Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

159 Ergebnisse für vater mutter kosten betreuung

Vorraussichtlicher Kindesunterhalt und ggf. Ehegattenunterhalt
vom 23.9.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mich würde nun interessieren mit welcher Höhe ich monatlich ungefähr rechnen muss bei folgender Konstellation: *3 gemeinsame Kinder (13,11,8) *aktuell 5 (Vater) / 9 (Mutter) Modell auf 14 Tage gesehen plus alle Ferien (Berlin) hälftig geteilt (würde gerne 7/7 auch in der Schulzeit haben, doch dem verwehrt sich meine Frau - die Kinder erklärten in 02/2025, dass sie 7/7 mitmachen würden, doch vor Gericht in 05/2025 hieß es dann von ihnen, dass alles so bleiben soll wie jetzt (5/9)...) *Mutter: 5500,- netto; Vater: 3050,- netto *Kindergeld behält sie seit 01/2025 komplett für sich - einseitig entschieden *Miete bei jedem 1600,- € *keine Schulden & kein gemeinsames Eigentum *Kosten für Klassenfahrten (50/50), Geburtstagsfeiern (50/50) *Schulmaterial, Ausflüge, Urlaube, Kleidung, Taschengeld usw.
Wechselmodell - Unterhalt Kind
vom 10.7.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben uns auf die folgenden Betreuungszeiten geeinigt: Montag: Betreuung durch die Mutter, Kita von 07:30 bis 15:30 Dienstag: Abholung durch den Vater und hinbringen zur Kita (07:30 bis 15:30). ... Danach Verbleib beim Vater bis nächsten morgen inklusive Fahrt zur Kita (07:30 bis 15:30) Freitag: Abholung Kita durch die Mutter um 15:30 danach Verbleib bei der Mutter. ... Sonst komme ich als Vater für alle Kosten in meinem Haushalt selber auf.
Unterhaltszahlung bei Krankheit
vom 2.1.2024 für 55 €
Hier waren auch Kosten für die Kickboxschule enthalten. ... Wir sind zwar verheiratet teilen aber alle Kosten wie Miete, Essen usw. durch 2. ... Ich weiß dass er einen Betrag als „Miete" an seine Mutter überweist und das Geld auf dem Konto bekommt er wieder.
Unterhaltsberechnung bei Wechselmodell
vom 1.6.2023 für 100 €
V hat noch ein weiteres Kind mit 2 Jahren (dessen Mutter lebt mit im Haushalt V, nicht verheiratet, verdient eigenes Geld und versorgt das 2 jährige Kind hälftig natural + monetär). ... Kindergeld 2x250 EUR wird an Mutter ausbezahlt Unterhaltsrelevante Anschaffungen und Kosten werden zu gleichen Teilen von V+M übernommen (z.B. ... Beispiel1: Unterhaltsrelevantes Nettoeinkommen (bereinigt) Vater:2.500 EUR (Kind 3 ist hier noch nicht berücksichtigt) Mutter: 2.000 EUR Beispiel 2: Unterhaltsrelevantes Nettoeinkommen (bereinigt) Vater:3.000 EUR (Kind 3 ist hier noch nicht berücksichtigt) Mutter: 2.000 EUR Beispiel 3: Unterhaltsrelevantes Nettoeinkommen (bereinigt) Vater:3.500 EUR (Kind 3 ist hier noch nicht berücksichtigt) Mutter: 2.500 EUR Als Antwort erwarte ich für jedes Beispiel eine konkrete Zahl (und für ein Beispiel den Rechenweg dazu) was V an M monatlich Unterhalt zu bezahlen hat.
Familienrecht: Höhere Erwerbsobliegenheit & die Qualität der Rechtsberatung
vom 13.4.2023 für 52 €
Für meine beiden Kinder im Vor- und Grundschulalter erhalte ich Leistungen nach dem UVG, da ihr Vater keinen Mindestunterhalt zahlt. ... Lebensjahres keine Betreuung braucht. ... Wochenende des Monats bei seiner Mutter, während unsere gemeinsamen Kinder an diesem Wochenende meistens beim KV sind.
Schenkung Haus bei Demenz (Betreuung bereits eingerichtet)
vom 10.2.2022 für 57 €
Nach dem Tod meiner Mutter gehört mein Elternhaus zu 75% meinem Vater und zu 25% mir. ... Mein Vater ist bald 76 Jahre, an Demenz erkrankt und nach dem Tod meiner Mutter wurde eine Betreuung für ihn eingerichtet. ... Kosten für das Haus alleine.
Betreungsunterhalt Mutter in Portugal
vom 8.6.2021 für 60 €
Seine Mutter ist Brasilianer mit dauerhafte Aufenthalt in Portugal. ... Nach Abzug aller Kosten, Versicherungen und Steuern bleibt mir weniger als die Hälfte, von denen dann noch die besagten 2500-3000 Euro für den Unterhalt und die Betreuung meines Sohnes anfallen würden. ... Ich finde, dass mein Sohn ein Anrecht hat, regelmäßigen Kontakt zu seinem Vater zu haben und umgekehrt.
