Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

64 Ergebnisse für unterhalt scheidung vereinbarung unterhaltsrecht

Spezielles zu nachehelichem Unterhalt
vom 9.4.2019 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachehelicher Unterhalt wurde nicht gerichtlich geregelt, sondern nur zwischen mir und meiner Ex Frau mündlich vereinbart. Diese Vereinbarung beruhte auf einer Berechnung, die meiner damaligen Finanzsituation (und ihrer)entsprach. ... Die Situation ist an sich so akzeptable für mich, wenn da nicht der Punkt wäre, dass ich nicht bis an mein Lebensende Ihr Unterhalt zahlen möchte und wir diesen Punkt nicht geregelt haben bisher.
Ehevertrag Anfechtbarkeit
vom 21.1.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Muss ich nachehelichen Unterhalt zahlen? ... Unterhaltsleistung Wir, die Erschienenen, verzichten für den Fall der Scheidung unserer Ehe gegenseitig auf die Gewährung nachehelichen Unterhalts, auch für den Fall der Not, und nehmen den Verzicht gegenseitig hiermit an. ... Belehrungen Die mit dieser Vereinbarung verbundenen Kosten trägt der Ehemann allein.
Auszug des Ehepartners
vom 10.4.2014 190 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwältinnen, sehr geehrte Rechtsanwälte, ich bin seit 3 Jahren verheiratet, wir haben 5 Kinder, davon 3 gemeinsam. Vor 2 Jahren habe ich ein Haus erworben (bar bezahlt). Auch stehe ich als alleiniger Eigentümer im Grundbuch.
Volljährigkeit durch Ehevertrag
vom 1.2.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich bin 27, meine freundin 16. nach 4 jähriger beziehung haben wir uns verlobt. kann man auch ohne die zustimmung der erziehungsberechtigten heiraten? Beziehungsweise ist eine Heirat (Ehevertrag) nötig um sich volljährig sprechen zu lassen oder würde es da z.b den weg über das gericht geben?
Regelungsmöglichkeiten im Ehevertrag
vom 12.7.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Abgesprochen ist, dass ich im Fall einer späteren Scheidung (wovon ich nicht ausgehe) natürlich den gesetzlichen Kindesunterhalt für ein Kind zahlen würde. ... Kindesunterhalt natürlich) c) Ausschluss des sonstigen nachehelichen Unterhaltes außer für den Fall von Alter und Krankheit. ... Was ist wenn ein Gericht den Vertrag dennoch im Fall einer Scheidung als sittenwidrig einstuft - wg. der Befristung des nachehelichen Betreuungsunterhaltes - haftet in diesem Fall der Jurist bzw. seine Hapftlichtversicherung?
Unterhalt nach deutschem Recht auch nach Umzug nach Schottland gültig?
vom 7.2.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es besteht kein "Titel", da Scheidung in Schottland stattfand und keine Regelungen zum Kindesunterhalt im Scheidungsurteil enthalten sind. ... Weil ich eine abschlägige Antwort vermute: hätte eine privatrechtliche Vereinbarung (sofern man den Vater dazu bewegen kann) eine dauerhaft bindende Wirkung, also auch nach dem Umzug noch Bestand?
Betreuungsunterhalt einstellen
vom 16.1.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der Scheidung wurde der Unterhalt nicht verhandelt, meine Ex-Frau verfügt über keinen Unterhaltstitel. ... Mit dem Unterhalt und Kindergeld stehen ihr ca 2700 EUR Netto zur Verfügung. ... Ist diese Einschätzung auch rechtlich zu vertreten oder laufe ich Gefahr bei einer gerichtlichen Überprüfung ggf höheren Unterhalt zu zahlen?
Elternunterhalt vorbeugen
vom 7.9.2011 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater (Scheidung war 1993) hatte gut verdient und trotzdem hat sie immer ihre Eltern angebettelt (brauche hier 20.000 DM für eine neue Küche, mal 30.000 für ein Auto, 10.000 für Einrichtung, 180.000 € für Haus mit zweitem Ehemann usw) Jetzt lebt sie mittlerweile in Trennung der zweiten Ehe und wurde von Ihrem Noch-Ehemann ausbezahlt (Haus ist 230.000 € wert - sie bekam 130.000 €). ... Hauptsächlich für Luxusgüter (Taschen, Reisen usw.) obwohl sie noch Unterhalt vom 2.
Erzeihungsunterhalt für Ex-Frau bei neuer Ehe
vom 2.3.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
durch das aktuelle Urteil des BvG wurde das Dreiteilungsverfahren im Unterhaltsrecht als Verfassungswidrig eingestuft. Da ich nun gerade arbeitslos wurde und sich dadurch mein Einkommen fast halbierte, muss der Unterhalt meiner Exfrau (Scheidung 2007)neu festgelegt werden, auch wenn kein Titel oder Urteil vorliegt.
