Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Kopien
vom 26.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ist es erlaubt, aus Lehrbüchern Kopien für Unterrichtseinheiten zu erstellen, um diese als Unterrichtsmaterial für Schüler z. B. in Schulen oder auch Fortbildungsinstituten zu verwenden? Falls ja, welche Quellenangaben sind in den Kopien erforderlich? Vielen Dank für Ihre Antwort! ...
Abmahnung seitens der studiVZ ltd.
vom 25.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich betreibe unter www.*****VZ.de eine Lesbische und Bisexuelle Plattform (Netzwerk) für Frauen. Dieses Projekt betreibe ich als Privatperson , ohne Einkünfte oder Einnahmen durch *****VZ.de. Heute erhielt ich eine schriftliche Abmahnung der *****VZ die unter www.*****VZ.de ein Netzwerk für Studenten betreibt. In der Abmahnung beruft sich *****VZ auf einen Schutz als nicht einge ...
geschützte marke abgelaufen
vom 25.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte damen und herren, am 22.4.1998 hat jemmand eine marke/namen eingetragen und diesen nicht wieder verlängert. nun habe ich den gleichen namen/marke am 28.10.2008 eintragen lassen. kann ich diesen namen ab jetzt unbeschrängt nutzen und kann ich andere leute die evtl. diesen namen nutzen auffordern dies zu unterlassen? wo ausser der internetseite des deutschen patentamtes kann ich recherc ...
Strafe bei Plagiaten und Verjährung
vom 25.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachlage: Geschäftsführer einer GmbH handelt mit nicht-lizensierten Produkten innerhalb Deutschlands. Die Produkte werden von einer Fabrik an die GmbH verkauft ohne, dass es eine Freigabe / Lizenz des Herstellers gibt. Man könnte also quasi von Plagiaten sprechen. Frage: Welche Strafe erwartet den Geschäftsführer und wann verjährt die Strafe? ...
Bitte nur spezialisierter Markenrechtsanwalt
vom 23.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gibt es etwas zu beachten, wenn ich eine im Jahre 2000 gelöschte Marke eines Konkurrenten unter meinem Namen neu aufleben lasse? Z.B. gibt es eine nachwirkende " Schonfrist o.ä. " ... geregelt in welchem § oder Urteil ? Vielen Dank! ...
Als Hintergrundmusik für Webseite=> mit Einwilligung des Musikers(Urhebers) GEMAfrei?
vom 21.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin gerade dabei mir meine repräsentative Internetseite, gewisser Maßen, mein Portofolio einzurichten. Ich bin Grafiker. Nun, würde ich gerne wenigstens ein Musikstück einbinden, als Hintergrundmusik, ruhige, unbelastende, progressive Musik. Nach dem was ich gelesen habe, stehen Links zu solchen Arten von "Webradios", wie Imeem ja auf etwas wackligen Füßen, solange man sie bei sich selbst int ...
Fragen zum Arbeitnehmererfindergesetz
vom 19.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fragen zum Arbeitnehmererfindergesetz: Wann ist ein Unternehmen, dessen Mitarbeiter eine Erfindungsmeldung eingereicht hat, zur Zahlung eines Incentives oder Vergütung verpflichtet und in welchem finanziellen Umfang: a) bereits bei Einreichung einer Erfindungsmeldung? b) bei Erteilung eines Patentes auf die eingereichte Erfindungsmeldung? c) sobald die Erfindung in einem Produkt des Unternehme ...
Ebay Bild in einem Sammlerforum veröffentlicht - Jetzt Unterlassungserklärung
vom 18.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich betreibe ein Internetforum für Ü-Ei-Figurensammler und habe im Zuge einer Diskussion ein Bild aus einer Ebay-Auktion veröffentlicht. Heute (18.11.) kam deswegen Post eines Anwaltes mit einer Frist bis 21.11.08 für die Rücksendung der Unterlassungserklärung. 100,- + 798,- Anwaltskosten werden mir da in Rechnung gestellt. Ich werde morgen ersteinmal ein Einschreiben mit der Bitte ...
Foto von mir ohne Genehmigung veröffentlicht
vom 17.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin von meinem Arbeitgeber in seinem Verkaufskatalog ohne gefragt zu werden abgebildet worden. Auflage schätze ich auf 250000 Stück, eher mehr. Lohnt eine einstweilige Verfügung und nachträglicher aussergerichtlicher Einigung. Einstampfen der Kataloge würde einen immensen Kostenaufwand für den Unternehmer bedeuten.Mir schwebt eine Entschädigung der Hälfte der Kosten als Entschädigung vor.Ein A ...
Abdruck einer Marke ohne Lizenz
vom 16.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
A hat 50 Schlüsselanhänger erworben die das Logo 3 verschiedener Automarken tragen. A erlangt Kenntnis daüber, dass der Hersteller der Anhänger über keine Lizenzen der Markeninhaber verfügt hat. Wie ist der gewerbliche Weiterverkauf (In-Verkehr-Bringung) der Schlüsselanhänger zu bewerten: - als Urheberrechtsverletzung in 50 Fällen oder - als Markenrechtsverletzung in 3 Fällen oder - völlig and ...
Verletzung von Urheberrechten
vom 15.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe bei eBay Gläser verkauft. Da ich sie nicht gut fotografieren konnte, habe ich nach diesen Gläsern bei google gesucht. Dort fand ich sie auch und wurde auf ein Picmania Album weitergeleitet. Dort habe ich das entsprechende Bild heruntergeladen und für meine Ebay Auktion benutzt. 2 Tage später bekam ich von Ebay die Nachricht, meine Auktion sei gelöscht worden weil sie von eine ...
Urheberrechtsverletzung - Artikel ohne Genehmigung auf Internetseite
vom 15.11.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe auf meiner Internetseite seit mehreren Jahren die Inhalte eines kostenlosen, täglichen Newsletters gesammelt und diese auf meiner Internetseite (ohne eine Genehmigung davor einzuholen) angezeigt. Nun wurde ich vom Rechtsanwalt des Verlages, der diesen Newsletter herausgibt, aufgefordert, die Artikel zu löschen (was ich prompt gemacht habe) und ein Gerichtsverfahren angedroht. Ich sol ...
Registereintrag einer Marke ohne Widerspruch
vom 14.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unternehmen A hat eine Bildmarke entworfen und angemeldet. Unternehmen B sieht sich wegen Ähnlichkeit zur eigenen Marke in seinen Rechten verletzt und sendet A eine Abmahnung mit Unterlassungserklärung. Anschließend wir die Marke ohne Widerspruch vom Markenamt im Register eingetragen. Frage: Erwachsen A irgendwelche höheren Rechte durch den widerspruchsfreien Registereintrag oder spielt dies zwi ...
Einkauf via UK Ltd. um Distributionsschutz zu umgehen?
vom 12.11.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe folgende Frage: Ich vertreibe in Deutschland bzw. via Internet in Europa diverse Sportartikel diverser Hersteller. Die meisten Hersteller haben ja Lieferanten für die jeweiligen Länder installiert und es ist ein Distributionsschutz, so dass nicht der UK Distributor einen Händler in Deutschland beliefern darf. Alle betreffenden Produkte sind aber in der EU bereits in Umlauf - und som ...
Urheberrecht bei 40-90 Jahre alten Fotographien
vom 11.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Juristen, Folgende Fotos aus meinem Besitz (alles Originale) sollen in einem Zeitschriftenartikel veröffentlicht werden. Da ich nicht der Urheber bin stellt sich die Frage wer hier ein Urheberrecht trägt bzw. ob dieses bereits erloschen ist oder ob die Fotos sowieso gemeinfrei sind. Foto 1 + 2 aus 1962, Urheber Pressestelle der Bundesbahn (Amt = Gemeinfrei auch hier ?) Foto ...
