungszeugnis nicht beim Kunden vorliegt? Ich hatte dem AG mein Führungszeugnis am Anfang des Beschäftigungsverhältnisses überreicht und habe auch etliche Monate dort gearbeitet. Dann bin ich (Zeitarbeit) zu einem anderen Auftraggeber gekommen bei dem ich die gleiche Tätigkeit ausgeübt habe.