Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

127 Ergebnisse für deutschland schweiz

Betriebsstätte: GmbH-Gesellschafter Wohnsitz Schweiz, GmbH-Sitz in Deutschland
vom 11.7.2023 für 70 €
Hierfür wird ein Büro auf deutscher Seite in Grenznähe angemietet, zu welchem der Geschäftsführer aus der Schweiz als Grenzgänger gemäß DBA pendelt. ... Wird somit die fiktive Erstellung einer Betriebsstätte in der Schweiz sicher verhindert? ... Was würde passieren, wenn das operative Geschäft der GmbH soweit zurückgeht (hin zur vermögensverwaltenden GmbH), dass nur noch wöchentliche oder gar monatliche Bürotage nötig wären und der Geschäftsführer in der Schweiz einer zweiten Tätigkeit nachgeht.
Beschlagnahmung nach § 67 IRG
vom 23.12.2022 für 55 €
Es handelt sich nur um eine Beschlagnahmung für ein Strafverfahren in der Schweiz was Rechtshilfeweise in Deutschland durchgeführt wird. ... Oder werden die bzw. müssen die die Geräte vorab in Deutschland auswerten und dann in die Schweiz senden ? ... Gemäss Schweizer Recht Art. 248 STPO (Schweiz) gibt es eine Möglichkeit der Siegelung.
Wegzug in ein Niedrigsteuerland
vom 1.11.2022 für 70 €
Generell bin ich flexibel mit der Auswanderung (Schweiz, Dubai, Florida, Kanada, Niederlande..) ... Dubai oder Schweiz) und ich bei einer deutschen GmbH angestellt bin. Ich mich aber hauptsächlich in Dubai/Schweiz aufhalte (mehr als 190 Tage).
Klagemöglichkeiten vor dem EuGH / Art. 54 SDÜ / Doppelbestrafungsverbot
vom 30.12.2019 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im vorliegenden Rechtsfall liegen zwei konkurrierende Strafurteile aus zwei europäischen Staaten (Bundesrepublik Deutschland / Schweiz) wegen derselben Tat (Wirtschaftsdelikt) gegen einen deutschen Staatsbürger vor. ... Eine Überstellung in die Bundesrepublik Deutschland gemäß § 48 ff. ... -Besteht ein Rechtsanspruch Deutscher Staatsbürger auf Überstellung in die Bundesrepublik Deutschland?
Schweizer Arbeitsvertrag und Wohn- und Arbeitsort im Norden Deutschland
vom 25.8.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schweizer Arbeitsvertrag und Wohn- und Arbeitsort im Norden Deutschland Ab Sept. werde ich - ausgestattet mit einem Schweizer Arbeitsvertrag - für eine Schweizer Firma in Deutschland arbeiten. ... Fallstricke man in der Kombination "Schweizer Arbeitsvertrag und Wohn- und Arbeitsort in Deutschland" ganz generell achten muss. In früheren Beiträgen (https://www.frag-einen-anwalt.de/Arbeiten-in-Deutschland-mit-Schweizer-Arbeitsvertrag--f28657.html)auf der Plattform hier hab ich gelesen, dass man sich trotz des obengenannten Sachverhalts: 1. von der Schweizer Krankenversicherungspflicht befreien muss. 2.
Grundstückverkauf Deutschland
vom 11.12.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe vor 2 Jahren ein Grundstück in Deutschland von meinem Bruder gekauft für 70.000 Euro. Nun kann ich es nächstes Jahr für 243.000 verkaufen. 1 . ich lebe seit 7 Jahren in der Schweiz, 2. ich bin deutscher Staatsangehöriger, 3 ich bin verheiratet und habe 2 Kinder. 4. ich habe keinen Wohnsitz in Deutschland.
Farzeug von Polnischer Freundin zurück verlangen, sie Halter - ich Besitzer
vom 27.5.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachlage: Ich habe eine Campingbus in Deutschland gekauft, den meine Freundin dann in POLEN angemeldet hat. Seit Juli 2017 lebt die Freundin überwiegend in Deutschland, jedoch gelegentliche kurze Reisen mit dem Bus nach Italien, Frankreich, Schweiz. Der Bus müsste dringend in Deutschland angemeldet werden und auch die polnische Inspektion ist nicht mehr gültig.
Grenzgänger, befreiung von Krankenkasse aufgehoben
vom 5.2.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite seit Februar 2010 in der Schweiz und wohne in Deutschland. Ich habe mich damals entschieden, in der Privaten Krankenkasse in Deutschland zu bleiben. Im Dezember 2014 habe ich einen Antrag gestellt, um die Befreiung in der Schweiz aufzuheben, damit ich so, wieder in die gesetzliche Krankenkasse komme.
Polizeilicher Anhörungsbogen, Zeugnisverweigerungsrecht, Angaben über Verwandte
vom 24.11.2016 37 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ein naher Angehöriger ist mit einem auf mich zugelassenen Fahrzeug in die Schweiz gefahren und hat dort versehentlich auf einem Privatgrundstück geparkt und - wie wir jetzt wissen - damit gegen ein "audienzrichterliches Verbot gemäß Art. 258 Abs. 1 der Schweizerischen Zivilprozessordnung" verstoßen. ... In diesem machte ich von meinem Zeugnisverweigerungsrecht aus engen persönlichen Beziehungen gemäß Art. 168 der Schweizer Strafprozessordnung Gebrauch.
Rückkehr GKV aus PKV nach Geschäftsführung GmbH
vom 21.11.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bisheriges Berufsleben: Studium bis 2003 2003 – 2010 in GKV 2011 – 2015 in Schweiz tätig und versichert 2015 – 2016 zurück nach Deutschland in PKV Seit 2015 Geschäftsführer GmbH in Deutschland und Gesellschafter mit 52% Nennbetrag, GmbH hat insgesamt 3 Gesellschafter die alle samt auch Geschäftsführer sind.
Mutterschaftsgeld - Elterngeld - Kindergeld - Aufenthalt im Ausland
vom 6.6.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe ein Festanstellung in der Schweiz. ... Meine Frau ist nach wie vor in Deutschland gemeldet wenn auch selten anwesend. ... Es handelt sich dabei um eine Vollversicherung, also keine Ergänzung zur gesetzlichen Krankenversicherung in Deutschland die für Behandlungskosten aufkommt die in den USA über denen in Deutschland liegen.
Umzug in Ausland: Gewerbe in Deutschland, Kapitalerträge in Deutschland
vom 10.5.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Hallo, Situation in Kürze: 200X: Gründung eines kleinen Gewerbes in Deutschland (immer noch aktiv), Gewerbe auf Adresse meiner Eltern gemeldet, Gewerbe wird in Regelbesteuerung betrieben 2014: Umzug in die Schweiz zum Studium (Bewilligung B) 2014: Wohnsitz besteht noch in Deutschland, es wurde jedoch dem Amt mein Wegzug in die Schweiz mitgeteilt. 2015: Praktika in der Schweiz 2016: geplanter Arbeitsbeginn und Lebensmittelpunkt in der Schweiz Situation im Detail: Ich habe 200X ein kleines Gewerbe im IT Sektor in Deutschland gegründet und Betreibe es nach wie vor nebenbei, jedoch ausschließlich über das Internet. ... Sind diese dann noch in der Schweiz anzugeben? EINKÜNFTE IN DER SCHWEIZ (3) Sind die Einkünfte der Praktika (2015) in Deutschland steuerpflichtig bzw. bei der Steuererklärung anzugeben?