Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

69 Ergebnisse für arbeitsvertrag mitarbeiter arbeitsleistung bezahlt

Arbeitsrecht / Arbeitsvertrag
vom 4.2.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich betreibe ein Gewerbe (Hundeschule) und möchte Mitarbeiter auf Abruf einstellen. ... Da die Mitarbeiter keine Vergügung erhalten, wenn sie nicht arbeiten (Urlaub, Krankheit, ...) benötige ich einen wasserdichten Arbeitsvertrag.
festangestellt in Gastronomie, kein bezahlter Urlaub, bei Krankheit kein Gehalt
vom 26.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Herren, ein Mitglied meiner Familie arbeitet festangestellt als Aushilfe in der Gastronomie aber ohne Arbeitsvertrag. Obwohl festangestellt gibt es keinen bezahlten Urlaub sondern man muß sich seine Vertretung unter den anderen Mitarbeitern selbst suchen.Findet man keine gibts auch keinen Urlaub. ... Alle Mitarbeiter haben Angst ihren Job zu verlieren und halten den Mund.
13. Gehalt / Elternzeit
vom 12.12.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun aber zu meiner Frage: In meinem Arbeitsvertrag steht unter Sozialleistung: Es wird ein 13. ... Mein AG hat mir also für Januar bis März (Mutterschutz) anteilig 3 Monate Weihnachtsgeld bezahlt. ... Anders sieht es etwa bei Gratifikationen wie dem Urlaubs- oder Weihnachtsgeld aus, wenn diese nicht die Arbeitsleistung, sondern die Betriebstreue honorieren.
Befristeter Arbeitsvertrag und Mutterschutz - Kündigung rechtens?
vom 5.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch alle anderen Mitarbeiter (diese haben auch befristeten Arbeitsvertrag für das Projekt) bekamen diese Zusage und sie bekommen jetzt einen neuen Arbeitsvertrag (bis Ende Dezember) auf Grund eines neuen Projektes. Nur mir wurde jetzt in einem Gespräch mitgeteilt, dass mein Vertrag im Gegensatz zu den anderen Mitarbeitern zu Projektende ausläuft. ... Ist dies bereit als Verlängerung meines Arbeitsvertrages zu sehen?
Bezahlten bzw. unbezahlten Sonderurlaub bei Fortbildung
vom 8.3.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, unser Mitarbeiter möchte im Sommer für 7 Wochen einen ganztags Fortbildungslehrgang besuchen. Ist es gesetzlich möglich, ihm für diesen Zeitraum bezahlten bzw. unbezahlten Sonderurlaub zu gewähren und wenn ja, wie sieht es da mit der Zahlung von Krankenkassenbeiträgen/Pflegeversicherung/Rentenversicherung und Arbeitslosenversicherung aus.
Arbeitsvertrag "ohne Arbeitszeit"
vom 18.11.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich würde gerne mehrere Mitarbeiter auf Mini Job Basis einstellen. Die Arbeitszeit der Mitarbeiter variiert zwischen 0 und 25 Std. pro Monat. Wie kann ich die Verträge so gestalten, dass die MA nur bezahlt werden müssen, wenn auch tatsächlich gearbeitet wurde?
arbeitsvertrag unterschrieben - arbeitgeber gestorben
vom 28.12.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
einen schönen guten abend, ich habe vor einigen wochen einen arbeitsvertrag unterschrieben, das verhältnis als angestellter physiotherapeut in einer praxis soll ab dem 1.1.2010 beginnen. nun ist vor einigen tagen der besitzer und arbeitgeber der praxis versttorben. ich erfuhr seitens der praxis, dass ich nun, statt am 4.1. zu beginnen, mich erst am 8.1. melden soll um zu erfahren wie und ob es mit der praxis und meiner anstellung dort weitergehen soll. ab meinem ersten arbeitstag habe ich demnach urlaub. diese informationen erhielt ich von einer mir befreundeten mitarbeiterin, die situation dort scheint chaotisch, es gibt wohl momentan keinen ersatz und keine führende person. nun ergeben sich einige fragen für mich aus diesem umstand; 1) ich habe mich zum 1.1.2010 gesetzlich versichern lassen, war dies bis zu diesem monat noch privat über die familie. welche möglichen folgen könnte das haben, bzw. welche schritte sollte ich einleiten um für mich negativen auswirkungen entgegenzutreten? ... (momentan ist es wohl so, dass die gehälter der mitarbeiter zb. nicht bezahlt werden , da juristische fragen geklärt werden möchten). 2) welche weiteren rechtlichen schritte sollte ich vielleicht erwägen bzw. was kann mich erwarten? welche gültigkeit besitzt der arbeitsvertrag?
