Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Sozialplan

2. Oktober 2014 09:06 |
Preis: 48€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Arbeitsrecht


Beantwortet von

Rechtsanwalt Michael Wundke

Guten Tag, bei uns soll es in naher Zukunft Entlassung geben.
Da geht es unter anderem ja auch nach dem Sozialplan.
Ich lebe mit meiner Freundin und deren 2 Kinder in unserem gemeinsamen gebauten Haus bei dem wir gemeinsam eingetragen sind znd auch beim Kredit.
Habe ich die Möglichkeit die beiden Kinder meinem Arbeitgeber anzugeben damit das berücksichtigt wird?
Oder zahlen hier wirklich nur die eigenen?
Der Hauskauf, also die Belastung hat das einen Einfluss?

vielen Dank

Sehr geehrter Ratsuchender,

gern nehme ich zu dem von Ihnen geschilderten Problem wie folgt Stellung:

Für den Fall, dass der Arbeitgeber die betriebsbedingte Kündigung einzelner Mitarbeiter beabsichtigt und das Kündigungsschutzgesetz Anwendung findet (betroffener Arbeitnehmer ist länger als 6 Monate beschäftigt/mehr als 10 Arbeitnehmer in dem Betrieb etc.), ist eine Sozialauswahl durchzuführen.

Hier ist zu prüfen, welcher der Arbeitnehmer sozial schutzwürdiger ist als die anderen, welche dann vorrangig zu kündigen sind. Folgende Kriterien sind zu prüfen: Dauer der Betriebszugehörigkeit, Lebensalter, Unterhaltsverpflichtungen, Schwerbehinderung. Zudem ist eine Abwägung unter Heranziehung der sonstigen sozialen Härten durchzuführen.

In Ihrem Fall gilt: Da sie den Kindern der Freundin gegenüber nicht unterhaltspflichtig sind, sondern der leibliche/gesetzliche Vater, sind diese bei der Sozialauswahl nicht zu berücksichtigen. Auch die Verpflichtung aus dem Hauskredit ist kein Auswahlkriterium. Beide Punkte könne jedoch in der abschließenden Abwägung zu sozialen Härten zu Ihren Gunsten ins Gewicht fallen, weshalb ich empfehle, diese Lebensumstände bekannt zu geben.

Mit freundlichen Grüßen

Wundke
Rechtsanwalt

FRAGESTELLER 26. September 2025 /5,0
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 118797 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
4,8/5,0
Die Antwort wirkte umfassend und war leicht verständlich. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
TipTop Antwort mit entsprechender Vorgehensweise, vielen Dank, gerne wieder ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
RA Ahmadi antwortet sehr schnell und sehr ausführlich. Seine Erklärungen sind sehr verständlich. Gerne wieder! ...
FRAGESTELLER