Sehr geehrter Rechtssuchender,
der Richter hat in einem Umgangsrechtsverfahren von Amts wegen zu prüfen, welche REgelung dem Kindeswohl entspricht. Hierzu kann er das Kind anhören. Dies ist absolut üblich und kann auch von Ihnen nicht verhindert werden.
Natürlich ist es dann eine frage der Beweiswürdigung, wie die Aussage des Kindes zu werten ist. (Beeinflussung von dritten Personen usw.) Je älter das Kind ist, umso gewichtiger ist seine eigene Meinung zu werten.
Ob Sie aus diesem Grunde Ihren Antrag zurückziehen, sollten Sie in Ruhe überdenken, da es für Ihre Tochter ja auch gut sein kann, wenn der Umgang mit IHnen jede Woche stattfindet. Dies ist gerade bei kleineren Kindern oft angebracht.
Ich hoffe, Ihnen hiermit geholfen zu haben. Für eine Interessenvertretung stehe ich selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Martina Hülsemann
Rechtsanwältin
Fachanwältin für Familienrecht
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte