Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

123 Ergebnisse für unterhalt zugewinn frau trennungsunterhalt

Trennungsunterhalt/ nachehelicher Unterhalt
vom 11.10.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Nun aber hat sein Vater umgehend rund 350€ vom Unterhalt abgezogen. ... Eine kranke Frau?? ... Die Eltern haben Niesbrauch und es steht irgendwo auch dass, sollte die Wertsteigerung oder so zum Zugewinn gehören sollen, dann würden die Häuser zuvor an die Eltern zurück fallen....
Nachehelicher Unterhalt nach Scheidung
vom 11.1.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Über ihren Anwalt fordert meine Frau nun nachehelichen Unterhalt. ... Anfänglich forderte der Anwalt meiner Frau 9 Jahre nachehelichen Unterhalt. ... Wird der nacheheliche Unterhalt gleich berechnet wie Trennungsunterhalt?
Blitzscheidung wegen neuer Beziehung der Ehefrau
vom 4.9.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es hat sich jetzt aber herausgestellt, dass meine Frau mich betrügt und mindestens schon drei Monate in einer anderen "heimlichen" Beziehung lebt (Nachweise vorhanden). ... Im Endeffekt hat sich meine Frau ja schon anders entschieden und das ist für mich unzumutbar. Welche Auswirkungen kann dies auf den Trennungsunterhalt,-/ nachehelichen Unterhalt haben?
Vergütung PV-Anlage nach Scheidung
vom 21.5.2021 für 130 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Beide PV-Anlagen wurden während der Ehe erworben, fallen also vermutlich in den Zugewinn. ... Seine Ex-Frau fordert nun 500 Euro Nutzungsentschädigung dafür, dass er weiterhin im Haus wohnt. ... Es gab nur für den Trennungsunterhalt eine entsprechende anwaltliche Berechnung, für die Zeit nach der Scheidung liegt hier nichts schriftliches mehr vor.
Ehevertrag (Vereinbarung Gütertrennung) mit ausländischer Frau
vom 21.11.2020 für 45 €
Sg. geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsantwalt, es geht um eine Eheschließung mit einer iranischen Frau (zunächst Heirat im Iran nach iranischem Recht) und spätere Anerkennung der Ehe in Deutschland und gemeinsames Leben in Deutschland. ... Im Wesentlichen geht es um den Ausschluss einer noch nicht vollständig bezahlten Eigentumswohnung sowie Ausschluss eines nachehelichen Ehegattenunterhalts ggf. sofern gesetzlich möglich auch Ausschluss des Trennungsunterhalts.
Was beachten bei Trennung der Partnerschaft/Ehe
vom 12.3.2019 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Guten Tag, Folgende Sachlage: Nach reiflicher Überlegung kam ich nach 9 Jahren zu dem Schluss mich von meiner Frau zu trennen, wovon sie nicht abgeneigt war. ... Sowohl meine Frau, als auch ich befinden uns in therapeutischer Behandlung, so daß nicht behauptet werden kann, es wäre ein voreiliger Entschluss.
Unterhaltsberechnung - bereinigtes Einkommen korrekt? PKW-Leasingkosten abzugsfähig?
vom 30.1.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im aktuellen Unterhaltsstreit mit meinem Noch-Ehemann gibt es unterschiedliche Auffassungen bei der Berechnung des Unterhaltes bezogen auf die Anerkennung der Abzugsfähigkeit der Altersvorsorge bzw. der Leasing-PKW-Raten. allg. ... Oder darf sogar auch nach der rechtskräftigen Scheidung (beim nachehelichen Unterhalt bzw. ... Geschiedenen-Unterhalt bezogen auf diesen Punkt?
Schutz vor zukünftigen hohen Unterhaltsforderungen
vom 7.8.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau und ich sind frisch getrennt und haben ein 3-Jähriges Kind. Wir haben einen Ehevertrag, in dem Versorgungsausgleich und Zugewinn ausgeschlossen wurden, jedoch ein Erziehungsunterhalt festgelegt wurde. ... Zudem würde ich meiner Frau auch ein Auto inkl. aller Kosten zur Verfügung stellen.
Sozialamt und Gütertrennung
vom 14.9.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, - bin seit 1987 verheiratet - Gütertrennung - keine Kinder - meine Frau Pflegefall seit 2013 - Pflegegrad 5 - eigenes Haus mit Grundstück (mein Eigentum) - meine Frau lebt in dem Haus - bin selbständig , Einkommen reicht gerade um alles abzudecken - habe jetzt ein Angebot für Anstellung mit besserem Einkommen - meine Frau hat kein eigenes Einkommen - sie war vorher selbstständig, keine Rücklagen und keine Ersparnisse - sie wird durch einen Pflegedienst und durch mich rundum versorgt. - 1995€ Pflegegeld plus 1700€ Leistung vom Sozialamt (was Pflegedienst abrechnet) - Rentenpunkte erhalte ich durch die Pflege - lebe seit 2 Jahren nicht mehr im Haushalt, habe eine neue Partnerschaft - alle Kosten die sonst anfallen übernehme ich - Betreuer bin ich - ich möchte mich scheiden lassen Frage: - muss ich meine Frau finanziell weiter unterstützen oder hat sie Anspruch auf Grundsicherung - kann ich dann mehr verdienen ohne dass das Sozialamt an mich Forderungen stellen kann. - werde mich weiter um meine Frau kümmern, nur möchte ich aus dem finaziellen Verpflichtungen (Sozialamt) raus - Wie ist die rechtl.
