Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

25 Ergebnisse für unterhalt vater klage kv

Familienrecht: Höhere Erwerbsobliegenheit & die Qualität der Rechtsberatung
vom 13.4.2023 für 52 €
Für meine beiden Kinder im Vor- und Grundschulalter erhalte ich Leistungen nach dem UVG, da ihr Vater keinen Mindestunterhalt zahlt. Im Vorfeld habe ich den Unterhalt vom Jugendamt berechnen lassen, welches einen Mangelfall feststellte. ... Dafür wurde dem KV eine Frist gesetzt, mit dem Hinweis, dass allein deren Überschreitung eine Klage nach sich ziehen würde und der KV für die Kosten des Gerichtsprozesses aufkommen müsse.
Sorgerechtsverfahren, Antrag nach Hager Konvention, Kindesentzug
vom 7.2.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach seinem Auszug gab es nur noch unzuverlässige Begenungen, eigentlich nur Telefonate mit dem KV. ... Der Vermieter hat nun gedroht gegen mich alleine zu klagen, geht das in einer Gemeinschaft überhaupt. ... Hat der KV überhaupt eine Chance, das man das Kind jetzt wieder herausreißt und zu ihm gibt?
Unterhaltsvorschuss und Differenz zum titulierten Mindestunterhalt
vom 1.2.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings wurde mir auch mitgeteilt, dass das Amt gegenüber dem KV auch nur die Beträge geltend macht und ggf. vollstreckt, die es als UHV geleistet hat. ... Falls nicht, wie komme ich dann an den Differenzbetrag bzw. an den fehlenden Unterhalt? Wann muss ich den Titel an das Jugendamt herausgeben, der Vater zahlt nach wie vor nicht freiwillig und das Jugendamt meint durch die Zahlung von UHV müsste ich den Titel herausgeben (aber da stehen ja auch die Ansprüche für Kind 1 drin).
falscher Vollstreckungsauftrag
vom 8.7.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dies ist bisher nicht erfolgt, das heisst der KV hat keine vollständige Auskunft abgegeben. Da ich keinen Anwalt fand der für den niedrigen Streitwert klagen wollte und mir nach Stundenhonorar zu teuer ist, im Verhältnis, dass ich wahrscheinlich eine Stufe höher bekomme. Nun meine Frage, der KV hat den Unterhalt wiederholt eigenmächtig gekürzt.
Fortgeltung bestehender Unterhaltstitel nach Eintritt Volljährigkeit
vom 10.4.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tochter hat ihren Vater nun schriftlich aufgefordert, seinen Unterhaltsverplichtungen nachzukommen und bis zum 07.04.2014 den laufenden Unterhalt ab März 2014 wieder aufzunehmen und ihr ebenfalls bis zum 07.04. für den rückständigen Unterhalt ab Februar 2012 einen angemessenen Ratenplan zukommen zu lassen. ... Gestern nun kam das Antwortschreiben des KV, dass er die Forderung des rückständigen Unterhalts als obsolet betrachtet - begründet mit Verjährung, weil er von der damaligen RA keine Antwort mehr erhalten habe. ... Wer muss in dem vorliegenden Fall die Klage einreichen?
Unterhalt volljähriges Kind Berücksichtigung Stiefkinder Unterhaltspflicht KM
vom 22.7.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Stiefkinder erhalten keine Sozialleistungen, keinen Unterhalt vom pflichtigen Vater, Beistandschaft des JA konnte trotz Strafanzeige etc. den Vater der Stiefkinder nicht zahlungsfähig machen. ... Vater keinen Unterhalt leistet und den Familienzuschlag weil die Stiefkinder im Haushalt des KV leben, insofern zweckgebunden. ... Im Falle einer Klage des Sohnes A gegen den KV: Könnte der KM ein fiktives Einkommen angerechnet werden oder muss der KV die KM auf Ausgleich verklagen?
Kindsvater möchte gemeinsames Sorgerecht
vom 1.6.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit wenigen hat der KV sich mit der Vaterschaft arrangiert zu haben und strebt in diesem Zuge ein gemeinsames Sorgerecht an. ... Der KV wird bis mindestens zum 8. Lebensmonat des Kindes nicht dazu in der Lage sein, den Mindestunterhalt zu zahlen (Unterhalt für mich sowieso nicht).
Kindesunterhalt mit Schulden verrechnen?
vom 28.7.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund der finanziellen Situation hat er sich nun über einen Anwalt erkundigt, wie hoch der zu zahlende Unterhalt tatsächlich sei und aufgrund seines EKs wurde der Unterhalt auf 225 Euro festgesetzt. Die Anwältin der Gegenseite, also der Kindesmutter, hat nun Klage eingereicht, um den vorher gezahlten Unterhalt i.H.v. 360,00 € einzuklagen… Ist das rechtens, wenn ja mit welcher Begründung / Gesetzesgrundlage? Wenn die KM nicht bereit ist, die monatliche Rate des Kredits an den KV zu zahlen, kann der KV den Unterhalt um diesen Betrag kürzen, bzw. die KM anzeigen wegen Unterschlagung?
Umgangsrecht - Erweitertetes Besuchsrecht
vom 27.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Mit welchen Rechtlichen Mittel kann ich die KM mir das Umgangsrecht als Vater einzuräumen? ... Ich möchte weiter darauf Aufmerksam machen,dass KM als auch der KV alles Erforderliche zu tun haben,damit es dem gemeinsamen Kind an nicht´s fehlt und es sich wohl fühlt. ... Sollte es wiederum nicht zu einer Einigung kommen,sehe ich mich Gezwungen das Familiengericht einzuschalten, und Klage gegen Sie zu erheben.
