Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

197 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitnehmer arbeitsverhältnis kündigungsschutz

kündigung seitens des ag
vom 23.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten abend...mir wurde am 23.04.05 seitens meines arbeitgebers eine"fristgerechte kündigung zum 05.05.05" zugestellt.das schreiben ist auf den 21.04.05 datiert.die kündigungsfrist beträgt 14 tage.kündigungsgrund:"arbeitsmangel und die darauf folgende umstrukturierung unseres personal".ich bin bis zum 24.04.05 krankgemeldet.seit 4 jahren ohne unterbrechung in der firma tätig. 1.frage:hat die kündigung und die kündigungsfrist in dieser form gültigkeit? 2.steht mir aufgrund des kündigungsgrundes arbeitslosengeld zu? der kündigungsgrund ist meines erachtens frei erfunden und eher auf meinen krankheitsbedingten ausfall zurückzuführen.(11 wochen krank aufgrund arbeitsunfall-operation-genesung-1 woche reguläre arbeit-weitere 4 wochen krank aufgrund problemen durch die op) 3.frage:steht mir für die zeit meines krankheitsbedingten ausfalls urlaub zu der von meinem arbeitgeber nach erfolgter kündigung jetzt abgegolten werden muss?
TVöD/BAT – Personalabbau, wahrscheinlicher Wechsel zur Dachgewerkschaft, Abfindung
vom 17.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich (35, verheiratet, 2 Kinder – 13 und 5 Jahre) bin seit 01.08.2001 bei meinem AG (ein Bundesverband) zuerst als eine von zwei, dann von drei Sekretärinnen unbefristet beschäftigt. Die Sekretärin der Geschäftsführung (unter 55, verheiratet) ist auch seit August 2001 dort beschäftigt, die andere (unter 45, ledig, 1 Kind – 10 Jahre) seit Dezember 2002. Ich war bisher immer die 2.
Annahmeverzug neue Stelle
vom 3.7.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mich würde interessieren, was eine Klage aufgrund Annahmeverzugs des Arbeitgebers bringen kann, wenn die Stelle neu angetreten werden sollte. Geht man davon aus, dass ein Beschäftigungsverhältnis zustande gekommen ist und der Arbeitgeber nun die Annahme verweigert durch Information, dass man nicht erscheinen soll, welchen Schaden kann man geltend machen? Aufgrund des zerrütteten Vertrauensverhältnisses würde man die Stelle nicht antreten und nicht auf Einstellung pochen, sondern eher einen Vergleich anstreben.
Frage zu § 87 Abs. 1 Nr. 9 BetrVG
vom 5.3.2021 für 70 €
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben bisher keine Betriebswohnungen oder vergleichbare Wohnungen, keinen Wohnungsbestand. Wir werden nun in Augsburg 10 neu gebaute ETWs im Herbst 2021 an unsere Mitarbeiter vermieten. 1)Die Vermietung von bestimmten 7 Wohnungen erfolgt mit Zeitmietverträgen befristet nach § 575 Abs.1 Ziffer 3 BGB. Die Mitbestimmung des Betriebsrates nach § 87 Abs. 1 Ziff. 9 BetrVG wird erfolgen. 2)Nun werden wir aber die drei anderen bestimmten Wohnungen wie folgt vermieten a)eine Wohnung werden wir verschiedenen Mitarbeitern unentgeltlich für einige Wochen, bis zu drei Monaten, überlassen, i.d.R. um unser Unternehmen kennen zu lernen. b)zwei Wohnungen werden wir an Mitarbeiter nur zum vorübergehenden Gebrauch vermieten (§549 Abs. 2 Nr. 1 BGB), mit jeweils zeitlich genauer Fixierung oder von einer Bedingung abhängig, deren Eintritt in naher Zukunft gewiss ist.
