Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

11 Ergebnisse für versicherung frage gültig

Übergang in Erwerbsminderungsrente mit Wechsel PKV in GKV
vom 5.4.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
IST-Situation • Jahrgang 1963, angestellt bei aktueller Firma seit 11 Jahren ( ungekündigt ) •Seit Nov 2014 AU – seit Ende 2014 Bezug Krankentagegeld über PKV • PKV hat keine automatische Höchstgrenze KTG 18 Monaten • Bisher haben die Gutachter der PKV Aussicht auf Wiedereintritt in Arbeit bestätigt ( und somit zahlt die PKV aktuell weiter ) • Behandelnder Arzt rät jetzt zum Übergang in Erwerbsminderungsrente ( finanziell nur machbar mit gleichzeitigem Wechsel in die GKV ) ZIELE „sicherer / fehlerfreier Weg in Erwerbsminderungsrente mit GKV" •Übergang in Erwerbsminderungsrente • Vorheriger – dauerhafter – Wechsel in GKV •„Schlusszahlung" der letzten Firma ( Abfindung und / oder Auszahlung Resturlaub ) soweit ich weiß • ist ein Wechsel in GKV – bis zum Alter von 54 Jahren – möglich wenn der Verdienst unter die Bemessungsgrenze fällt oder Arbeitslosigkeit eintritt •können sich gesetzlich Versicherte nach Ablauf der 18 Monate KTG-Bezug (Aussteuerung) arbeitslos melden - auch wenn sie nicht arbeitsfähig sind - um Arbeitslosengeld zu beziehen •muss die Erwerbsminderungsrente beantragt werden ehe 2 Jahre AU abgelaufen sind ( da man in den letzten 5 Jahren vor Antragstellung mind. 3 Jahre Rentenversicherungspflichtig gewesen sein muss – was bei PKV-KTG-Bezug nicht der Fall ist) FRAGEN •Wenn der Gutachter der PKV feststellt, dass keine Aussicht mehr auf Wiedereintritt in Arbeit besteht und somit Erwerbsminderungsrente zu beantragen ist, kann ich mich dann ebenso wie ein gesetzlich Versicherter „arbeitslos melden" und somit ozurück in die GKV wechseln ozunächst Arbeitslosengeld beziehen odann den Antrag auf Erwerbsminderungsrente stellen ( gibt es hier Mindestzeiten um dauerhaft in der GKV bleiben zu können ?)
Heirat mit einer Phillipienen
vom 19.7.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch lassen einige Dokumente seitens der Botschaft fragen offen und ich möchte ungern des Öfteren hin- und herfliegen um ggf. ... Unterlagen die benötigt werden, bin mir aber nicht sicher ob dies aktuell ist und ob ich nicht noch mehr benötige: - NSO Geburtsurkunde (erhältlich bei der NSO Behörde) auf Sicherheitspapier - Cenomar (Ledigkeitsbescheinigung, erhältlich bei der NSO Behörde) auf Sicherheitspapier - Tax-Certificate zur Bestimmung des Aufenthaltsstatusses - Auszug aus dem Geburtsregister in Deutschland des Verlobten (stellt das Standesamt des Geburtsortes aus, Kosten 10 € - Letzte 3 Gehaltsabrechnungen der Filipina und des Verlobten, bei Arbeitslosigkeit: Eidesstattliche Versicherung über finanzielle Unterstützung der Eltern oder Dritter o.ä. - Local Birth Certificate (wird immer mal wieder gefordert, wenn das NSO-Formular nicht gut lesbar ist) - Babtismal certificate / Taufurkunde (falls sie einen Pass braucht mag die DFA das auch ganz gerne einmal sehen) - Ledigkeitsbescheinigung des deutschen Verlobten (bekommt man beim Bürgeramt) - Flugtickets auf die Philippinen aufheben kann nicht schaden - Vollmacht der Verlobten, dass der Verlobte in Deutschland die Anmeldung zur Eheschließung allein vornehmen darf, darin auch Erklärung zur Namenswahl (dieses Formular bekommt man vom deutschen Standesamt) Vielen Dank für Ihre Mühe.
Private EU-Krankenversicherung, Wohnsitz in Deutschland
vom 19.3.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage: Zahlreiche private Versicherungsunternehmen mit Sitz in einem EU-Mitgliedstaat (nicht Deutschland), bieten private Krankenversicherungen an, die den im § 193 3) beschriebenen Leistungsumfang erfüllen (Krankheitskostenversicherung, die mindestens eine Kostenerstattung für ambulante und stationäre Heilbehandlung umfasst und bei der die für tariflich vorgesehene Leistungen vereinbarten absoluten und prozentualen Selbstbehalte für ambulante und stationäre Heilbehandlung für jede zu versichernde Person auf eine betragsmäßige Auswirkung von kalenderjährlich 5 000 Euro begrenzt ist).
Betrug: wie bekomme ich mein Geld zurück?
vom 18.5.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
April habe ich XXXX darauf hingewiesen, dass die Überweisung noch nicht eingetroffen war, worauf einmal noch wieder via What''''s App die Versicherung kam, er werde sich darum kümmern. ... Eine derzeit noch gültige Anschift habe ich nicht. ... Meine Fragen sind entsprechend: Was sollte ich tun, um mein Geld zurückzuerhalten?
Einbürgerungsregelung für Seeleute in den 1970-er und 1980-er Jahren
vom 17.2.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, hier schildere ich Ihnen kurz meine Frage: Ich bräuchte Informationen bezüglich eines Falles bei dem es um die mögliche Einbürgerung in den 1970-er oder 1980-er Jahren geht. Ein Mann verlangt Entschädigung von einer kroatischen Versicherung, weil er in einem Unfall in Kroatien (damals Jugoslawien) sein Auge 1971 verloren hatte.
Problem Rentenzahlung
vom 26.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Natürlich war ich bei [u]der[/u] Frage davon ausgegangen ab wann ich meine Rente erhalten möchte und nicht, dass mir dann zu meinem Nachteil die Rente für einen Monat einfach nicht gezahlt wird.
Visa für China Freudin nach UK
vom 27.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo und guten Abend, Ich möchte meine Shanghai Freundin zu mir nach England einladen. UK hat sich leider nicht dem Schengen abkommen angeschlossen. Ich bin deutscher Staatsbürger, gemeldet mit allen Rechten und Pflichten in DE, beruflich aber seit mehr als einem Jahr dauerhaft in England eingesetzt.
Verpfändung einer priv. Rente
vom 21.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Versicherung eine Kapital-Lebensversicherung und eine reine Leibrentenversicherung abgeschlossen. Wir schuldeten unserem Steuerberater noch Entgelte für Tätigkeiten und haben ihm eine Abtretungsvereinbarung/Verpfändung für beide Versicherungen unterschrieben. ... Deshalb die Frage: Ist unsere Abtretung/Verpfändung der jährlichen Renten überhaupt statthaft/gültig ?