Unterhalt für die Kindesmutter
vom 27.2.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
5.) wie ich aus sicherer Quelle entnehmen kann, verzichten einige ARGE Stellen (Landkreise) auf den Anspruch des B-Unterhalts gegen den KV eines unehelich geborenen Kindes, andere wiederum erheben Anspruch darauf, ist das gerecht, fair? ... Muss ich mich in diesem Zusammenhang wirklich finanziell schlechter stellen lassen, als andere Väter? ... Jedoch nicht einsehe ggf. ein Unterhaltszahlung (B-Unterhalt) für alle drei Kinder zu leisten, da der KV der ersten beiden doch mehr Einkommen bezieht als ich, und sich komplett aus der Verantwortung zieht.
rückwirkende Änderung des Unterhalttitels ab Volljährigkeit
vom 26.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Sohn forderte den KV seitdem auf, beim Jugendamt über die Fortzahlung des Unterhalts in unveränderter Höhe eine Erklärung abzugeben. ... Mein Sohn bestand darauf (wie ich zuvor auch), dass nach Beendigung der Umschulungsmaßnahme der rückständige Unterhalt nachzuzahlen sei. ... In 12/08 wurde beim Gericht Klage erhoben mit dem Ziel, den Unterhaltstitel rückwirkend ab Volljährigkeit abzuändern.
Umgangsvereinbarung
vom 5.7.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kurze vorgeschichte: ich lebe seit sept.06 von meinem mann getrennt, wir haben 3 gemeinsame kinder. der große (14) lebt seit nov.06 bei seinem vater, die beiden kleinen (12und6)bei mir.im jan.07 wurde im beisein beider anwälte eine umgangsvereinbarung (alle 14 tage am wochenende, ohne übernachtung für den jüngsten; sowie ein tag unter der woche) ausgehandelt.dies wurde knapp ein halbes jahr später von meinem ex-mann über den haufen geworfen, indem er seine wünsche vor gericht eingeklagt hat.im sept.07 war die scheidung, mit folgender vereinbarung den umgang betreffend: 1. u 3. we sind die kinder von freitag 17.00 bis sonntag 17.00 beim KV, 2.und 4.we bei der KM, in der woche, wo die kinder nicht beim Kv sind, kann er sie einen tag in der woche von kita bzw schule abholen und bringt sie 17.00 zurück. das gleiche gilt für das kind, welches beim kv lebt. feiertage und ferien waren leider nicht berücksichtigt. gestern habe ich erneut eine klage erhalten, bezüglich der ferien- und feiertagsregelung für 2008. mein ex-mann schreibt mit darin termine vor, an denen er die kinder haben möchte, ohne mit mir im vorfeld darüber gesprochen zu haben. meine vorschläge der gesamten umgangsregelung wurden völlig außer acht gelassen, zu gemeinsamen gesprächen ist es nie gekommen. was noch dazu kommt, ist , dass mein ex für seine beiden kinder gerade mal 60,- unterhalt zahlt; und das auch nur sehr unregelmäßig. mit der einhaltung der hol-und bringezeiten nimmt er es auch nicht besonders ernst. ich erhalte meine kinder nie zum vereinbarten termin. mit der erziehung unseres ältesten sohnes scheint er auch hoffnungslos überfordert zu sein.(alkohol ect) leider weiß ich nicht, wie ich mich nun verhalten soll. ich habe den eindruck, dass meinem ex nicht um das wohl seiner kinder geht, sondern nur darum, mich in aller form zu schädigen. ich habe nächste woche einen gerichtstermin, zu dem ich auch beide kinder mitbringen soll.die klage meines mannes bezieht sich auch nur auf dieses jahr. die termine an denen er seine kinder sehen möchte, liegen so, dass es in seinen zeitplan passt. 1 tag zu weihnachten, einen an neujahr. welche regelung lässt sich da treffen?
Unterhaltsberechnung; Trennungsunterhalt für unverheiratete Ausländerin?
vom 24.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
LSt 6237,00€ Soli 292,21€ Kirche 478,17€ RV 3396,64€ AV 1132,21€ KV AN-Anteil 2717,31€ PflegeVers 296,12€ ergibt Netto 30170.55€ monatl. 2514.21€ abzgl. 2/3 Verpfl. 321.10€ Fahrtkosten 379.20€ verbleiben lt. ... Die Fragen hierzu jetzt: - Ist diese Höhe (298,50€) des Unterhalts richtig errechnet? ... Vom Kindesvater kommt außer dem reduzierten Unterhalt überhaupt nichts.
Betreuungsunterhalt für Kindesmutter
vom 30.1.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
.), betreuut Kind ab der Geburt -Vater ist NICHT SOZIALVERSICHERUNGSPFLICHTIGER Angestellter, d.h. von Zahlung der RV- und AV-Beiträge befreit(nicht selbstständiig !) ... Wenn Differenzmethode, wird dann von dem bereinigten Nettoeinkommen des KV ausgegangen (ohne natürlich den KU abzuziehen - da Ausstattung für das Kind iist...) ... Frage 8: KV wohnt in einem EFH, geschätzte mögl.