Mutter will Sohn nicht mit anmelden
vom 20.3.2021 für 51 €
Meine Exfrau zieht aus in eine kleinere Wohnung mit einem Kinderzimmer. Unser Sohn ist 17 und sie sagt 10 Tage vorher, dass sie ihn nicht bei sich anmelden will. Sie hat ihm dann Zettel in die Hand gedrückt, wo er dich wegen "betreutem Wohnen" erkundigen soll.
Alleinige Aufenthaltsbestimmungsrecht
vom 12.2.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich (Vater, berufstätig) möchte gern das alleinige Aufenthaltsbestimmungsrecht für meine Kinder (4 & 5 Jahre) erhalten. ... Sie sagt braucht es u.a. auch für Ihre kindesunabhängigen-Kosten (sie hat sich monetär verplant). ... Die sehr geringe Betreuung durch Mutter für die Kinder wird "gekrönt" durch den Kauf eines Hundewelpens.
Betreuung der gemeinsamen Kinder während der Ferien bei Geschiedenen
vom 1.10.2020 für 25 €
Die beiden haben sich bei den Kindern auf einen 14 tägigen Umgang bei einer Betreuung von Freitag bis Montag geeinigt. ... Die Mutter verlangt ab sofort, dass der Vater sich die Hälfte der Ferien, also 6,5 Wochen im Jahr, um die Kinder kümmert. ... Zusätzlich verlangt die Mutter, dass der Vater die Betreuungskosten für die Ferienbetreuung übernimmt, die sie vorsorglich abgeschlossen hat, falls sich eine Integrationskraft für das Kind auch für die Ferienbetreuung findet.
Kindesunterhalt: Kinderbetreuungskosten als Abzugspositon?
vom 6.1.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Für das erste Kind, das bei seiner Mutter lebt, zahlt er Unterhalt nach Düsseldorfer Tabelle. ... Das zweite, bei Vater und Mutter lebende Kleinkind wird ganztags in Kindertagespflege betreut, da Vater und Mutter sonst nicht arbeiten können. ... Ein Arbeiten wäre ohne diese Betreuung nicht möglich. b)In welcher Höhe ist das möglich?
Unterhalttt
vom 13.12.2019 für 25 €
Ich bin Vater von 5 Kindern. ... Wie hoch wären die Kosten eines solchen Rechtsstreits. Kann die Beistandschaft meines ersten Kindes alleine tätig werden oder muss die Mutter auch auf Ihre Kosten einen Anwalt beauftragen um dann mit meinem Anwalt zu korrespondieren.
Überzogene Forderungen /Sorgerecht/Wechsel des Kindes in den Haushalt des Vaters
vom 3.12.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun sind 8 Jahre seit der Scheidung vergangen, in denen die Kinder (gemeinsames Sorgerecht) finanziell bei der Mutter waren, während Sohn B 50/50 beim Vater und Mutter wohnt. ... Ich als Vater strebe nun Sohn B in meinen Haushalt zu übernehmen (Sohn B wünscht dies auch und ich verdiene wieder mehr/Investor gefunden) und alle Kosten für ihn zu tragen und Sohn A (20, Student) ein Taschengeld von 100€ monatlich zu zahlen. ... Sonst müsse sie sein Zimmer auflösen und zu ihrem Arbeitszimmer machen (sie wohnt in Eigentum), da ihr Büro 450 Miete koste.
Geschwisterstreit um nicht herausrücken der Patientenverfügung der Mutter
vom 29.11.2018 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind drei Schwestern, von denen zwei sich die Betreuung der 95 jährigen Mutter teilen. ... Hier besteht großes Misstrauen von Schwester B und C, dass SChwester A das GEld zwar nicht unterschlägt aber große Verschwendung betreibt und somit für eventuell erhöhte Kosten für Betreuung nicht mehr ausrei9chende Mittel vorhanden wären.. Was SChwester A nicht Stört, denn nur SChwester B hat ein geregeltes Einkommen und müsste alleine Teile der Kosten tragen.
Wechselmodell Unterhaltsberechnung, Selbstbehalt, Ersatzhaftung
vom 22.11.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Also 50:50 Betreuung Aktuell zahle ich 120,- EUR Unterhalt pro Kind also zusammen 240 EUR. Dazu die KITA Kosten von 270,- EUR + Mittagessen 50,- EUR + Frühstück ca. 15 EUR. Die Große geht in die Schule und dafür bezahle ich in der Ganztagsbetreuung 100,- EUR (ca 66 EUR Betreuung und 34 EUR Mittagessen).
Eskalation zw. KM und KV bei Kita-Kosten (Bayern)
vom 12.12.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich heute an Sie, weil ich mit der Mutter meiner Tochter erhebliche Probleme habe. ... Wie viele Absagen muss die Kindsmutter mir vorlegen, damit diese auch gegen meinen Willen unsere Tochter in ihre Wunsch-Kita zur Betreuung geben kann? ... *Medizinische Kosten, wie zum Beispiel Zahnersatz, Brille?