Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

147 Ergebnisse für vater haus frau wohnung

Trennung Nebenkosten des Haus
vom 3.10.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben ein Haus, das Grunstück gehörte meinem Vater der es mir geschenkt hat, ich wollte das meine Frau zu hälfte auch im Grundbuch steht. ... Da wir viel Grün (auch hohe Bäume) ums Haus haben, muss ich wie seither auch die Bäume schneiden. ... Durch die hohe Miete meiner Wohnung 35 m2 und anderer Ausgaben bin ich immer am Limit.
Trennungsunterhalt - Kindesunterhalt als Einkommen
vom 12.3.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Frau betreut ein Kind aus früherer Beziehung. ... Es herrscht Konsens beider Elternteile, dass die Kinder bei der Mutter den Lebensmittelpunkt haben sollen, der Vater hingegen das Wohnrecht im Haus behalten soll. ... Offen ist die Frage, was passiert, wenn bis dahin keine Wohnung gefunden worden ist.
Berechnung bereinigtes Einkommen & Betreuungsunterhalt
vom 9.11.2023 für 60 €
Nach eigener Angabe lebt sie in einem vom Jugendamt bereitgestellten Wohnung, da ihre sich nicht um sie kümmern. Gegenüber Jugendamt hat sie mich noch nicht als Vater benannt, obwohl meine kontaktdaten ihr seid unserem Zusammentreffen letztes jahr immer hatte. ... Und was ist mit meiner Frau, die auch was verdient aber signifikant weniger.
Wohnungszuweisungsbeschluss
vom 27.9.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach 15 Jahren Ehe meine Frau beim Fremdgehen erwischt. ... Ich bin seit August mittels Wohnungszuweisungsbeschluss per Eilantrag, von meiner Noch-Ehefrau aus meinem mir zu 50% gehörenden Haus verwiesen. ... Seit dem 1.Tag des mir zugestellten Beschlusses ist nun der neue Partner bereits wohnhaft in unserem Haus und wurde somit nach nur 2 Monaten auch meinen 5 Töchtern einfach vor die Nase gesetzt.
Anrechnung freier Reisekosten und Dienstunterkunft zum Netto bei Kindesunterhalt
vom 13.3.2023 für 60 €
Meine Frau führt ganz klassisch mit ihrem neuen Partner Haus und Familie weiter, und hat die Unterhaltskammer für eine Beistandschaft herangezogen, die den Unterhalt nach Düsseldorfer Tabelle berechnet, welche ein OLG in Düsseldorf geschaffen hat, um faktisch gottähnlich und willkürlich ohne jegliche Gesetzesgrundlage über das Schicksal aller Väter zu bestimmen, die von der Kindesmutter entsprechend des Anreizes, den eine solche Regelung neben dem Einkommen der Mutter und des Einkommens ihres neuen Lebenspartners für die Mütter aufgrund des zu erwartenden Unterhalts für ihre Reisekasse bietet, zugunsten eines Ersatzvaters von den Kindern (und meist auch vom selbst erarbeiteten Familienheim) getrennt werden. ... Meine Wohnung in der Heimat kostet mich 590,- Euro warm, statt der zugebilligten EUR 410,- Warmmiete für eine Wohnung entsprechend dem Lebensstandard, den nach Auffassung eines OLG Düsseldorf ein von seinen Kindern getrennter Unterhaltszahler noch haben und seinen Kindern gegenüber darstellen darf, die ihn entsprechend dieses auch für die Kinder neuen Lebensstandards in Erinnerung behalten werden, was sicherlich nicht nur für den Unterhaltsvater, sondern auch für die Zukunft seiner Kinder traumatisierend wirken wird (weshalb ich das deutsche Unterhaltsrecht, die von irgendeinem OLG aufgestellten Tabellen, und schließlich das Wirken der Jugendämter stur nach dieser Tabelle für eine Kindeswohlgefährdung halte. ... Dieses Modell der Bereicherung von narzisstischen Kindesmüttern existiert nun schon so lange, dass es mich angesichts der vielen von OLG Düsseldorf und Jugendämtern um ihre Existenz gebrachten Väter sehr wundert, dass niemand etwas gegen dieses bestehende Unrecht unternimmt.