Fragen zur Scheidung
vom 10.2.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wo es steht, dass wir auf den Unterhalt (Trennungs- sowie Nacheheunterhalt) und den Rentenbeiträgeausgleich gegenseitig verzichten Ich habe mir sagen lassen, dass falls wir so etwas machen lassen, sollen wir dann noch 1 Jahr bis zum Scheidungsprozess warten. ... Falls wir keine spezielle Regelung machen lassen, bedeutet dass, das im Falle, dass einer von uns nach der Scheidung und bis einer von uns wieder heiratet, arbeitlos wird, soll der andere Partner ihm eine Unterhalt bezahlen? Wird von einem von uns Trennungs- sowohl nachehelicher Unterhalt "per default" verlangt?
Unterhaltsrecht u. a. in Zusammenhang mit Hartz IV
vom 5.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es stellen sich folgende Fragen, falls das Ehepaar sich „offiziell" trennen würde: a)ist die Ehefrau ihrem Ehemann gegenüber unterhaltspflichtig b)wie hoch wäre dieser Unterhaltsanspruch in etwa c)würde die Aufgabe des Minijobs die Höhe entschieden beeinflussen d)falls a) gegeben, kann der Ehemann auf diesen Anspruch verzichten e)würde d) von der Agentur für Arbeit bei Beantragung von Hartz IV anerkannt f)falls e) nicht der Fall ist, inwieweit wird der Unterhaltsanspruch auf die Hartz IV-Sätze angerechnet bzw. bestünde überhaupt Anspruch g)würde die Situation entschieden anders aussehen, falls Scheidung eingereicht bzw. später dann vollzogen würde.
Scheidung oder notarielle Vereinbarung Pennsylvania vs. Deutschland
vom 25.11.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Insbesondere Unterschiede im Unterhaltsrecht (Höhe / Prozent vom gemeinsamen Einkommen, Dauer, Rente) und im Sorgerecht (Aufenthaltsbestimmungsrecht) interessieren mich. Gibt es in beiden Ländern die Möglichkeit, vor einer eigentlichen Scheidung eine notarielle Vereinbarung zu treffen betreffs Unterhalts- und Sorgerecht, die internationalen Bestand hat?
Vermögensfeststellung bei Gütertrennung +ohne Zugewinnausgleich?
vom 22.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zuwendungen eines Ehegatten an den anderen können bei Scheidung der Ehe nicht zurückgefor-dert werden, auch nicht wegen Störung der Geschäftsgrundlage, es sei denn die Rückforderung ist auf gesonderte vertragliche Grundlage vorbehalten. dies gilt unabhängig vom Verschulden am Scheitern der Ehe. ... Eine Abänderung dieser Vereinbarung – insbesondere nach § 10a Abs. 9 VAHRG – wird ausgeschlossen.
Anfechtung notariell beurkundete Scheidungsvertrag
vom 17.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ist es möglich einen notariell beurkundeten Vertrag über die Höhe und Dauer des nachehelichen Unterhalts anzufechten, weil sich die Gesetzesgrundlage zum Unterhalt geändert hat? ... Vorbild der Altersregelungen der Kinder für den Unterhalt bzw. die Erwerbstätigkeit der Frau war die alte Gesetzeslage (auf diese wurde aber im Vetrag nicht Bezug genommen).
Gibt es wirklich keine Möglichkeit, da vertraglich nachehelichen Unterhalt verbindlich zu regeln?
vom 9.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Falls es dann später zu einer Scheidung kommen sollte, sieht es ja nach dem neuen Unterhaltsrecht so aus, dass ich als geschiedene Ehefrau keinen Anspruch auf Unterhalt habe, sofern das Kind 3 Jahre alt ist. Diesem Fall wollte ich vorbeugen und wir haben uns notariell beraten lassen, um den nachehelichen Unterhalt per Vertrag zu verlängern. ... Scheidung und dann halt zusehen, wie man sich „über Wasser hält“ und als Alternative tatsächlich nur der Verzicht auf ein gemeinsames Kind?
Anrechnung einer Abfindung zur Zugewinnermittlung nach Trennungsjahr
vom 6.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: Meine Frau und ich haben uns im April 2007 getrennt und 1 Jahr später darauf verständigt, den Unterhalt & Zugewinn bei einem Anwalt ohne Einreichung einer Scheidung vertraglich regeln zu lassen. ... Leider ist es nun nicht so weit gekommen, meine Frau hat jetzt am 17.06.2009 die Scheidung eingereicht, so das wir nun im Rahmen der Scheidungsklage den Zugewinn regeln müssen. ... Im Aufhebungsvertrag ist die Abfindung wie folgt formuliert: Wegen der Beendigung des Arbeitsverhältnisses erhält der Mitarbeiter eine mit Unterzeichnung dieser Vereinbarung bereits entstandende und damit vererbliche Abfindung im Sinne der §§9, 10 Kündigungschutzgesetzes in Höhe von xx.xxx,00 Brutto.
Wie lange nachehelichen Unterhalt zahlen?
vom 13.7.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Zusammen, ich würde gerne wissen, ob oder wie lange ich noch nachehelichen Unterhalt zahlen muss. ... Seit der Scheidung zahle ich 415,-€ monatlichen Unterhalt an meine Ex und momentan noch 175,-€ an meine jüngere Tochter, die im zweiten Lehrjahr ist. ... Muss ich nach neuem Unterhaltsrecht noch nachehelichen Unterhalt zahlen?