Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

55 Ergebnisse für vertrag küche kosten

Filter Kaufrecht
Kaufvertrag Höffner /
vom 2.4.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich trat von dem Vertrag zurück. ... Kann ich denen nicht auch den Schaden der mir entstanden ist geltend machen: 1 Jahr lang warten / halb fertigen Schrank in der Küche welchen ich nur zu 2/3 nutzen kann / 4x Anfahrtskosten, Spritgeld und Freistellung von der Arbeit bloß weil die das richtige Müllsystem nicht richtig bestellen konnten.
Rücktritt vom Kaufvertrag einer Küche wegen fehlender Aufmassmöglichkeit
vom 31.10.2024 für 200 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 14.9.2024 habe ich für eine Küche einen Kaufvertrag unterschrieben. ... ALL das habe ich seit dem 04.10. kund getan und deswegen gekündigt, da mir das nicht klappt ohne Aufmass und ich so keine Küche con dort kaufen kann. ... Heute nun - auf meine mehrfache Nachfrage wird mir eine MIAL an meinen PRIVATMailACCOUNT gesendet - die ganze Zeit ging der gesamte Mailverkehr an meine Firmenmail - mit dem Angebot bei 8800 Kosten Kauf und 2600 Anzahlung würde man mir einen Gutschein über 2200 geben und 400 überweisen......
Verspätete und mangelhafte Lieferung einer Einnauküche
vom 28.10.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kaufvertrag "ca. 12 Wochen " Nach unserer Vorstellung hätte die Küche einschließlich 6 Wochen zur Nacherfüllung wg. ... Die Küche war nicht annähernd benutzbar. ... Keine Reaktion des Möbelhauses. 10 Tage nach Ablauf der Frist, haben wir den passenden Kühlschrank gekauft und die Küche durch eine Fachfirma montieren lassen, soweit dies mit den vorhandenen Teilen möglich war.
Campingplatz gekauft/Boden kaputt
vom 9.6.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unserer Meinung nach hat er uns beim Abschluss des Vertrages absichtlich getauscht. ... Die Kosten für die Pacht berechnen, da wir ohne Küche und Wasser den Platz nicht nutzen können?
Rückerstattung für eine Einbauküche
vom 16.8.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben uns bei IKEA im Januar 2023 eine Küche zusammenstellen lassen, dies geschah vor Ort mit einem Berater. Vor Ort wollten jedoch nicht eine Kaufentscheidung treffen und haben uns daher entschieden, die Küche 2 Tage später Online zu kaufen und auch zu bezahlen (Es handelt sich aber um dieselbe Küche, die wir vor Ort planen lassen haben). Der Kaupreis der Küche lag bei ca. 8.000 EUR und der Aufbau erfolgt über einen externen Dienstleister der von IKEA beauftragt, wurde jedoch von uns nach Aufbau der Küche bezahlt wurde, Kostenpunkt liegt bei ca. 1.600 EUR Wir haben einige Mängel an der Küche festgestellt, die zum einen durch einen nicht sachgemäßen Aufbau entstanden sind und zum anderen durch nicht funktionierende Geräte, die von IKEA geliefert wurden.
Dienstleistung / Ebaykleinanzeigen / Teil der Leistung nicht erbracht.
vom 21.3.2023 für 45 €
In der ersten Preisabsprache wurde mir mitgeteilt dass lediglich das Liefern und demontieren der Küche 270€, und ein Demontieren + Liefern + Neuaufbauen in meiner Wohnung 790€ kosten würde. ... Die Firma kam zum besagten Termin, demontierte die Küche und lieferte diese in meine Wohnung wie abgesprochen. ... Die Differenz von 80€ wurde mit der Begründung einbehalten dass ich den Termin zuerst verschoben habe und dadurch andere kosten enstanden sind.
Wiederruf bei nicht mal bestätigten Kaufvertrag inkls. Kreditvertrag
vom 6.3.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde tatsächlich im gesamten Vertrag, die kostenlose Beratung Vorort abgehalten und meine Unterschrift eben. Heute habe eine Mail vom Berater erhalten mit folgenden Optionen: -Die Küche auf "eis legen" für 750 Euro -Stornierung der Küche und es wird ein Rahmenauftrag gemacht. ... So gesehen muss ich mir ein Gutschein im Wert der Küche kaufen -Man storniert die Küche komplett.
Küchenspüle beim Einbau falsch positioniert
vom 26.11.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch dieses Detail ist in der Zeichnung im Vertrag anders dargestellt als jetzt montiert. ... Wenn ich auf einer Änderung des Spüleneinbaus und der Arbeitsplatte bestehen würde, müsste ich eine neue Bestellung dafür tätigen - natürlich auf meine Kosten. ... Die Küche hätte mir doch gar nicht erst verkauft werden dürfen, wenn es technisch nicht möglich ist, die Spüle und die Arbeitsplatte so zu montieren wie ich es bestellt habe und es im Vertrag vereinbart wurde?