Wohnung nicht-eheliche Lebensgemeinschaft, Eigentümerin im Pflegeheim
vom 20.12.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater A lebt seit 2015 in einer nicht-ehelichen Lebensgemeinschaft mit Frau B, was sich durch Zeugen und Dokumente belegen lässt. Im Zuge derselben hat B ihn 2016 in ihr Haus mit aufgenommen, wo er ein eigenes Zimmer bewohnt. ... Seitdem machen die Kinder von B, ausgestattet mit einer Vorsorgevollmacht, Druck, A solle das Haus verlassen, und drohen nun sogar mit eigenmächtiger Räumung. (1) Ist dies rechtmäßig und unter welchen Voraussetzungen könnte von A die Räumung verlangt werden?
Verpflegung Kita trotz Unterhalt?
vom 14.2.2021 für 51 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe mich im Juni 2018 von meiner Frau getrennt. Seit ihrem Auszug aus unserer gemeinsamen Wohnung im August 2018 zahle ich Unterhalt nach Düsseldorfer Tabelle für unseren gemeinsamen Sohn (heute 6 Jahre). ... Meine Frage lautet, sind die Verpflegungsgebühren (ca 100 Euro im Monat) nicht zwischen Mutter und Vater aufzuteilen und in den Unterhaltszahlungen bereits enthalten?
Vaterschaftsanfechtung für (nicht gegen) außereheliches Kind
vom 20.9.2020 für 35 €
Frau A, verheiratet mit Mann B, erwartet ein außereheliches Kind von C. A und B leben in Trennung; A und C im gleichen Haus, aber in verschiedenen Wohnungen und ebenfalls getrennt. ... Er will als Vater des Kindes anerkannt sein, unbedingt.
Kindesunterhalt und Trennungsunterhalt
vom 6.7.2020 für 100 €
Wir sind verheiratet ( 31 Jahre und Frau 28 Jahre ) und haben zwei Kinder ( 1 Jahr alt und 3 Jahre alt ) Vermögen : -2019 erstes Haus für 170000 Euro von Vater abgekauft ( Grundbuch und Darlehen auf mich und meiner Frau, monatliche Tilgung 750 Euro ) Aktuelle Schulden ca. 163000 Euro . ... Jetzt hat er die Unterstützung wegen Trennung eingestellt. 2019 Neubau Wohnung für 306000 Euro gekauft ( Grundbuch und Darlehen auf beide, die Tilgung hat erst neu begonnen ) wird selbst bewohnt, meine Frau ist mit Kinder ausgezogen. monatliche Tilgungsrate 1000 Euro Kurz gefasst Einkommen : -ich verdiene 3300 Euro ( inkl. ... Ausgaben : -Tilgungsrate Haus 750 Euro ( Darlehen und Grundbuch auf beide ) -Tilgungsrate selbstgenutzte Wohnung 1000 Euro ( Darlehen und Grundbuch auf beide ) -Privatkredit 16000 Euro für die Küche ( neue Wohnung ) Tilgungsrate monatlich 222 Euro ( Darlehen habe ich alleine genommen ) damit wurde die Küche mit 0 % beim Partner von Möbillieferant finanziert. - Privatkredit (50000Euro) Tilgung monatlich 504 Euro wurde verwendet für Nebenkosten der Erwerb von Haus und Wohnung sowie Möbel (Darlehen habe ich alleine genommen weil meine Frau sowieso nichts verdient aber ich kann es durch die Ausgaben nachweisen dass es für den Erwerb der Immobilien und Hausrat ausgegeben wurde ) Bitte könnten Sie mir die Kindesunterhalt und Trennungsunterhalt ausrechnen und was mir übrig bleibt ?
Verkauf eines geerbten Hauses
vom 6.6.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor sieben Jahren schenkte mir mein Vater sein Haus und behielt sich den Niessbrauch vor. ... Nun möchte ich das Haus verkaufen, benötige ich dazu die Zustimmung meiner Frau? ... Wenn ich davon 450.000 Euro nehme und eine Wohnung kaufe, zählt diese zum Zugewinn?