Kündigung, Elternzeit, ALG 1, Überstunden
vom 30.5.2019 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sofern sich keine Einigung mit meinem Arbeitgeber erzielen lässt: Mein Arbeitsvertrag enthält bezüglich der vereinbarten Arbeitszeit folgenden Wortlaut: "Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt 40 Stunden pro Woche. ... Der Arbeitnehmer ist verpflichtet, auch Sonn- und Feiertags Mehr- und Überarbeit zu leisten, soweit dies erforderlich und gesetzlich zulässig ist. ... Wenn ja, der Arbeitsvertrag enthält unter "Sonstige Bestimmungen" noch folgende Klausel: "Alle Ansprüche, die sich aus dem Arbeitsverhältnis ergeben, sind von den Parteien binnen einer Frist von 3 Monaten seit ihrer Fälligkeit in Textform geltend zu machen und im Falle der Ablehnung durch die Gegenpartei binnen einer Frist von 3 Monaten vom Zeitpunkt der Ablehnung an einzuklagen."
Kann es mir verwehrt werden, in meiner Elternzeit Teilzeit zu arbeiten?
vom 27.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dringende betriebliche Gründe kann ich nicht entdecken: meine Stelle wurde mit einer Praktikantin nachbesetzt, die inzwischen einen auf insgesamt zwei Jahre befristeten Arbeitsvertrag hat. ... - Wie verhält es sich mit meinen Ansprüchen auf Firmenwagen und Bonus, die in meinem "normalen" Arbeitsvertrag geregelt sind in der Teilzeit in Elternzeit?
Umstrukturierung mit (geplanter) betriebsbedingter Kündigung, zulässig? Maßnahmen?
vom 10.10.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen Arbeitsvertrag gemäß den tariflichen Bestimmungen der IG BCE. ... Zu diesem Arbeitsverhältnis bin ich sehr bewußt und gezielt aus einem unbefristeten, fünfjährigen Arbeitsverhältnis in Düsseldorf gewechselt, nachdem ich insgesamt zwei Jahre lang nach einem Angebot gesucht habe, in dem ich mich in der von mir gesuchten Weise weiter entwickeln und meine Fähigkeiten zum Einsatz bringen kann, obwohl dies meinen Weg zur Arbeit extrem erhöht hat. ... Wenn so etwas zulässig wäre, könnte ja jeder Arbeitgeber eine Umstrukturierung verkünden, und nach freiem Gutdünken zunächst die Arbeitnehmer, die er loswerden will, durch die ihm genehmen ersetzen, und sie dann als überzählig betriebsbedingt kündigen.
Teilzeit- nur wann
vom 16.3.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Arbeitsrecht… Ich habe seit dem 1.5.09 einen Standardarbeitsvertrag für kaufmännische Angestellte als Bürokraft mit der Wochenarbeitszeit 23 Stunden. Die Probezeit lief bis Nov 09. Im Vertrag ist nirgends festgehalten, an welchen Wochentagen oder zu welchen Uhrzeiten ich zu arbeiten habe.
Kündigung Dienstvertrag eines Prokuristen
vom 5.12.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mittelständisches Unternehmen will nach 15 Jahren den Dienstvertrag mit einem älteren Prokuristen (> 55 Jahre) kündigen. Es gab keine Abmehnung wegen möglicher Verstöße im Verhaltensbereich. a) Welche Abfindungen sind im Rahmen eines Aufhebungsvertrages als "angemessen" (Orientierungspunkte) zu betrachten ? b) Falls keine Einigung im Rahmen eines Aufhebungsvertrages zu Stande kommt, wie sehen Fristen / Abfindungen in ähnlichen Fällen vor dem Arbeitsgericht aus ?
Rückdatierter Aufhebungsvertrag für Zimmermädchen
vom 12.10.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, mit meiner Frage möchte ich gerne einer Freundin helfen. Daher bitte ich neben einer Rechtseinschätzung der aktuellen Situation auch um eine Skizzierung der zukünftigen Rechtslage und Möglichkeiten als Arbeitslose. Meine Freundin arbeitet seit über 2 Jahren als Zimmermädchen auf 450-Euro Basis mit festen Stundenlohn.
Mitarbeiter kann durch Krankheit die ursprüngliche Tätigkeit nicht mehr ausüben.
vom 26.9.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben einen Mitarbeiter seit ca. 2006 als Lagerist beschäftigt. Seit 1,5 Jahren ist der Mitarbeiter krank und wird die Tätigkeit für die er ursprünglich eingestellt wurde nicht mehr ausüben können. (Körperliche Belastungen -insbesondere schweres Heben >15 KG nicht mehr möglich.)