Sorgerecht / Auszug
vom 12.7.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau arbeitet 4 Tage/Woche (außer Haus von 8:30 bis ca. 19:30) in Luxembourg mit ein Gehalt von ca. 4 Tsd Euro plus ca. 1000 Euro Kindergeld. ... Die Bank stimmte zu, jedoch meine Frau nicht. ... Plan B: Ich würde das alleinige Sorgerecht beantragen und meine Frau zieht aus; ihr Elternhaus steht praktisch leer.
Scheidung § 1572 BGB
vom 27.1.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Frau ist 100% schwerbehindert und bezieht Rente wegen Erwerbslosigkeit. ... Zugewinn kaum nachzuweisen (wegen previligierter Erbschaft bereits vor der Ehe). ... Wie lange und wie hoch b) Müßte ich Vermögen (=Haus) verzehren - um für Unterhalt zu benutzten?
Scheidung: Trennungsunterhalt, Gültigkeit einer Vereinbarung
vom 22.8.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frau und ich haben uns mit einer formlosen, privaten, schriftlichen Vereinbarung (KEIN Notar) geeinigt bezüglich: A)Unterhalt während des Trennungsjahres B)nachehelicher Unterhalt C)Zugewinn, Verzicht seitens meiner Ex-Frau D)wer bekommt die Dinge aus der Wohnung E)Rentenansprüche wurden gesetzlich verteilt. ... Meine Frau arbeitet in Vollzeit (ca. 1.400€ net) keine Kinder kein Wohn-Eigentum Zu A: ich zahlte seit Beginn des Trennungsjahres 04.2015 bis 12.2015 monatlich 1.290€ Zu B: ich zahle einen nachehelichen Unterhalt von monatlich 450 € Chronologie: 12.2007Hochzeit 05-07.2008Therapie meiner Ex-Frau aufgrund Alkohol-Krankheit Selbständigkeit meiner Ex-Frau mit einem Fusspflege- u. Kosmetikstudio 2010-2012meine Frau arbeitslos (keine staatl.
Deutscher heiratet Chinesin - Risiken - Scheidungsrecht - Ehevertrag
vom 14.6.2016 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich (Deutscher) plane meine langjährige Freundin (Chinesin) in China zu heiraten und danach auch in Deutschland die Ehe anerkennen zu lassen. Aktuell wohnen wir in China, wir erwägen aber in Zukunft zurück nach Europa zu ziehen (Deutschland, Schweiz..) Aufgrund der hohen Scheidungsquoten möchte ich eine Idee davon bekommen, was es für mich bedeutet und welches finanzielle/existenzielle Risiko ich eingehe, falls wir uns tatsächlich irgendwann in China oder Deutschland auseinander leben sollten.
Trennungsunterhalt, Kindesunterhalt und Zugewinnausgleich.
vom 25.11.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe sämtliche Kosten vom Haus (Darlehn Haus, Versicherungen, Strom, Wasser,...) bezahlt und das Leasingfahrzeug mit Benzin und meiner Frau und ein Unterhalt von 1.000 € bezahlt. Meine Frau arbeitet 20 Stunden die Woche. ... Mein Monatsgehalt ohne Jahresbonus beträgt 3.700 € minus 2.612 € (Unterhalt) minus 718 € (Versicherungen) – 1000 € (Wohnung)= minus 624 €.
Trennungsunterhalt bei Zugewinnausgleich
vom 7.9.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich lebe von meiner Frau seit drei Jahren getrennt, wir haben drei Kinder, meine Frau ist zu Hause und arbeitet nicht die Kinder sind bei ihr. ... Ist es nicht so, dass die Direktversicherung bei Scheidung dem Versorgungsausgleich sowieso geteilt wird (Rentenauszahlung) dann würde meine Frau doch doppelt Kasse machen?
Trennungsunterhalt ein Jahr nach Scheidung nachgefordert.
vom 27.8.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
06.2011 ist als Trennungsdatum festgelegt 11.2011 ist meine Ex-Frau mit meinen beiden Kindern ausgezogen 08.2012 Scheidungsantrag (von mir) 09.2014 geschieden - mit einem Vergleich in 2. Instanz zum nachehelichen Unterhalt in 12.2014 Ab 11.2011bis etwa ende 2012 gab es zunächst regen Austausch zwischen den Anwälten bzgl. des Trennungs- und Nachehelichen Unterhalts, die bzgl. der Berechnung auch weit auseinandergingen. ... Hat der getroffene Vergleich Einfluss auf den Trennungsunterhalt.
Zugewinnausgleich Ansprüche Trennungsjahr
vom 13.8.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meiner Frau bereits Zugewinn aus den 2 1/2 Jahren Ehe vor Einleitung des Trennungsjahres ausbezahlt, sowie Unterhaltsvorschuss bis 02/2016. Lediglich den kompletten nachehelichen Unterhalt ab 03/2016 für ein weiteres Jahr werde ich ihr am Tag nach dem Gerichtstermin überweisen. Meine Frage: Steht meiner Noch Ehefrau während dem Trennungsjahr weiterer Zugewinn zu?