-Der B verweigert die Kulanzgutschrift und unterbreit das Gegenangebot, weitere Gegenstände aus dem Online Shop für bis zu € 40,00 als Ausgleich auszuwählen. ... Wenn der A auf dem Kulanzweg die Gutschrift nicht erhält, kann er den Vertrag mit der Voraussetzung widerrufen, dass der Versender sowohl die Kosten für Hintransport (Nachnahme € 35,00) und die Kosten für die Rücksendung zu tragen hat? Wunsch des A: € 75,00 Angebot des B: € 40,00 Differenz: € 35,00 (entspricht genau der Nachnahmegebühr) Der B geht anscheinend also davon aus, dass der A(Käufer) die Kosten für den Hintransport zum Kunden (auch im Falle des Widerrufs) zu tragen hat.