Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

26 Ergebnisse für widerruf kosten rechnung online

Filter Kaufrecht
Online-Handel - Stornierungen
vom 22.5.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Beispiel - aktuell wird der Artikel für 2000€ verkauft und Kunde bekommt eine Rechnung über 2000€. ... Wenn ich mich nicht täusche, dann ist Stornierung nicht gleich Widerruf. Beim Widerruf muss der gezahlte Kaufpreis komplett zurückgezahlt werden.
Streitiges Verfahren einleiten nach Widerspruch und Rückbuchung Kreditkarte?
vom 24.10.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Widerrufen, Widerruf wurde bestätigt - Ware nicht versandfähig, daher Abholung durch Spedition, Kosten 100 EUR - steht alles so im Vertrag, soweit auch in Ordnung - das Gerät wurde nicht in Betrieb genommen und im Anlieferungszustand vor Ort originalverpackt belassen - wir haben mehrfach schriftl. um Rückerstattung des Kaufpreises bzw. ... Uns sind die auf dem Mahnbescheid genannten zusätzlichen Kosten zuzügl. ... Die finale Klärung des Sachverhalts steht aus (Mangel an Ware vorhanden o.ä., Gutschrift steht weiterhin aus, 100 EUR müssten uns vom Händler nachträglich in Rechnung gestellt werden etc.).
Versandhändler möchte Widerruf nicht akzeptieren
vom 23.2.2021 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Kaufvertrag kam ebenfalls per E-Mail zustande und ich habe auch die Rechnung per E-Mail erhalten. ... Es wird dabei auf die Kosten des Händlers hingewiesen und zusätzlich auf die AGB, nach denen der Artikel vom Widerruf ausgeschlossen ist, weil: "Alle Sonderangebote und Aktionen, also Waren die mit einer Gutscheinaktion gekoppelt sind, sind von dem gesetzlichen Rückgabe- und Widerrufsrecht ausgeschlossen." Im Kaufpreis enthalten ist ein Gutschein für einen Online-Musikhändler.
Vertragsschluss bei Nichtwiderspruch
vom 8.10.2020 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe auf der Suche nach einem Kredit bei verschiedenen Instituten (online) Anfragen gestellt. ... Eine anschließende Frage noch: Zusammen mit der ersten Rechnung kam ein pdf mit den AGB der Firma. ... Auf der Rechnung findet sich jedoch noch der Verweis auf einen Hauptsitz im Vereinten Königreich.
EU Kauf und Widerrufsrecht
vom 5.5.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wer trägt die Kosten dieser Beratung? ... Die Versandkosten werden Ihnen in Rechnung gestellt. ... Widerruf beim Onlinekauf Onlinerecht in der EU Sie haben ein Produkt online bestellt, das im Nachhinein doch nicht gefällt?
Widerruf bei (Online)Bestellung eine gebrauchten Auto
vom 23.10.2019 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor der Bestallung konnten wir sich nicht überzeugen von den Qualität von online bestellten Auto. ... Wir haben den Widerruf recht die Bestellung zu widerrufen. ... (Bei der "Verbindliche Bestellung" war keine Widerruf dabei) Wehren wir den Auto da in Autohaus gesehen, werden wir den nie und niemals kaufen… Wir haben keinen Kaufvertrag und keine Rechnung.
Unautorisierte Paypallastschriften
vom 27.6.2017 110 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe nach §34/35 BDSG Info über Daten der Weitergabe über die Rechnung verlangt und Löschung mit Frist, vorerst über Mail. Wenn ich über die Sparkasse Widerruf über die Lastschriften verlange, werde ich aber gemahnt und höre wegen des unterschiedlichen Wohnortes nichts von Mahnungen und es folgt Inkasso und Schädigung der Kreditwürdigkeit.
Trotz Widerruf keine Rückerstattung
vom 25.6.2017 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ware online bestellt. ... Nach meinem Widerruf habe ich die Teillieferung auf meine Kosten zum Händler zurückgeschickt (6,- €) und der Händler war nicht vor Ort und hat die Ware nicht in der Poststation abgeholt, sodass die Ware am 24.06. wieder bei mir eintraf. ... Kann die Gebühr von "frag-einen-Anwalt" mit diesen Kosten verrechnet werden?