Wenn auf Produkte kein Patent ist, darf ich Kopien vertreiben?
vom 11.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir würden gerne Produkte (Zubehör/Ersatzteile) verkaufen welche kein Original sind. Diese sind passend für Thermomix Modelle von dem Hersteller Vorwerk. Auf diese Produkte ist kein Patent angemeldet! Welchen Zusatz müssen wir in die Beschreibung nehmen so dass wir keinen Ärger bekommen? Gibt es Begriffe weche wir zum Beispiel nicht benutzen dürfen? Im Vorwerk Staubsauger Geschäft ...
E-books verkaufen mit Inhalten zum Teil aus anderern Büchern
vom 10.11.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich baue im Moment eine Internetseite mit den Themen Diäten, Fitness, Nahrungsergänzungsmittel usw. auf. Ich möchte dort einige Diäten vorstellen, die genaue Anleitung und die Hintergründe zu der jeweiligen Diät möchte ich als E-Book anbieten, die der Kunde käuflich erwerben kann, wenn er interessiert ist. 1. Frage: Kann ich eine Domain für meine Seite registrieren die den Namen einer ...
Abmahnung nach Nennung von Firmennamen in Metatags
vom 9.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im August 2008 habe ich eine Internetseite ins Leben gerufen, die sich mit dem B2B- handel beschäftigt. Als Suchbegriffe in den Metatags wurden auch Firmennamen genannt, die sich mit dem B2B Handel beschäftigen. Am 05.11.2008 habe ich nun eine Abmahnung mit einer Unterlassungserklärung dieser Firma über ihren Anwalt bekommen. 2500 Euro soll ich zahlen und eine Unterlassungserklärung unterzeichen ...
Abmahnung: Fremde Bilder auf eBay verwendet
vom 9.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, soeben habe ich Post von einem Anwalt erhalten. Ich hatte vor ein paar Wochen Bilder be Ebay eingestellt, die ich nicht gemacht hatte. Die Besitzerin der Bilder hat mir nun über einen Anwalt eine Unterlassungserklärung geschickt. Wie reagiere ich nun darauf? Was habe ich für Möglichkeiten und was für Kosten erwarten mich nun? Bin ich durch eine solche Unterlassungserklärung vorbestraft ...
Verkauf von Thermomix Produkten welche kein Original sind
vom 9.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir würden gerne Produkte (Zubehör/Ersatzteile) verkaufen welche kein Original sind. Diese sind passend für T***** Modelle von dem Hersteller V*****. Welchen Zusatz müssen wir in die Beschreibung nehmen so dass wir keinen Ärger bekommen? Gibt es Begriffe weche wir zum Beispiel nicht benutzen dürfen? Im V***** Staubsauger Geschäft gibt es schon sehr viele Verkäufer welche keine Orig ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Gewerblicher Rechtsschutz / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Arbeitsrecht / Recht anderer Staaten Polen
Partner seit2008
ROSE & PARTNER / Jungfernstieg 40 / 20354 Hamburg
Rechtsanwalt
Magdeburg
Internetrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Arbeitsrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht
Partner seit2010
Jahnring 15 / 39104 Magdeburg
Rechtsanwalt
Konstanz
Arbeitsrecht / Strafrecht / Wettbewerbsrecht / Gesellschaftsrecht / Mietrecht
34
Partner seit2007
Hindenburgstrasse 15 / 78467 Konstanz
Rechtsanwalt
Regensburg
Internet und Computerrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Wettbewerbsrecht / Markenrecht / Urheberrecht
Partner seit2013
Rechtsanwalt Nicolai Walch / Regerstr. 4 / 93053 Regensburg
Rechtsanwalt
Hamburg
Familienrecht / Internationales Recht / Wettbewerbsrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht
99
Partner seit2007
Alstertor 15 / 20095 Hamburg
Rechtsanwalt
Bonn
Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Internet und Computerrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Medienrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht
331
Partner seit2017
DIETRICH LEGAL / Kapitelshof 36 / 53229 Bonn
Weitere Anwälte zum Thema