Sehr geehrter Ratsuchender,
zu Ihren Anfragen kann ich folgendes mitteilen.
Wie eine Einfriedung gestaltet sein muss, hängt in einigen Gemeinden von gemeindespezifischen Satzungen oder Bebauungsplänen ab. Es ist daher zunächst ratsam, sich zu informieren, ob in Ihrer Gemeinde der Maschendrahtzaun als Einfriedung gestattet ist.
Grundsätzlich wird davon ausgegangen, dass lediglich eine Einfriedung vorgenommen wird über deren Gestaltung sich die Nachbarn einigen sollten.
Um Kosten und Platz zu sparen böte es sich deshalb in erster Linie an, dem Nachbarn (z.B. gegen Kostenbeteiligung Ihrerseits) anzutragen eine Kompromisslösung hinsichtlich der Gestaltung zu finden.
Ist dies nicht möglich, so bestimmt der Einfriedungspflichtige (hier Ihr Nachbar) die Gestaltung. Sofern in der Gemeinde nichts Gegenteiliges geregelt ist, kann dies jede Gestaltung sein, die nicht generell verunstaltend wirkt (was grundsätzlich beim Maschendarhtzaun nicht der Fall ist).
Einfriedungen sollen nach dem Nachbarrechtsgesetz mind. Eine Höhe von 1,20 m betragen.
Bis zu einer Höhe von 1,80m ist eine Baugenehmigung nicht erforderlich.
Für Einfriedungen bis zur Höhe von 2 m brauchen Grenzabstände nicht eingehalten zu werden (§12a NBauO). Einfriedungen die oberhalb einer Höhe von 1,80 m undurchsichtig sind, dürfen nur mit Zustimmung des Nachbarn errichtet werden.
Ich hoffe, Ihnen weitergeholfen zu haben.
Mit freundlichen Grüßen
Falk Brorsen
Rechtsanwalt
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte