Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
AGB bei Online-Beratung
vom 5.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Ein Sozialpädagoge möchte freiberuflich Online-Beratungen gegen Honorar anbieten. Der Vertrag, der mit dem Absenden der Anfrage geschlossen wird, kann beidseitig jederzeit gekündigt werden. Sind auf der Homepage AGB notwendig oder reichen die gesetzlichen Bestimmungen? Falls diese reichen: Muss auf sie hingewiesen werden? Vielen Dank für Ihre Hilfe! Gruß Holger ...
spanisches Recht
vom 5.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen privatrechtlichen Kaufvertrag nach spanischem Recht auf Fuerteventura abgeschlossen. Der Makler soll meine Wohnung verkaufen. Der Kaufvertrag war mit einer Laufzeit von 6 Monaten abgeschlossen und endete am 1.2.2007 und garantierte mir die Zahlung der Verkaufssumme, ob verkauft oder nicht. Die Wohnung ist bis heute nicht verkauft, die Verkaufssumme wird nicht bezahlt. Welche Mögli ...
Untätigkeit eines RA
vom 5.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo ! Vorgeschichte: Habe großen Ärger mit dem RA meines Vertrauens, weil dieser ca. 2 Jahre alle meine Anweisungen/Vorschläge ignorierte und mich stets im Ungewissen ließ, oder mir so gar teils falsche, nicht vorgenommene Vollstreckungsmeldungen vorgaukelte. (Text RA: überall vollstreckt, jedoch nicht weitergekommen !) Titel erstellt wegen: Rückforderung falscher Grundstücksgrößen; bzw. ...
Illegale Nebenabsprachen?
vom 5.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einem Zivilprozess, den ich mit einem Rechtsanwalt führte, kam es immer wieder zu seltsamen Strategieänderungen. Diese wurden mir als unbedingt richtig und notwendig "verkauft". Jedoch wunderte ich mich immer wieder, da so manche Änderungen nicht zu meinem Vorteil waren. Ich gewann den Prozess zwar, aber mit nicht unerheblichen Einbußen. Später fand ich heraus, das "mein" Anwalt sich mit ei ...
Stornogebühren
vom 4.2.2008 110 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor kurzen einen urlaub für fünf personen gebucht, es wurde mündlich ausgemacht und beschlossen das jeder der die reise nicht antritt die stornokosten in höhe von 5000 euro selbst übernimmt, da jetzt eine person wortlos abgesprungen ist und jegliches kontaktieren ignoriert frage ich wie meine chancen stehen die kosten wiederzubekommen ...
Erbauseinandersetzung bei vorliegendem Berliner Testament
vom 4.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 03.12.2006 verstarb als letztes Elternteil mein Vater. Er hinterließ ein zusammen mit meiner Mutter verfasstes Berliner Testament, in dem meine beiden Geschwister und ich zu je 1/3 als Erben eingesetzt wurden. Die Erbmasse besteht aus 2 Eigentumswohnungen sowie einem Girokonto. Während mein Bruder und ich uns darüber einig sind, die Wohnungen zu veräußern, und das Konto aufzulösen, gibt es von ...
Schulzeugnis als Pfand einbehalten
vom 2.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall: meine Tochter wechselt die Schule und sollte gestern die von der bisherigen Schule ausgliehenen Bücher zurück geben. Das tat sie auch. Ein Buch hatte sie zuhause vergessen. Ein zweites Buch, das angeblich fehlt, hat sie niemals erhalten. Gestern war auch Zeugnisausgabe. Meine Tochter erhielt kein Zeugnis. Der Klassenlehrer sagte, sie solle sich an die Schulsekretärin wenden. D ...
Firmen Cooperation
vom 2.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als selbstständiger Einzelunternehmer, arbeite ich um möglichst vielen Kundenbedürfnissen gerecht werden zu können, in Cooperation mit anderen, meist ebenso Einzelunternehmerfirmen. Mein Büro und Firmensitz lautet auf meine Wohnungsadresse. Wegen gemeinsamer Nutzung und dem Zugriff auf verschiedenes Equipment und Maschinen, Drucker etc. arbeite ich zwischenzeitlich aber praktisch immer in den Gesc ...
Prüfungssituation
vom 30.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine kurze Frage das Beamtenrecht betreffend. Ich bin Studienreferendar fürs Gymnasium und absolvierte vor einigen Tagen meine erste Prüfungslehrprobe. Diese Lehrprobe wurde mit der Note 1,0 bewertet. Einige Tage später muss ich von einem Schüler (!!!) erfahren, dass er von der Schulleitung befragt wurde ob denn alles mit rechten Dingen zugegangen währe i ...
Frage nach Zinsen "5 % Pkten über dem Basiszinssatz"
vom 30.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe zwei Kostenfestsetzungsbeschlüsse erhalten, die ich morgen, 31.01.08, zahlen werde. Es geht um die Ausrechnung der Zinsen (lt. KfB "nebst Zinsen in Höhe von 5%-Punkten über dem Baiszinssatz gem. § 247 BGB hieraus seit.....- wird unten ergänzt -. Zu den Zinsbeträgen habe ich von zwei Anwälten verschiedene Auskünfte erhalten: Vorab die Angaben der K ...