Ehemaligen Mitarbeiter mit offenen Lohnforderungen jetzt projektbezogen einstellen?
vom 12.1.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun ist es so , dass die ehemaligen , gekündigten Mitarbeiter -berechtigterweise!... Wir haben jedes Jahr immer wiederkehrende Aufträge in Skandinavien , wo wir richtig gutes Geld verdienen -.was auch recht schnell bezahlt wird (48Std.!). ... Dazu muss man folgendes wissen : Wir haben unsere MA immer wie folgt bezahlt : Schichtlohn (pro tag !)
Unbezahlte "Freie Mitarbeit" nach Promotionsstelle
vom 21.4.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bis dahin sollte ich als "Freier Mitarbeiter" bezahlt werden. Ohne jeglichen Vertrag zu haben, wurde ich nun auf Rechnungsbasis bezahlt. ... Da es in der Monatsmitte war, hatte ich nun noch zwei Wochen gearbeitet, ohne daß ich diese nun bezahlt bekomme.
Rückwirkende gehaltskürzung bei freiem mitarbeiter
vom 15.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich arbeite in einer firma als freier mitarbeiter und übe die tätigkeit eines callcenter-agenten aus. zum monatsende stelle ich eine rechnung, mit den erbrachten arbeitsstunden auf. laut arbeitsvertrag beträgt meine vergütung 8 euro pro arbeitsstunde. eine feste pausenzeit ist im vertrag nicht vereinbart. jedoch wurde im firmen-intranet den mitarbeitern zugestanden, sich kurze pausen selbst einzuteilen und zu nehmen, so lange man den ordnungsgemäßen arbeitsablauf nicht gefährdet.wenn man also beispielsweise acht stunden im arbeitsplan erfasst war, wurden 8 stunden bezahlt, egal wie lange man pausierte.quasi wurden die pausen mitbezahlt. zum ersten mai dieses jahres wurde durch die firmenleitung beschlossen, die genommenen pausen aus der arbeitszeit herauszunehmen, und die vergütung nach tatsächlicher effektiver arbeitsleistung zu zahlen.soweit ist dies durchaus üblich. dies wurde zum 1.mai durch eine belehrung an die arbeiter in schriftlicher form mitgeteilt, und auch von mir unterschrieben. nun tritt folgendes problem auf. meine rechnung, die ich für den monat april stellte, wurde so beglichen, dass mir die pausenzeiten, die ich im monat april genommen hatte von dem von mir gestellten rechnungsbetrag abgezogen wurden.ich sollte also für april nach den maßstäben der neuen pausenreglung bezahlt werden.die neue pausenzeitenregelung konnte ich ja am 1.mai aber erst zur kenntnis nehmen und akzeptieren. ist es zulässsig, dass mir mein arbeitgeber rückwirkend mein gehalt kürzt?
Arbeitnehmerüberlassung JA oder Nein in einem konkreten Fall
vom 31.12.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte gerne einen einzelnen Mitarbeiter einstellen, der mir etwas Arbeit abnimmt. ... Allerdings möchte ich den Mitarbeiter auch gerne bei den Veranstaltungen als z.B. ... Besonders wenn die Auftragslage dünn ist wäre es ja wirtschaftlich unklug, den Mitarbeiter bezahlt zuhause zu lassen und den Auftrag an einen Selbstständigen weiterzureichen.
Geringfügig Beschäftigte - Arbeitsvertrag erstellen: flexible Arbeitszeit und Urlaub
vom 27.10.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich möchte für zwei zukünftige Mitarbeiter einen Arbeitsvertrag auf geringfügiger Basis erstellen. ... Der Mitarbeiter führt Stundenzettel, so daß die Zeiten vermerkt sind. 2. ... Zusammengefast: Ich benötige für beide Punkte eine Formulierung, die ich so in den Arbeitsvertrag einsetzen kann.
interner Stellenwechsel: Vertrag nicht angepasst, neue Konditionen nicht erfüllt
vom 14.11.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es fand ein unternehmensinterner Wechsel von einer nach Tarifvertrag bezahlten Stelle hin zu einer außertariflichen Stelle statt. Hierbei wurde ein neuer Arbeitsvertrag mit neuen Konditionen bzw. die Änderung der Konditionen im bestehenden Arbeitsvertrag in Aussicht gestellt. ... Die Stelle war überdies zuvor mit einem Mitarbeiter besetzt, der einen Vertrag zu den besseren Konditionen hatte.
Freie Mitarbeiter (Stagehands) rechtlich sicher anstellen
vom 11.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind eine firma für veranstaltungtechnik und betreuen u.a. produktionen mit der bereitstellung von sogenannten "stagehands" (aufbauhelfer). bisher konnte mir noch niemand erschöpfend einen gangbaren weg erklären, wie diese arbeitskräfte völlig legal für uns arbeiten. wie und wo melde ich die leute an? was es zusätzlich kompliziert macht, ist die unterschiedliche situation der leute, es gibt schüler, studenten, lehrlinge, arbeitslose bzw angemeldet angestellte (manche sind aus österreich), die in ihrer freizeit ein bißchen dazuverdienen möchten. außerdem brauche ich für die eine veranstaltung 10 leute, für die andere 50, deshalb kann ich sie nicht als minijob deklarieren? in österreich bekommen die leute ziemlich einfach eine steuernummer, in deutschland ist das schwieriger.