Ist die Bezeichnung gemeinsamer Haushalt an den Hauptwohnsitz gebunden?
vom 27.11.2019 für 51 €
Das Einverständnis des Vaters haben wir bereits, die Kinder tragen seit je her den Namen ihrer Mutter, ich bin nebenwohnsitzlich in der Stadt meiner nun Ehefrau gemeldet und meine Frau trägt als Voraussetzung bereits meinen Namen. ... Nach meiner Auffassung bin ich annähernd gleichermaßen in der einen wie der anderen Adresse zu Hause. Ich bilde zusammen mit meiner Frau und ihren leiblichen Töchtern, die nur alle 14 Tage bei deren leiblichem Vater zu Besuch sind, einen gemeinsamen Haushalt.
Ihr Haus,meine Arbeit
vom 25.7.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Also ich und meine Ex Frau befinden uns gerade im Trennungsjahr...nach 13 Jahren,davon 3 Jahre Ehe mit Kinder 11 und 7 Jahre alt. ... Ihr Opa wollte jeden Monat eine Rate von 300€ zurück haben...mir wurde erzählt,da ich ja da mit wohne muss ich auch Miete zahlen und mich so an dem ganzen beteiligen,also überwies ich die ersten 5 Jahre glaube jeden Monat 350 € an Miete...meine Ex Frau überwies dann jeden Monat 300€ an ihrem Opa...sie alleine wäre mit ihrem Einkommen nie in der Lage gewesen diese Rate zu stemmen...die 300€ flossen übrigens dann wieder über Umwege zurück ins Haus...in Form von nem Wintergarten,Zisterne,Umbauarbeiten usw...ab dem 5ten Jahr überwies ich dann nur noch 220€...weil ich selbst ganz schön zu knabbern hatte mit den Kosten Als das Dach einen Schaden hatte hat ihr Vater dieses neu Decken lassen und mir wurde dann gesagt das ich meine "Miete" erhöhen muss um mich daran finanziell zu beteiligen,immerhin wohne ich ja da hieß es immer...da ich nich mit im Grundbuch stand,stellte ich mir natürlich irgendwann die Frage ob das alles seine Richtigkeit hat...aber man war eben jung und blauäugig....dazu kommt das ihr Vater den neuen Zaun am Haus (6000€) bezahlt hat,und ich ihn in 200€ Raten bei ihn,bis zur Trennung abzahlen musste (3600€ hatte ich abgezahlt)... Jez nach der Trennung wohne ich in einer 60 Quadratmeter Wohnung die notdürftig eingerichtet is,während meine Ex Frau in einem fertig ausgebautem Haus (mietfrei) mit ihrem neuen Typen wohnt...
Trennung, Hausverkauf
vom 11.6.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor 16 Monaten, mietete meine Frau (15 Jahre junger als ich) ein Haus und zog darein mit unserer Tochter und lässt mich in unserem eigenem Haus. ... Ich habe meine Frau gebitten unser Haus (wo ich wohne) zu verkaufen und ein Haus näher ihrer Arbeit und das Gymnasium zu kaufen. ... Mein Vater starb mit 73 und ich mach mich Angst an mein zukunft und Sicherheit.
Unterhalts Uneinstimmigkeiten
vom 7.7.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich wurde im Oktober 2013 von meiner Ex Frau in Spanien geschieden. ... Dies ging 11 Monate bis die Situation unerträglich wurde, und meine Vater verlangte von meiner Exfrau eine Auskunft, bis wann sie eine Wohnung gefunden hätte. ... Den Umzug ins Ausland habe ich nur zugestimmt, weil sie zum Hause meiner Eltern gehen sollte (adresse von Ihnen steht sogar im Scheidungsurteil).
Kind Umzug Einverständniserklärung erzwingen
vom 7.3.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau hat in ihrer Verzweifelung sich kurzfristig den "erstbesten" Mann per Internet gesucht. 2 Wochen nach der Trennung hat sie noch davon gesprochen ganz in der Nähe zu unserem (meinem) Haus eine Wohnung zu kaufen, damit das Kind nah beim Vater ist. ... Ich halte meine Frau in der ganzen Phase für nur beschränkt entscheidungsfähig oder zurechnungsfähig. ... Meine Frau droht jetzt dieses gerichtlich einzuklagen.... nachdem sie ihn 5 Wochen kennt.