Vom Küchenstudio geplante Küche passt nicht
vom 8.1.2021 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Beim Einbau der Küche wurde festgestellt, dass eine Seite der Küche nach vorne versetzt werden muss, so dass eine knapp 2 Zentimeter breite Lücke durch eine Blende kaschiert werden muss. ... Da die Küche knapp 24 Teur kostet, sind wir sehr an einer optisch ansprechenden Küche für diesen Preis interessiert. ... Können wir auch auf Fertigstellung ohne neuen Vertrag bestehen ?
Recht Ware bei Lieferung (vor Zahlung) zu inspizieren (B2C)
vom 5.11.2019 für 25 €
Im Kaufvertrag zu einer neuen Küche wurden mit dem Küchenhaus 30% Anzahlung vereinbart und für den restlichen Betrag findet sich im Vertrag die Formulierung: "Die Restzahlung erfolgt bei der Anlieferung in bar.
Falsche Beratung, falsche Maschine ... Kosten?
vom 27.8.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, Kundin benötigt unter die Arbeitsplatte in der Küche einzubauende Waschmaschine und wendet sich an den örtlichen Fachhandel. ... Dort wird ihr gesagt, dass es sehr wohl Metallplatten zu diesem Zweck gäbe und es ja auch nicht gut sei, gerade in der Küche, die Maschine gewissermassen offen stehen zu lassen.
Rücktritt vom Küchenkauf ohne Aufmaß
vom 4.3.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, mein Partner und ich schlossen ( beide im Vertrag) einen Kaufvertrag für eine Küche ab. ... Dieser äußerte dass wir nur aus dem Vertrag kämen mit der Zahlung der Unkostenpauschale die im BGB niedergelegt sei. ... Wie sollen wir weiter vorgehen, der Verkäufer äußerte dass natürlich schon alles raus sei und wir mit 3000-4000 Euro rechnen müssten, falls wir vom Vertrag zurücktreten wollen würden.
Lieferverzug Küche
vom 26.2.2019 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Am 28.02.2018 haben wir bei einem der großen Einrichtungsmärkten eine Küche bestellt. ... Die Lieferung der Küche sollte laut Vertrag ca. 10 Wochen nach Aufmaß geliefert werden. ... Das heißt für mich dass ich 7 Wochen keine nutzbare Küche haben werde.
Einbauküche bei Anmietung
vom 5.12.2018 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nach meiner Einschätzung war die Küche bei Übernahme nahezu nichts mehr wert, wenn man die üblichen Kriterien zugrunde legt. ... Videomaterial, um den Zustand zu Küche zu belegen. Am 08.12.2018 hätte ich die Möglichkeit einen Gutachter zwecks Begutachtung des Wertes der Küche zu bestellen.
Kaufvertrag - Kann ich die Anzahlung einbehalten?
vom 21.10.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag sieht vor das wir eine Anzahlung in höhe von 2500€ bei Warenerhalt zu zahlen haben. ... Nun das Problem: Bis heute ( Oktober 2018) ist unsere Küche noch nicht vollständig eingebaut. ... Zu guten Schluss wurde unsrer Küche von Anfang an schief verplant und eingebaut,trotz mehrmaliger Information unsereseits.
Küchenkaufvertrag Rücktritt oder Änderung
vom 17.1.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Schaden ist aus unserer Sicht aktuell noch nicht entstanden, die Pläne der Küche haben wir fertig zum Gespräch mitgebracht, der Berater musste die Ausstattung im Programm nur eingeben, es erfolgte keine Beratung in dem Sinn. Ein Aufmaß der Küche ist ebenfalls noch nicht erfolgt, da das Haus in das die Küche eingebaut werden soll noch nicht gebaut ist. Im Vertrag steht allerdings auch: - Auftragsänderungen sind möglich bis max. 1 Woche nach erfolgtem Aufmaß - Eine Auftragsänderung ist kostenfrei - Bei einer weiteren Änderung fallen Kosten je nach Aufwand an - Änderungen müssen grundsätzlich schriftlich in Form einer Änderungsbestätigung erfolgen Gerade diese Punkte eröffnen nun aus unserer Sicht die Möglichkeit, die Planung dahingehend kostenfrei zu ändern, dass wir die Planung auf lediglich z.B. einen Hochschrank ändern, somit würden wir zwar den preis für einen Schrank zahlen, den wir auch nutzen können, jedoch bis zu 4.200 € Schadenersatz vermeiden.