Arbeitsrecht
vom 8.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Problematik: ein zur Aushilfe beschäftigter Mitarbeiter der für uns in einem bestimmten Objekt beauftragt war zu reinigen meldet sich nicht mehr bei uns. ... Daraufhin Nachforschung bei der Stadtverwaltung - Mitarbeiter wurde ins Obdachlosenasyl eingewiesen - Schreiben dorthin - keine Antwort - Inzwischen wurde das zu reinigende Objekt geschlossen und unser Auftrag war beendet. Jetzt im Juni 2011 verlangt unser Mitarbeiter die monatlichen Reinigungsarbeiten seit Nov. 2010 bezahlt zu bekommen ( ohne Rapport - Rapporte können aber evtl. noch nachgebracht werden durch Marktleitung ) mit der Begründung, es wurde im selben Ort an anderer Stelle ein neues Objekt erstellt - zwar gleicher Name - aber anderer Besitzer - und was jetzt wichtig ist, der neue Besitzer nahm die Arbeitsleistung wohl an und kümmerte sich nicht um die Bezahlung des Mitarbeiters - da er wohl eine andere Firma damit beauftragt hatte - dies bestreitet aber unser Mitarbeiter er wurde von keiner anderen Firma befragt -. wer bezahlt nun die erbrachte und angenommene Arbeitsleistung - die wir nicht in Auftrag gegeben haben - Laut unserem Artbeitsvertrag ist der Arbeitsvertrag beendet wenn das Objekt schließt. :-) Sollten noch Rückfragen zu diesen Kuddelmudel bestehen dürfen Sie gerne die Nachfrage-Funktion benützen
Werkstudent
vom 3.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Idee ist nun, folgende Formulierung in den Arbeitsvertrag aufzunehmen: Die Tätigkeit des Werkstudent sind Aufgaben aus den Bereichen Programmierung, Engineering und Automatisierungstechnik. ... Das Unternehmen wird dem Werkstudent in unregelmäßigen Abständen in Abhängigkeit der Auftragslage Mitarbeit an Projekte anbieten. ... Bietet das Unternehmen in einem Jahr weniger oder gar keine Aufgaben an, erhält der Werkstudent auch keinen Anspruch auf Arbeitsleistung oder Vergütung für nicht geleistete Arbeit.
Zeitpunkt Gehaltszahlung
vom 8.7.2021 für 100 €
Bereits seit einigen Jahren ist es so, dass die Gehaltszahlungen für die fest angestellten Mitarbeiter zwischen dem 3. und dem 11. des Monats ausbezahlt werden (für den jeweiligen Monat), d.h. wir bezahlten deutlich zu früh. ... Die Mitarbeiter wurden darüber schriftlich am 11. ... Wie verhält es sich mit den Aushilfslöhnen; diese bezahlten wir ja bereits in der Vergangenheit rückwirkend aus.
§ 48a BAT
vom 6.11.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als ärztlicher Mitarbeiter in einem Universitätsklinikum bin ich befristet bis Ende des Jahres beschäftigt. ... Nach §48a Abs. 3 BAT stehen mir nun bei insgesamt über 350 geleisteten Nachtarbeitsstunden (die so auch in den Abrechnungen dokumentiert sind und für die entsprechende Zuschläge bezahlt wurden)drei Tage Zusatzurlaub zu. In Absatz 9 steht aber, dass "der Anspruch auf Zusatzurlaub mit Beginn des auf die Arbeitsleistung folgenden Urlaubsjahres entsteht".
Neuer Arbeitsvertrag mit Fallen?
vom 4.2.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Arbeitgeber ist berechtigt, dem Mitarbeiter innerhalb des Betriebes einen andere, den Fähigkeiten des Mitarbeiters entsprechende, gleichwertige und gleich bezahlte Tätigkeit zuzuweisen. § 2 Probezeit 1. ... Der Mitarbeiter versichert, keiner außer der/den unter genannter 2. ... Dies gilt besonders, wenn die Tätigkeit in einem Konkurrenzunternehmen ausgeübt werden soll oder wenn sie nach diesem Vertrag geschuldete Arbeitsleistung beeinträchtigt § 12 Stillschweigen 1.
Rückzahlung 13. Monatsgehalt
vom 14.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitsvertrag scheint mir in diesem Bereich etwas "schwammig" formuliert zu sein. ... Hier die betreffende Passage aus meinem Arbeitsvertrag: "Die Jahresbruttolohnsumme beträgt € xxx inklusive aller Nebenleistungen. ... Sollte der Mitarbeiter bis zum 30.03. des Folgejahres auf eigenen Wunsch das Unternehmen verlassen, hat er den Auszahlungsbetrag des Weihnachtsgeldes zurückzuzahlen."