Rücktritt von telefonischer Bestellung
vom 1.9.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 22.08.2014 erhielten wir die Rechnung mit dem Datum vom 21.08.2014. ... Auch schrieben wir, dass wir die Rechnung aus den obigen Gründen für ungültig ansehen. ... Andernfalls würde er den Fall an seinen Rechtsanwalt geben, wodurch uns weitere Kosten entstehen würden.
Kaufvertrag mit einem Minderjährigen
vom 15.4.2014 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gesamtwert: ca. 550€ Zum Teil war unser Sohn da noch 13J, jetzt 14 Jahre. der dort erworbene Code wurde dann in einem Online PC Speil eingegeben um damit "Onlinediamanten" zu "kaufen" Unserer Meinung nach ist unser Sohn nicht geschäftsfähig und wir haben daher den Kaufvertrag, soweit wir dies erst einmal nachvollziehen können, widerrufen. der Händler sieht das anders uns lehnt eine Erstattung ab.
Rücksendung Sperrgut - wer trägt Verpackungsmaterial und Kosten?
vom 9.6.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Folgender Fall: Bei einem Online Händler fünf Stühle gekauft (Wert inkl. ... Unabhängig davon wie lange er für die Rückholung benötigt, eine Frist von 14 Tagen für die Gutschrift des Kaufpreises gegeben und ihm mitgeteilt, dass wir nach Verstreichen der Frist Lagerkosten in Rechnung stellen werden.
Widerruf bei Fernabsatzvertrag
vom 22.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
-Der B verweigert die Kulanzgutschrift und unterbreit das Gegenangebot, weitere Gegenstände aus dem Online Shop für bis zu € 40,00 als Ausgleich auszuwählen. ... Wenn der A auf dem Kulanzweg die Gutschrift nicht erhält, kann er den Vertrag mit der Voraussetzung widerrufen, dass der Versender sowohl die Kosten für Hintransport (Nachnahme € 35,00) und die Kosten für die Rücksendung zu tragen hat? Wunsch des A: € 75,00 Angebot des B: € 40,00 Differenz: € 35,00 (entspricht genau der Nachnahmegebühr) Der B geht anscheinend also davon aus, dass der A(Käufer) die Kosten für den Hintransport zum Kunden (auch im Falle des Widerrufs) zu tragen hat.
Artikel Rückgabe Wiederruf
vom 8.11.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
.: 120, Rechnungs-Nr.: 10-120) innerhalb der Monatsfrist laut § 6 Ihrer Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Teilen Sie mir bitte die Lieferadresse mit und bestätigen Sie, dass Sie die Kosten für den Transport übernehmen. ... Liegt ein Sachmangel vor und müssen wir als Händler die Rücksendekosten komplett übernehmen (hohe Kosten, da Versand des Sandsackes durch Spedition) und dem Kunden auch die kompletten Speditionskosten für die Hinsendung erstatten ?
nicht bestellte und falsch gelieferte Ware
vom 29.9.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im letzten Jahr betellte ich beim Versandhandel Otto einige Bekleidungsstücke online. ... Also wäre das Paket wieder zurückgekommen, wir weiterhin auf den Kosten für die Bekleidungsstücke, für den Versand, die nichtannahme von Otto und den Rückversand sitzen geblieben.
Stornierung und Annahmeverweigerung - trotzdem soll gezahlt werden
vom 5.11.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich trat daraufhin sofort von der Bestellung zurück und stornierte im Online-Formular des Anbieters. ... Am 04.11.2009 erhielt ich vom Verkäufer eine Rechnung, in der er Kosten für Verpackung und Transport und 20% Gebühr aufgrund der Stornierung forderte (insgesamt 40 Euro). Er beruft sich dabei auf seine AGB (Die Annahme der Ware sei Hauptpflicht des Käufers, sofern kein gültiger Widerruf erfolgt sei.).