Ware wieder mitgenommen, da ungenügende Zahlung ? ? ?
vom 29.1.2008 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gegenstand: Transportauftrag von einem grossen Farbfernseher von Hagen nach München (über 500km) an Kleintransportunternehmer Nach über 3 gescheiterten telefonisch zugesagten Terminen zu unmöglichen Zeiten (immer nach 23Uhr!) kam der Transportunternehmer am 29.01.07, Di (um 0:45Uhr ! ! !) mit dem Gerät vorbei. Nachdem er seine ursprüngliche Zusage (Terminlieferung am Sa) nicht einhielt, sah ...
Fahren Ohne Führerschein
vom 28.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin erwicht worden ( zum erstenmal ) beim fahren ohne führerschein ( Vorgeschichteda ich vor 2 jahren 3 mal vor gericht war ( jungendrichter 2 mal wegen schwarz fahren und einmal wegen diebstal in einem kaufhaus ) nun habe ich angst das ich in den knast muss ich habe die tat gestanden das ich gefahren bin was für folgen können auf mich zu kommen da ich ja nicht gerade eine reine weste habe ich ...
Rücknahme einer Klage
vom 28.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
wir haben unserem Anwalt die Vollmacht erteilt, eine Forderung in Höhe von ca.98.688 € gerichtlich einzutreiben, da anderweitig keine Einigung möglich war. Wir haben die Kosten Anwalt ca. 2.600 € und die Kosten Gericht (nach " 12 Abs1) in Höhe von 2.568 € bereits gezahlt . Es sollte in dieser Höhe (98.688 €)eine Buchgrundschuld eingetragen werden. Nunmehr haben wir erfahren, dass der Bekla ...
Zahlungsverpflichtung
vom 27.1.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Mann hat vor einigen Jahren seine Selbstständigkeit im Handwerksgewerbe aufgeben müssen. Bei einem Baustoffhändler konnte er eine offene Position finanziell nicht mehr ausgleichen. Den ausstehenden Betrag hat er anschliessend in monatlichen Raten beglichen. Ich lebe mittlerweile von meinem Mann getrennt und erhielt letzten Monat von einem Anwalt des Baustoffhändlers ein Schreiben, ich muss an ...
Stellt dies eine Beleidigung dar?
vom 24.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, innerhalb eines Mietrechtsstreites bezüglich Mietmägneln ist es in einem Schreiben zu folgender Aussage durch die Partei des Vermieters gekommen. Das Schreiben war nicht an mich sondern an meinen kurzzeitlich eingeschalteten Anwalt gerichtet. "...Das ein Wasserhahn durch die Luft fliegt ist wohl höchst unwahrscheinlich, da es dann ja Wasserschäden gegeben haben ...
Entschädigungsgesetz (EntschG)
vom 24.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachricht: In den 1950er Jahren wurde das Haus meines Vaters in der damaligen DDR zwangsversteigert. Mein Vater ist 1955, also vor der Zwangsversteigung, als Flüchtling mit C-Ausweis in den Westen gegangen. Ich habe als Alleinerbe die Entschädigung des Guthabens in Höhe von 408,04 M - Anteil meines Vaters aus der Zwangsversteigung - nach dem EntschG geltend gemacht. Der Antrag hierfür wurde 1991 g ...
allgemeines thema
vom 23.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
auf ein abschlägiges Urteil in einem Streit um volle Rente (nach Aktenlage entschieden) konnte ich nicht mit Rechtsmitteln reagieren, weil mein Anwalt mich nicht über dieses Urteil informierte. Ist jetzt ein halbes Jahr her. Was sollte ich tun, um diesen Rechtsnachteil auszugleichen ? ...
GEZ für Privat-PKW eines Freiberuflers
vom 23.1.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine kleines Problem mit der GEZ. Ich bin als 1-Mann Unternehmen selbstständig. Das Radio meines Dienst-PKW ist ordnungsgemäß bei der GEZ angemeldet. Nun will die GEZ für das Radio meines 2. PKW auch Gebühren kassieren. Dieser 2. PKW ist rein privat genutzt, ist auf meine Frau angemeldet und hat finanziell nichts mit meinem Büro zu tun. Bei diesen Vorau ...
Gehaltspfändung - -Ist mein freiwillig überwiesener Unterhalt verloren wenn zusätzlich gepfändet wir
vom 22.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte/r Fr. / Hr. Anwalt ich bin geschieden und habe 3 Kinder die bei der Mutter leben. Ich zahle nur Kindesunterhalt. Hierzu sind zwei Titel vorhanden (1. Titel: 1x 100% Düsseldorfer Tabelle =288E und 2. Titetl: 2 x 375€). Diesen Kindesunterhalt habe ich bisher immer vollständig und pünktlich überwiesen. Ende November wollte ich den 2. Titel mit den 2x 375€ durch eine Abänderungskla ...
Erneute Klage
vom 22.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einem Vertragverhältnis stehen A plus B auf der einen Seite, und C auf der anderen Seite. A und B sind eine Gemeinschaft. (Ehepaar) A hat gegen C geklagt und verloren. Meine Frage lautet nun: Kann B in der gleichen Sache nochmals klagen oder auch A und B gemeinsam. Wo kann man die Regeln für solche Dinge nachlesen ? ...